Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Stornierungen |
24.11.2022 22:17:00
|
Tesla-Aktie: So ändert Tesla die Strategie für das Solargeschäft

Projektstornierungen, Verweise auf Drittanbieter und Entlassungen in der eigenen Solarplanungsabteilung geben Grund zur Annahme, dass Tesla einen Strategiewechsel im Solargeschäft anstrebt.
• Mehrere Solarprojekte werden durch Tesla storniert
• Strategiewechsel: Tesla will sich vermutlich auf den Vertrieb an Drittanbieter konzentrieren
Teslas Solargeschäft in den letzten Jahren im Aufschwung
Mit Teslas Solar-Angebot kann man nicht nur seinen CO₂-Fussabdruck deutlich verringern, sondern sich auch vom Stromnetz unabhängig machen, wie das Unternehmen erklärt. Ein Versprechen, das in den letzten Monaten und Jahren immer mehr Kunden in Anspruch genommen haben. Laut des Tesla-Impact-Reports verkaufte das Unternehmen rund um den Milliardär Elon Musk im Jahr 2021 Energiespeicherprodukte mit einem Volumen von 4 Gigawattstunden (GWh). Insgesamt deckt dies 15 Prozent des weltweiten Marktes von 25 GWh ab. Noch im Jahr 2015 lagen die von Tesla bereitgestellten Energiespeicherprodukte bei einem Wert von unter 0,5 GWh. Um jedoch den weltweiten Energieverbrauch auf erneuerbare Energien umzustellen, muss die jährliche Produktion von Batteriespeichern weltweit auf etwa 10'000 GWh gesteigert werden, erklärt das Unternehmen.
Mehrere Solarprojekte werden gestoppt
Wie nun Elektrek berichtet, lief der Aufschwung des Solargeschäfts wohl nicht ganz ohne Probleme ab. Demnach habe das US-amerikanische Unternehmen kürzlich viele Solarprojekte storniert, darunter auch einige im fortgeschrittenen Stadium. Ausserdem soll Tesla den Betrieb des Solargeschäfts in einigen Märkten eingestellt haben. Einige der betroffenen Kunden wandten sich an Elektrek und berichteten, via E-Mail darüber informiert worden zu sein, dass ihre Projekte nicht weiterverfolgt und die Bestellungen storniert werden. "Vielen Dank für Ihr Interesse an Tesla Solar. Nach weiterer Prüfung Ihres Projekts hat unser Team festgestellt, dass Ihr Haus in einem Gebiet liegt, das wir nicht mehr bedienen. Da wir Ihren Auftrag nicht ausführen können, haben wir Ihre Stornierung bearbeitet. Sie erhalten innerhalb von 7-10 Werktagen eine vollständige Rückerstattung der geleisteten Anzahlung auf die hinterlegte Karte", so der Wortlaut der Mail. Zu den Gebieten, in denen das Solarangebot nicht mehr verfügbar ist, gehören wichtige Solarmärkte wie der Grossraum Los Angeles, Nordkalifornien, Oregon und Florida.
Strategiewechsel der Solarsparte?
Dass Tesla diese Märkte nicht mehr abdeckt, könnte Elektrek zufolge für einen Strategiewechsel der Solarsparte des Unternehmens sprechen. Dafür könnte ebenfalls sprechen, dass Tesla eine Reihe von Mitarbeitern in der Abteilung für Solarplanung, -design und -fertigung entlassen haben soll. In der Mail an die betroffenen Kunden verwies Tesla ausserdem auf "Tesla-zertifizierte Installateure." Den Vermutungen von Elektrek zufolge könnte Tesla nun in Anbetracht der Stornierungen, der Verweise auf Drittanbieter und der Entlassungen in der eigenen Solarplanungsabteilung die eigenen Solarprojekte zurückrufen und von nun an stattdessen Drittanbieter beliefern.
E. Schmal / Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
15.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla schiebt sich am Abend vor (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla zeigt sich am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Can Tesla stay a trillion dollar company on just two models? (Financial Times) | |
14.10.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Experte bezeichnet Tesla-Aktie als "Must-Own" (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
S&P 500-Titel Tesla-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Tesla von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
14.10.25 |
Dienstagshandel in New York: NASDAQ 100 sackt zum Handelsstart ab (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Ohne Musk keine Tesla-Aktie? Vorstand erklärt, warum Elon Musk unverzichtbar ist (finanzen.ch) | |
12.10.25 |
Tesla-Aktie im Blick: Xiaomi zerlegt Tesla Model Y - CEO zeigt Respekt für Rivalen (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
09.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
08.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
03.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
02.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Bilanzen von Nestlé und ABB im Fokus: SMI kräftig im Plus -- DAX stabil -- US-Börsen höher erwartet -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigt sich am Donnerstag mit Gewinnen. Der deutsche Aktienmarkt tendiert seitwärts. Die Wall Street dürfte am Donnerstag im Plus starten. An den Börsen in Asien waren letztlich verschiedene Vorzeichen zu sehen.