Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Index-Performance im Blick |
21.07.2025 17:58:39
|
Anleger in Zürich halten sich zurück: SLI notiert schlussendlich im Minus

Am ersten Tag der Woche agierten die Börsianer in Zürich vorsichtiger.
Der SLI schloss den Handelstag nahezu unverändert (minus 0.14 Prozent) bei 1’986.05 Punkten ab. Zuvor ging der SLI 0.151 Prozent tiefer bei 1’985.84 Punkten in den Montagshandel, nach 1’988.84 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des SLI betrug 1’979.77 Punkte, das Tageshoch hingegen 1’993.94 Zähler.
SLI seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 20.06.2025, lag der SLI-Kurs bei 1’940.44 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX feiertagsbedingt. Der SLI lag am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, bei 1’873.20 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 19.07.2024, wies der SLI einen Stand von 1’960.57 Punkten auf.
Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 3.36 Prozent nach oben. Der SLI erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 2’146.62 Punkten. Bei 1’721.32 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Tops und Flops im SLI
Die stärksten Einzelwerte im SLI sind derzeit Swiss Re (+ 1.70 Prozent auf 146.60 CHF), Julius Bär (+ 1.47 Prozent auf 56.50 CHF), Schindler (+ 1.42 Prozent auf 300.40 CHF), ams-OSRAM (+ 1.39 Prozent auf 12.41 CHF) und Givaudan (+ 1.19 Prozent auf 3’837.00 CHF). Zu den schwächsten SLI-Aktien zählen derweil Sonova (-1.53 Prozent auf 231.30 CHF), Adecco SA (-1.46 Prozent auf 25.58 CHF), Lonza (-1.44 Prozent auf 561.60 CHF), Richemont (-1.23 Prozent auf 140.05 CHF) und Roche (-1.12 Prozent auf 255.60 CHF).
Welche SLI-Aktien den grössten Börsenwert aufweisen
Das grösste Handelsvolumen im SLI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 4’489’207 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SLI mit 220.660 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
Diese Dividenden zahlen die SLI-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier wird ein KGV von 11.13 erwartet. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5.04 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)
12:37 |
Jefferies & Company Inc.: Roche-Aktie erhält Hold (finanzen.ch) | |
12:29 |
Roche Aktie News: Roche am Donnerstagmittag im Plus (finanzen.ch) | |
12:28 |
Roche-Aktie legt zu: Roche bleibt auf Wachstumskurs (AWP) | |
12:26 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SLI verbucht mittags Abschläge (finanzen.ch) | |
12:26 |
Zurückhaltung in Zürich: SMI legt mittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
12:12 |
Roche punktet mit solidem Halbjahr in unsicheren Zeiten (AWP) | |
09:29 |
Roche Aktie News: Roche am Vormittag höher (finanzen.ch) | |
09:28 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 zum Handelsstart mit Zuschlägen (finanzen.ch) |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SLI | 2’000.14 | -0.12% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach EZB-Leitzinsentscheid: SMI leichter -- DAX reduziert Gewinne -- Asiens Börsen letztlich höher - Nikkei 225 schliesst erneut deutlich stärkerDer heimische Aktienmarkt bewegt sich am Donnerstag nach unten, während auch der deutsche Aktienmarkt einen Teil seiner Gewinne wieder abgeben muss. Die wichtigsten asiatischen Indizes verbuchten am Donnerstag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |