Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Die Rally geht weiter |
06.07.2020 22:06:02
|
Tesla-Aktie hebt trotz pessimistischer Analysten ab - neues Rekordhoch

Die Tesla-Aktie hat nach den Auslieferungszahlen den Turbo gezündet. Analysten zeigen sich alles andere als überzeugt, doch Anleger scheint das nur wenig zu interessieren.
• JPMorgan bleibt bei "Underweight"
• Tesla-Aktie dennoch weiter auf Rekordjagd
Die Tesla-Aktie hört einfach nicht auf zu steigen. Die am vergangenen Donnerstag veröffentlichten Auslieferungszahlen wirken weiterhin nach und überzeugen Anleger. Demnach hat der E-Autobauer von Visionär Elon Musk im zweiten Quartal mehr als 90'000 Fahrzeuge an seine Kunden ausgeliefert und die Erwartungen damit deutlich übertroffen.
Analysten bleiben skeptisch
Die US-Investmentbank JPMorgan belässt zwar ihre Einstufung für die Tesla-Aktie auf "Underweight", hat aber nach den Ausliefeurngszahl das Kursziel von 275 auf 295 US-Dollar hochgesetzt, heisst es seitens dpa Analyser. Die Auslieferungszahlen für das zweite Quartal seien besser als zuvor geschätzt ausgefallen, schrieb Analyst Ryan Brinkman in einer am Montag vorliegenden Studie. Zudem sei laut Medienberichten zu vermuten, dass der E-Auto-Hersteller auch im zweiten Quartal schwarze Zahlen schreiben könnte. Allerdings bleibe Brinkman dabei, dass die Bewertung der Aktie deutlich zu hoch sei, so dpa Analyser.
Deutsche Bank-Analyst Emmanuel Rosner hat das Kursziel für die Tesla-Aktie ebenfalls erhöht, wie MarketWatch berichtet. Mit einem aktuellen Kursziel von 1'000 US-Dollar liegt die Deutsche Bank jedoch deutlich näher am aktuellen Niveau als JPMorgan.
So reagiert die Tesla-Aktie am Montag
Im NASDAQ-Handel gewann die Tesla-Aktie 13,48 Prozent und schloss bei 1'371,58 US-Dollar. Mit einem Tageshoch von 1'377,79 Dollar erklomm sie sogar ein weiteres Mal neue Rekordhöhen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
19:14 |
Schock für Tesla-Aktie, GM-Aktie & Co: Ab 30. September droht Nachfrage-Kollaps (finanzen.ch) | |
18:01 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 am Freitagmittag in Grün (finanzen.ch) | |
18:01 |
Verluste in New York: S&P 500 legt mittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
16:29 |
Tesla Aktie News: Tesla verteuert sich am Freitagnachmittag kräftig (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 klettert zum Handelsende (finanzen.ch) | |
11.09.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: US-Börsen uneinheitlich -- SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegen sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |