Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Wertvollster Autobauer |
25.08.2020 21:31:00
|
Teslas Stellung am Automarkt: Wie der US-Elektroautobauer seine Konkurrenten hinter sich lässt
Vor nicht allzu langer Zeit überholte US-Elektroautobauer Tesla Toyota als wertvollsten Autobauer der Welt. Das Unternehmen konnte für das zweite Quartal 2020 zum einen starke Absatzzahlen verzeichnen, zum anderen das vierte Quartal in Folge schwarze Zahlen schreiben. Nun gibt es einen weiteren Grund zur Freude bei Tesla.
• Chinesischer Markt für 23 Prozent des Tesla-Umsatzes im zweiten Quartal verantwortlich
• 12.571 produzierte Tesla-Fahrzeuge im Juli
Es waren gute Nachrichten für Tesla, die am Morgen des 11. August auf einer Pressekonferenz des Verbandes der chinesischen Automobilhersteller (CAM) verkündet wurden. In der Pressekonferenz wurde die Öffentlichkeit über den Stand der Erholung der chinesischen Automobilindustrie informiert.
Kein anderer Autobauer verkaufte mehr
Wie die News-Plattform Electrek den Verband aus der Pressekonferenz zitiert, wurden im Monat Juli rund 98'000 Elektrofahrzeuge in China abgesetzt. Dabei verkaufte laut der News-Plattform kein Automobilhersteller mehr Elektroautos als Tesla mit dem Made-in-China-Model 3. Insgesamt 11'014 Fahrzeuge an der Zahl konnte der US-Elektrobauer demnach im vergangenen Monat in China absetzen. Damit dominiere Tesla weiterhin den chinesischen Markt für Elektroautos und stabilisiere seine Absatzzahlen. Die Zahl sei höher als die Summe der drei Nächstplatzierten im selben Zeitraum zusammenaddiert, so Electrek.
Insgesamt sind Automobilproduktion und -verkäufe in China laut Electrek im Vergleich zum Vorjahr um 21,9 Prozent bzw. 16,4 Prozent angestiegen. Damit befindet sich der chinesische PKW-Markt wieder auf Wachstumskurs. Ausserdem erhole er sich schneller von den Folgen der weltweiten COVID-19-Pandemie als im Rest der Welt.
Chinesischer Markt für Elektroautos wächst
Wie aus den auf Electrek veröffentlichten Zahlen des Verbandes der chinesischen Automobilhersteller ebenso hervorgeht, unterliegt auch der chinesische Markt für Elektroautos einem deutlichen Wachstum im Vergleich zum Vorjahr. Im Monat Juli 2020 konnten fast 20 Prozent mehr Elektroautos abgesetzt werden als noch im Juli 2019. Darüber hinaus wuchs im selben Zeitraum die Produktion von Elektroautos laut den Zahlen um 15,6 Prozent auf 100'000 Fahrzeuge an, 12'571 Tesla-Fahrzeuge seien demnach darunter. Da laut BusinessInsider der chinesische PKW-Markt für Elektroautos für rund 23 Prozent des Tesla-Umsatzes im zweiten Quartal verantwortlich war, sind dies durchaus erfreuliche Nachrichten für den US-Elektroautobauer.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
|
16:29 |
Tesla Aktie News: Tesla am Nachmittag mit roten Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
16:16 |
BYD-Aktie im Aufwind: BYD zieht in Grossbritannien an Tesla vorbei (finanzen.ch) | |
|
16:01 |
Schwacher Handel: S&P 500 beginnt die Donnerstagssitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
|
15:00 |
Tesla shareholders to vote on Musk’s $1tn pay deal (Financial Times) | |
|
10:48 |
Tesla-Aktionäre entscheiden über riesiges Aktienpaket für Musk (Spiegel Online) | |
|
07:21 |
Tesla-Aktionäre entscheiden über Riesen-Aktienpaket für Musk (AWP) | |
|
05.11.25 |
Tesla Aktie News: Tesla gewinnt am Mittwochabend an Fahrt (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Tesla-Aktie: Das sind die Expertenmeinungen des Monats Oktober (finanzen.net) |
Analysen zu Tesla
| 23.10.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
| 23.10.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
| 23.10.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zahlenflut im Blick: SMI und DAX letztlich schwächer -- Märkte in Fernost legten kräftig zuAm Donnerstag zeigte sich der heimische Aktienmarkt mit Abgaben, während der deutsche Leitindex in der tiefroten Zone verharrte. An der Wall Street werden leichte Verluste beobachtet. Unterdessen ging es an den asiatischen Aktienmärkten klar nach oben.


