Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Konkurrenz für E-Gigant |
07.02.2025 22:57:06
|
Tesla-Aktionäre verunsichert: Teslas Absatz in China sinkt drastisch

Nachdem Tesla 2024 den ersten Rückgang der Auslieferungen seit mehr als zehn Jahren erlitten hat, zeigt sich auch im Januar auf dem wichtigen chinesischen Markt ein Rückgang der Verkäufe.
• Sorgt neuer Tesla Model Y für Boom in China?
• 2024 Rückgang der Auslieferungen
Januar: Tesla liefert in China weniger Fahrzeuge aus
Für Tesla nimmt die Konkurrenz durch einheimische Autobauer in China zu. Wie CNBC berichtet, gingen die Verkäufe des US-Elektroautobauers im Januar zurück. So habe Tesla vergangenen Monat 63.238 Fahrzeuge verkauft und damit 11,5 Prozent weniger als die 71.447 verkauften Einheiten im Vorjahreszeitraum.
Derweil hat Tesla-Rivale BYD laut CNBC im vergangenen Monat 296.446 reine Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeuge verkauft, was einer Steigerung um 47 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspreche. Weitere chinesische Tesla-Konkurrenten, wie Changan Automobile und Xpeng, konnten ihre Umsätze ebenfalls steigern.
Preissenkungen & überarbeiteter Model Y
Tesla hat bereits mit Preissenkungen versucht, in China das Interesse an seinen Fahrzeugen aufrechtzuerhalten. So senkte der US-Elektroautobauer Ende letzten Jahres den Preis seines Model Y und verlängerte laut CNBC ausserdem einen zinslosen Fünfjahreskreditplan bis Ende Januar.
Letzten Monat kündigte der US-Elektroautobauer auch eine überarbeitete Version seines Model Y in China an. Vielleicht könnte dieser Tesla auf dem chinesischen Markt wieder auf die Sprünge helfen. Wie kürzlich bekannt wurde, verzeichnete das Unternehmen innerhalb der ersten fünf Tage nach dem Verkaufsstart am 10. Januar 2025 über 70.000 Bestellungen, wovon allein 59.000 auf die neue Facelift-Version entfallen. Interessant ist, dass das Facelift zuerst in China eingeführt wurde. Das dürfte die Bedeutung des chinesischen Marktes für Tesla unterstreichen. Die Auslieferungen des überarbeiteten Model Y sollen im März starten.
2024 Rückgang der Auslieferungen
Auch ausserhalb von China sah es für Tesla zuletzt eher nicht so rosig aus. 2024 hat der Musk-Konzern den ersten Rückgang der Auslieferungen seit mehr als zehn Jahren erlitten. Das Unternehmen lieferte knapp 1,79 Millionen Fahrzeuge aus, was 19.355 weniger als im Vorjahr waren. Musk hatte zuvor einen leichten Anstieg in Aussicht gestellt. Die 515.000 Autos, die Tesla dafür im Schlussquartal noch hätte ausliefern müssen, wurden jedoch nicht erreicht. Stattdessen schaffte es Tesla am Ende auf nur 495.570 Fahrzeuge und verfehlte damit auch die durchschnittlichen Schätzungen von Analysten.
Tesla-Aktie gibt nach
Für die Tesla-Aktie ging es am Freitag an der NASDAQ zeitweise vorbörslich um 0,71 Prozent auf 371,53 US-Dollar runter, im aktuellen Handel fiel das Papier schlussendlich um 3,39 Prozent auf 361,62 US-Dollar. Nach einer Rally seit Donald Trumps Sieg bei der US-Präsidentschaftswahl Anfang November haben die Anteilsscheine im neuen Jahr bisher um 7,31 Prozent nachgegeben.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
18:55 |
Vorschriften in Texas zwingt Tesla zu Kurswechsel beim Robotaxi (finanzen.ch) | |
18:01 |
Börse New York in Grün: S&P 500 mittags in Grün (finanzen.ch) | |
18:01 |
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 bewegt sich mittags im Plus (finanzen.ch) | |
17:26 |
Elon Musk kauft Tesla-Aktien im Wert von einer Milliarde Dollar (Spiegel Online) | |
16:29 |
Tesla Aktie News: Tesla zieht am Montagnachmittag deutlich an (finanzen.ch) | |
13:34 |
Larry Ellison: Der neue Elon Musk (Spiegel Online) | |
13:09 |
Musk buys about $1bn of Tesla shares (Financial Times) | |
14.09.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Musk zweifelt an Markteinführung des Model YL in den USA (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI schliesst im Minus -- DAX zum Handelsende etwas fester -- Chinas Börsen letztlich uneins - Feiertag in JapanDer heimische Leitindex präsentierte sich zum Wochenstart etwas schwächer, während der DAX leicht zulegen konnte. Die US-Aktienmärkte zeigen sich zu Beginn der neuen Woche mit freundlicher Tendenz. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenstart in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |