Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Schadenersatzansprüche |
11.06.2025 20:46:37
|
Swiss Re gewinnt vor Londoner Gericht im Fall um Russland-Flugzeuge - Aktie schwächelt dennoch

Die Swiss Re ist in einem Fall vor einem Londoner Gericht im Streit um in Russland gestrandete Flugzeuge entlastet worden.
Das Gericht hielt in dem am Mittwoch publizierten Urteil fest, dass Versicherer mit Kriegsrisiko-Deckung den Klägern gegenüber ersatzpflichtig sind. All-Risk-Versicherer, darunter auch die Swiss Re-Tochter Corporate Solutions, seien dagegen in diesem Fall zu keinen Zahlungen verpflichtet, teilte die Swiss Re auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP mit.
Vor dem Londoner Gericht geht es um 147 Flugzeuge, die von russischen Airlines geleast und nach Ausbruch des Ukraine-Kriegs im Jahr 2022 in Russland beschlagnahmt worden sind. Hinzu kommen 16 Flugzeugmotoren. Den gesamten Versicherungswert beziffert das Gericht auf über 4,5 Milliarden US-Dollar. Die Eigentümer der Flugzeuge klagten gegenüber Versicherungen wie AIG oder Lloyds Schadenersatzzahlungen ein.
Die Swiss Re-Aktie notierte im Schweizer Handel letztlich 0,32 Prozent tiefer bei 142,05 Franken.mk/jb
London/Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Swiss Re AG
21.07.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SLI notiert schlussendlich im Minus (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Minuszeichen in Zürich: SMI fällt zum Handelsende (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Swiss Re Aktie News: Swiss Re am Montagnachmittag freundlich (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Börse Zürich in Rot: SLI in Rot (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Schwacher Handel: SMI präsentiert sich nachmittags schwächer (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Swiss Re Aktie News: Swiss Re am Mittag fester (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SLI zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SMI am Montagmittag leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu Swiss Re AG
18.07.25 | Swiss Re Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
11.07.25 | Swiss Re Buy | UBS AG | |
07.07.25 | Swiss Re Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.06.25 | Swiss Re Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
12.06.25 | Swiss Re Underweight | Barclays Capital |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt Fahrt auf: SMI letztlich mit Verlusten -- DAX geht ohne grosse Ausschläge aus dem Handel -- US-Börsen uneinheitlich -- Börsen in China schliessen nach Zinsentscheid höherDer heimische Aktienmarkt zeigte sich zum Auftakt in die neue Handelswoche mit negativer Tendenz. Der deutsche Leitindex fand keine klare Richtung. Die US-Börsen präsentierten sich zum Wochenstart mit unterschiedlichen Vorzeichen. An den Aktienmärkten in China waren Gewinne zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |