Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Beliebtes Angebot ist zurück |
04.06.2019 17:43:00
|
Tesla bringt das kostenfreie Supercharging zurück - aber es gibt einen Haken

Das beliebte Programm Teslas, das Fahrer kostenloses Laden am Supercharger ermöglicht, feiert ein Comeback. Allerdings können sich nicht alle Fans des E-Autobauers darüber freuen.
Der E-Autobauer begründete das Ende des uneingeschränkten Ladeprogramms zum einen mit den zu hohen Kosten, die damit verbunden seien. Darüber hinaus fehle es dem Programm an Nachhaltigkeit. Aus diesen Gründen meinte Tesla-Chef Elon Musk gar, das Angebot hätte schon viel früher beendet werden sollen. Nichtsdestotrotz dürfen sich nun einige Tesla-Fahrer erneut über das unlimitierte Laden am Supercharger freuen.
Comeback für Käufer von Lagerbeständen
Das erneuerte Angebot betrifft Käufer von Inventarbestände des Model X und Model S. Der Schritt kommt nicht von ungefähr. Die Ankündigung erfolgte kurz nachdem das E-Unternehmen eine Aktualisierung für neuere Model S und Model X ankündigte, welche diese unter anderem mit einer gesteigerten Reichweite und schnelleren Ladeoptionen ausstatte. Bei den älteren Modellen derselben Sorte sei dieses Update allerdings nicht möglich. Um trotzdem nicht auf den Lagerbeständen sitzen zu bleiben, brachte Tesla das "Free Unlimited Supercharging" erneut ins Spiel. Auf Nachfrage von "Electrek" zu dem Angebot informierte Tesla, dass es sich tatsächlich um uneingeschränktes, kostenloses Laden an Supercharger-Stationen handele - über den gesamten Zeitraum in dem man das Fahrzeug besitzt. Wird das Auto verkauft oder jemand anderem überschrieben, endet das Programm jedoch.
Es ist nicht das erste Mal, dass Tesla das beliebte Angebot nutzt, um Lagerbestände loszuwerden. Schon im September 2018 nutzte der E-Autobauer es als Anreiz um Lagerbestände des Model X, Model S und auch des Model 3 Performance loszuwerden und die Verkaufszahlen bis zum Quartalsende anzukurbeln, wie "Electrek" berichtete. Angesichts der tiefroten Zahlen, die Tesla zum vergangenen Quartal offenlegen musste, dürfte es den Verkauf der Lagerbestände dringend nötig haben.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
13.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Abend auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
13.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla steigt am Montagnachmittag (finanzen.ch) | |
12.10.25 |
Tesla-Aktie im Blick: Xiaomi zerlegt Tesla Model Y - CEO zeigt Respekt für Rivalen (finanzen.ch) | |
11.10.25 |
Neue FSD-Hinweise: Tesla bringt Fahrer in mögliches Sicherheitsdilemma (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Tesla-Aktie im Minus: Neue US-Ermittlungen zu 'Autopilot'-Software (AWP) | |
09.10.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Tesla warnt Trump-Regierung vor Aufweichung der US-Abgasregeln (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 beginnt Donnerstagshandel im Minus (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Isar-Aerospace-Gründer Daniel Metzler über Raumfahrt, SpaceX und den Standort Deutschland - Interview (Spiegel Online) |
Analysen zu Tesla
09.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
08.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
03.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
02.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannungssignale von der Zollfront: US-Börsen legen zu -- SMI letztlich wenig bewegt -- DAX zum Handelsende höher -- Märkte in China schliessen mit Verlusten - Japan im FeiertagDer heimische Aktienmarkt tendierte zum Start der neuen Handelswoche seitwärts. Am deutschen Markt waren Gewinne zu sehen. Die US-Börsen erholten sich am Montag deutlich. An den Börsen in China dominierten zum Wochenstart die Bären.