Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Futuristischer Pickup |
26.07.2021 19:12:00
|
Tesla-Chef Elon Musk zurückhaltend: Cybertruck könnte ein Flop werden

Mit seinem geplanten Elektro-Pickup hat der US-Autobauer Tesla gemischte Reaktionen am Markt hervorgerufen. Doch selbst wenn das Fahrzeug kein Erfolg werden sollte, ist dies für Tesla-Chef Elon Musk "egal".
• Journalist sieht ersten Tesla-Flop
• Elon Musk zieht Möglichkeit eines Flops in Erwägung
Wenn der Elektrautobauer Tesla der Öffentlichkeit ein neues Fahrzeug präsentiert, ist dem US-Unternehmen um Milliardär Elon Musk die Aufmerksamkeit von Fans, Medien und Kritikern gewiss. Besonderes Interesse zog die Vorstellung des Cybertruck auf sich, auch wenn bei der offiziellen Vorstellung des Tesla-Pickups nicht alles reibungslos funktionierte. In den Wochen nach der Präsentation meldete Tesla zahlreiche Vorbestellungen, inzwischen sollen weit mehr als eine Million Kunden Interesse am Kauf des Fahrzeugs angemeldet haben.
Wird Teslas Cybertruck dennoch ein Flop?
Ungeachtet des grossen Kundeninteresses ist ein kommerzieller Erfolg des Cybertruck nicht garantiert. Zuletzt schrieb Tim Healey, Chefredakteur bei "The Truth About Cars" darauf, dass der Cybertruck zum ersten Flop für das Milliardenunternehmen werden könnte.
Opinion: Tesla's Cybertruck Will Be Company's First Flop https://t.co/1LJLoUFtQb pic.twitter.com/iHqC0JKTOd
- The Truth About Cars (@TTAC) July 15, 2021
Er verglich das Tesla-Fahrzeug mit einem "Hot Wheels-Spielzeug, das zum Leben erweckt wurde". Doch unabhängig vom Design kritisierte Healey auch die Funktionalität des Cybertruck: Er scheine "nicht in der Lage zu sein, das zu tun, was Lastwagen tun sollen, zumindest nicht gut. Es hat ein Bett und einen abschliessbaren Stauraum, und die behauptete Zugkraft ist beeindruckend, aber es scheint, als würden der Rivian, der Ford F-150 Lightning und der kommende GMC Hummer als Lastwagen besser zu nutzen sein", schrieb er. Zwar würden sich wohl Käufer finden, denen das Aussehen gefalle oder die Tesla-Fans seien oder auf ein künftiges Sammlerstück spekulierten, dennoch gehe er davon aus, "dass der Cybertruck, sobald die anfängliche Welle der Begeisterung nachlässt, von der Konkurrenz in den Schatten gestellt wird".
Elon Musk reagiert relaxt
Als Twitter-Nutzer den Tesla-Chef Elon Musk auf den Beitrag von Healey hinwiesen und nach seiner Einschätzung dazu befragten, reagierte der Multimilliardär auf Twitter. Musk erklärte: "Um ehrlich zu sein, es besteht immer eine gewisse Chance, dass der Cybertruck floppt, weil er so anders ist als alles andere. Das ist mir egal. Ich liebe ihn so sehr, auch wenn andere es nicht tun. Andere Trucks sehen alle aus wie Kopien des selben Dings, aber der Cybertruck sieht aus, als wäre er von Ausserirdischen aus der Zukunft gebaut worden."
To be frank, there is always some chance that Cybertruck will flop, because it is so unlike anything else.
- Elon Musk (@elonmusk) July 15, 2021
I don’t care. I love it so much even if others don’t.
Other trucks look like copies of the same thing, but Cybertruck looks like it was made by aliens from the future.
Das aussergewöhnliche Design des Fahrzeugs hat das Publikum seit der Präsentation des Cybertruck gespalten. Während Fans das ungewöhnliche Aussehen feiern, rief dieses auch zahlreiche Kritiker auf den Plan. Die dreieckige Form führte ebenso zu heftigen Diskussionen im Internet wie die Fertigung aus besonders hartem rostfreiem Stahl.
Auch Sicherheitsexperten hatten das Design eher kritisch unter die Lupe genommen, Stefan Teller, Experte der SGS-TÜV Saar GmbH, hatte sogar erklärt, es seien "starke Modifikationen in der Grundstruktur" nötig, damit das Fahrzeug auf deutschen Strassen fahren dürfe.
Ob Elon Musk bereit ist, diesbezüglich Abstriche zu machen, bleibt abzuwarten. Dass der Cybertruck seiner Ansicht nach ein Verkaufserfolg werden wird, bekräftigte er auf Twitter aber:
Cybertruck will be the best selling truck of all time once the masses understand the utilities simply not offered by anything else on the market.
- Eli ✞ (@_EliHeath) July 15, 2021
Der Cybertruck werde der meistverkaufte Truck aller Zeiten sein, sobald die Massen seinen Nutzen verstanden hätten, der nirgendwo sonst auf dem Markt geboten würde.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
12.09.25 |
Oracle-Aktie kommt nach Kursexplosion zurück: Tesla-Chef Musk wieder reichster Mensch der Welt (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Freitagabend stark gefragt (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Verluste in New York: S&P 500 legt mittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 am Freitagmittag in Grün (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |