Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Nach nicht einmal einem Jahr 15.05.2020 23:50:00

Tesla verliert seinen Europachef - warum der Schweizer das Unternehmen verlässt

Tesla verliert seinen Europachef - warum der Schweizer das Unternehmen verlässt

Nicht einmal ein Jahr ist vergangen, seit Sascha Zahnd den Posten als Tesla-Europachef übernahm. Nun gibt der Schweizer nicht nur seine Position auf, sondern verlässt das Unternehmen komplett.

• Tesla hat seinen Europachef zum Monatsbeginn verloren
• Zahnd verlässt das Unternehmen auch bald komplett
• Zerwürfnis mit Tesla-CEO wohl doch nicht der Grund

Im vergangenen Jahr übernahm Sascha Zahnd, ganz ohne grossen Wirbel, die Rolle des Tesla-Europachefs. Doch nun verlässt der Schweizer das Unternehmen, nach nicht einmal einem Jahr in seiner neuen Position, wie die Handelszeitung berichtet.

Zerwürfnis mit Tesla-CEO Musk?

Zahnd arbeitete vor seiner Tätigkeit beim kalifornischen Elektroautobauer beim Möbelhaus Ikea und anschliessend knapp sechs Jahre bei der Swatch Group, beim Uhrenzulieferer ETA. Bei Tesla war Zahnd dann zunächst drei Jahre im Headquarter im Silicon Valley als Leiter der Lieferkette tätig, bevor er zum Europachef aufstieg. Unter seine Zuständigkeit in der neuen Position fiel auch die sich in Planung befindliche Gigafactory im Berliner Umland, die er hätte leiten sollen.

Das Manager Magazin berichtete kürzlich, dass es zwischen Zahnd und Firmenchef Elon Musk offenbar zu Zerwürfnissen gekommen sei. Jan Oehmicke, der zuvor die Position als Europachef innehatte, habe diese ebenfalls nach nur rund einem Jahr wieder abgegeben, aufgrund von Unstimmigkeiten mit Musk. Die Vermutung, dass es nun auch mit Zahnd Probleme gegeben haben soll, sei jedoch falsch, wie BILANZ aus sicheren Quellen erfahren habe.

Abgang aus privaten Gründen?

Laut HZ habe Sascha Zahnd bereits im vergangenen Sommer beim E-Autobauer aus Kalifornien gekündigt, um mit seiner Familie in die Schweiz zurückzukehren, woraufhin Tesla-CEO Musk ihm wohl die Stelle als Europachef angeboten habe - die dieser auch annahm. Jedoch bedeutete dies, dass der Schweizer seither zwischen Biel und seinem Arbeitsplatz, der Europazentrale in Amsterdam, pendeln musste. Nun scheint der Schweizer künftig mehr Zeit mit seiner Familie in seiner Heimat verbringen zu wollen.

Die Aufgaben des Europachefs wurden, nachdem Zahnds Stelle zum 1. Mai frei wurde, auf mehrere Schultern verteilt. In den kommenden Wochen wird Zahnd das Unternehmen dann ganz verlassen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Scott Olson/Getty Images,Nadezda Murmakova / Shutterstock.com,Sergio Monti Photography / Shutterstock.com

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
05.09.25 Tesla Sell UBS AG
29.07.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
28.07.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
28.07.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
25.07.25 Tesla Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.

In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.

Themen des Interviews:

– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’714.90 19.89 BHDSPU
Short 12’992.37 13.90 UBSOUU
Short 13’482.46 8.93 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’193.86 12.09.2025 17:30:41
Long 11’694.62 18.81 SHFB5U
Long 11’466.73 13.98 BBWS3U
Long 10’969.88 8.93 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 309.76 7.60% Tesla

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}