Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Starkes Wachstum |
17.01.2023 23:59:00
|
Tesla-Konkurrent NIO erzielt neuen Absatzrekord

Der chinesische Elektroauto-Hersteller NIO kann sich weiterhin über hohe Wachstumsraten bei den Auslieferungen freuen. Im Dezember 2022 wurde sogar ein neuer Monatsrekord aufgestellt.
• Alleinstellungsmerkmal von NIO: Power Swap Stations
• Tesla verfehlt Erwartungen
Sowohl im Gesamtjahr 2022 als auch zum Jahresende hat NIO starke Auslieferungszahlen erzielt. Im Dezember konnte sogar mit einem Plus von 50,8 Prozent auf 15'815 Fahrzeuge ein neuer Monatsrekord aufgestellt werden. Von den verkauften E-Autos waren 6'842 SUVs und 8'973 Limousinen.
Zu diesem starken Wachstum trug auch der ES7 bei, ein mittelgrosser, fünfsitziger Premium-Smart-Elektro-SUV, mit dessen Auslieferung NIO im August 2022 begonnen hatte. Von diesem Model wurden im Dezember 4'154 Fahrzeuge verkauft.
Im vierten Quartal wuchs der Absatz sämtlicher Modelle im Vergleich zum Vorjahresquartal sogar um 60,0 Prozent auf 40'052 E-Autos. Damit wurde auf Quartalsbasis ebenfalls ein Rekord eingefahren. Insgesamt konnte NIO somit im Gesamtjahr 2022 ganze 122'486 Fahrzeuge verkaufen und seine Auslieferungen somit um 34,0 Prozent steigern.
Eigener Weg
NIO bietet seine Fahrzeuge mit einer BaaS-Option (Battery-as-a-Service) an. Entscheidet sich der Kunde für dieses Abo-Modell, so erwirbt er die Batterie nicht, sondern mietet sie. Der Hersteller kann auf diese Weise die Nutzungsintensität und -Dauer der Batterie soweit wie technisch möglich maximieren. Für den Endkunden bedeutet dies, dass der Kaufpreis für das Fahrzeug beträchtlich sinkt.
Von Tesla und anderen Konkurrenten unterscheidet sich NIO insbesondere dadurch, dass das Unternehmen auf Wechselstationen für Batterien setzt. Hier können innerhalb von etwa fünf Minuten gemietete, leere gegen volle Akkus getauscht werden. Dank dieser "Power Swap Stations" will sich NIO unabhängig von der Lade-Infrastruktur machen und für die Kunden entfällt das lästige Warten während des Aufladens. Dabei ist jedoch zu beachten, dass diese Tauschstationen nicht genutzt werden können, wenn man sich für den Batteriekauf entschieden hat.
Bisher sind die Batteriewechselstationen ein Alleinstellungsmerkmal des chinesischen Unternehmens. Das bedeutet, NIO muss diese Stationen bislang allein und auf eigene Kosten aufbauen. Zwar können NIO-Nutzer ihre Fahrzeuge alternativ auch an Ladesäulen aufladen, das dauert dann aber ebenso lange wie bei der Konkurrenz.
Tesla verfehlt hohe Erwartungen
Auch E-Auto-Pionier Tesla verzeichnete starke Wachstumsraten, konnte jedoch trotz Preisnachlässen die zugegebenermassen sehr hohen Erwartungen nicht erfüllen. Unternehmensangaben zufolge wurden im Schlussquartal 2022 weltweit 405'278 Fahrzeuge an die Kunden ausgeliefert, fast ein Drittel mehr als im vierten Quartal 2021. Das ist zwar ein Quartalsrekord, jedoch hatten sich Experten mit rund 421'000 Auslieferungen mehr erhofft.
Im Gesamtjahr 2022 steigerte Tesla seinen Absatz um etwa 40 Prozent auf rund 1,31 Millionen verkaufte Wagen. CEO Elon Musk hatte jedoch ein Wachstumsziel von 50 Prozent ausgerufen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
19:36 |
Tesla-Aktie im Fokus: Tesla verliert Indien-Chef kurz vor Markteintritt (finanzen.ch) | |
18:01 |
Verluste in New York: S&P 500 verliert am Mittag (finanzen.ch) | |
18:01 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ 100 gibt mittags nach (finanzen.ch) | |
16:29 |
Tesla Aktie News: Tesla verliert am Montagnachmittag (finanzen.ch) | |
16:01 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 gibt zum Start des Montagshandels nach (finanzen.ch) | |
16:01 |
Verluste in New York: S&P 500 zum Start in Rot (finanzen.ch) | |
17.05.25 |
Tesla-Aktie im Blick: Tesla-Manager setzt auf Kooperation statt auf Exklusivität für die E-Zukunft (finanzen.ch) | |
17.05.25 |
Tesla-Aktie im Blick: Chinesische Zulieferer in Beschaffungssystem integriert (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
05.05.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.05.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
23.04.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
23.04.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
23.04.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV
Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.
🔍 Themen im Video:
🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
HSBC Holdings am 12.05.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
USA-Rating abgestuft: US-Börsen uneinheitlich -- SMI letztlich stabil -- DAX schliesst mit Rekordhoch -- Wall Street niedriger -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Markt kämpfte sich am Montag zur Nulllinie vor. Der deutsche Leitindex arbeitete sich ins Plus vor. Die US-Börsen präsentieren sich mit unterschiedlichen Vorzeichen. Die wichtigsten asiatischen Indizes starteten uneinheitlich in die neue Woche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |