Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Symrise Aktie 2810536 / DE000SYM9999

Umsatzplus 13.03.2019 17:56:44

Symrise-Aktie dreht ins Plus: Symrise verdient trotz hoher Rohstoffpreise mehr als erwartet - Dividende leicht erhöht

Symrise-Aktie dreht ins Plus: Symrise verdient trotz hoher Rohstoffpreise mehr als erwartet - Dividende leicht erhöht

Der Duftstoff- und Aromenhersteller Symrise hat im vergangenen Jahr trotz höherer Rohstoffkosten und ungünstiger Wechselkurseffekte mehr verdient und damit seine Jahresziele geschafft.

Die Aktionäre sollen daran mit einer um 2 Cent höheren Dividende von 0,90 Euro je Aktie teilhaben. Für das laufende Jahr stellt die im MDAX notierte Gesellschaft weiteres Wachstum in Aussicht.

Zuwächse in allen Segmenten und Regionen liessen den Umsatz 2018 um 5,3 Prozent auf 3,154 Milliarden Euro steigen. Analysten hatten mit 3,146 Milliarden etwas weniger erwartet. Organisch entsprach das einem Umsatzplus von 8,8 Prozent, wie das Holzmindener Unternehmen mitteilte.

Deutlich gestiegene Aufwendungen für Rohstoffe sowie ungünstige Wechselkurse sowie Investitionen in Kapazitätserweiterungen liessen das EBITDA nur um gut 1 Million auf 631 Millionen Euro steigen. Analysten hatten hier jedoch einen Rückgang auf 627 Millionen Euro prognostiziert. Die entsprechende Marge lag mit 20,0 Prozent im angestrebten mittelfristigen Zielkorridor von 19 bis 22 (Vorjahr: 21) Prozent.

Die bereits 2017 aufgetretene branchenweite Rohstoffknappheit, unter anderem für den Schlüsselrohstoff Citral, habe sich im abgelaufenen Geschäftsjahr zugespitzt, heisst es in der Mitteilung. Symrise sei aufgrund seiner eigenen Rohstoffzugänge und der Rückwärtsintegration dennoch ganzjährig und vollumfänglich lieferfähig gewesen.

"Zwar konnten wir den Gegenwind durch hohe Rohstoffpreise und negative Wechselkurseffekte nicht vollständig abschirmen, dennoch wirtschafteten wir mit gesunder Profitabilität", stellte Vorstandsvorsitzender Heinz-Jürgen Bertram fest.

Symrise will 2019 wachsen

Auch im laufenden Geschäftsjahr will das Unternehmen deutlich stärker wachsen als der relevante Markt, der Schätzungen zufolge weltweit um 3 bis 4 Prozent zulegen soll. Die EBITDA-Marge soll trotz des erwarteten Konjunkturrückgangs, anhaltend volatiler Wechselkurse und angespannter Rohstoffpreise erneut rund 20 Prozent erreichen.

Als Wachstumstreiber sieht Symrise neben der anhaltend hohen Nachfrage auch die zahlreichen Investitionsprojekte in den Kapazitätsausbau und in die weitere Stärkung der Innovationskraft, mit denen die Expansion auch 2019 weiter vorangetrieben werden soll.

Die Symrise-Aktie

Die Symrise-Titel waren im Mittwochshandel zunächst bis auf 77,10 Euro gefallen, am Nachmittag klettern sie aber wieder um 2,29 Prozent auf 81,16 Euro. Zum Handelsende tendierten die Papiere 3,23 Prozent fester bei 81,90 Euro.

Der Margenausblick liege unter den Erwartungen, erklärte Analyst Gunther Zechmann von Bernstein Research. Allerdings sei Symrise für gewöhnlich eher vorsichtig bei den Prognosen. Der Experte geht daher davon aus, dass das Unternehmen die eigenen Prognosen komfortabel erreichen dürfte. Dabei rechnet er mit einem zumindest etwas nachlassenden Kostendruck.

FRANKFURT (Dow Jones) / awp

Weitere Links:


Bildquelle: Symrise

Analysen zu Symrise AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
20.08.25 Symrise Buy UBS AG
11.08.25 Symrise Buy Warburg Research
08.08.25 Symrise Buy Baader Bank
01.08.25 Symrise Kaufen DZ BANK
01.08.25 Symrise Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’797.44 19.52 BVKSPU
Short 13’069.76 13.66 BDKS2U
Short 13’544.50 8.91 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’273.65 10.09.2025 14:19:57
Long 11’797.34 19.99 SQFBLU
Long 11’495.79 13.51 B74SQU
Long 11’025.65 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Symrise AG 95.02 -1.82% Symrise AG

u-blox am 09.09.2025

Chart

Indizes in diesem Artikel

MDAX 30’271.57 -0.18%

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}