Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Optisch billiger |
25.08.2022 22:00:00
|
Tesla führt Aktiensplit durch: So viel muss nun für eine Tesla-Aktie gezahlt werden - Tesla-Aktie freundlich
Der E-Autobauer Tesla hat seinen geplanten Aktiensplit vollzogen. Es handelt sich dabei um den zweiten Split innerhalb von rund zwei Jahren.
• Tesla-Aktie durch optische Verbilligung nun zugänglicher
• Kleinanleger könnten bei Tesla nun eher zugreifen
Nach Alphabet, GameStop und Amazon hat mit Tesla innerhalb weniger Wochen ein weiteres bekanntes US-Unternehmen einen Aktiensplit vollzogen. Wie im Juni präzisiert und Anfang August von der Hauptversammlung abgesegnet, wurde am Mittwoch nach Handelsschluss an den US-Börsen ein Split der Tesla-Aktie im Verhältnis 1 zu 3 vollzogen. Tesla-Anleger bekamen somit für jede gehaltene Aktie zwei weitere in ihr Depot gebucht. Am heutigen Donnerstag wird die Aktie erstmals auf splitbereinigter Basis gehandelt.
Tesla-Aktie optisch billiger
Der Kurs der Tesla-Aktie wird entsprechend der höheren Aktienanzahl optisch billiger. An der NASDAQ war eine Tesla-Aktie zum gestrigen Handelsschluss 891,29 US-Dollar wert. Dieser Kurs wird nun durch drei geteilt. Entsprechend werden auch alle früheren Kurse des Anteilsschein auf splitbereinigter Basis neu berechnet. Im NASDAQ-Handel am Donnerstag kostete eine Aktie des Elektroautobauers zuletzt 296,07 US-Dollar gehandelt. Das entspricht einem Minus von 0,35 Prozent.
Der Börsenwert des Konzerns rund um Elon Musk wird von der Massnahme nicht beeinflusst. Auch der Gesamtwert der Tesla-Aktien in den Anlegerdepots bleibt gleich, da der niedrigere Kurs durch die höhere Aktienanzahl ausgeglichen wird. Die Papiere werden durch ihren tieferen Preis jedoch besonders für Kleinanleger wieder attraktiver.
Tesla 2020 erstmals mit Aktiensplit
Für Anleger, die schon länger bei Tesla investiert sind, ist dies nicht der erste Aktiensplit. Zuletzt hatte der E-Autopionier im August 2020 eine entsprechende Kapitalmassnahme durchgeführt. Damals wurden die Aktien im Verhältnis 1 zu 5 geteilt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
|
07.11.25 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ 100 liegt zum Ende des Freitagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Tesla-Aktie fällt: Musk erhält Chance auf Billionen-Aktienpaket (AWP) | |
|
07.11.25 |
Tesla-Aktie: Das sind die Expertenmeinungen des Monats Oktober (finanzen.net) | |
|
07.11.25 |
Handel in New York: S&P 500 startet im Minus (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 schwächelt zum Handelsstart (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Elon Musk könnte eine Billion Dollar erhalten: Da wird sogar dem Papst mulmig (Spiegel Online) | |
|
07.11.25 |
FirstFT: EU to water down AI law after pressure from US (Financial Times) | |
|
07.11.25 |
FirstFT: EU to water down AI law after pressure from US (Financial Times) |
Analysen zu Tesla
| 07.11.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
| 23.10.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
| 23.10.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.25 | Tesla Sell | UBS AG |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


