thyssenkrupp Aktie 412006 / DE0007500001
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Due Diligence |
17.09.2025 16:25:00
|
thyssenkrupp-Aktie tiefer: Interessent für thyssenkrupp Steel will wohl bald Bücher prüfen

Im Fall des möglichen Kaufs von thyssenkrupp Steel durch den indischen Stahlhersteller Jindal Steel steht als Nächstes angeblich eine genaue Prüfung der Bücher des grössten deutschen Stahlherstellers durch den Kaufinteressenten an.
Am Dienstag hatten thyssenkrupp und Jindal Steel bekannt gemacht, dass der familiengeführte Stahlkonzern die gesamte Stahlsparte von thyssenkrupp kaufen will und bereits ein unverbindliches Angebot abgegeben hat. Das Unternehmen hatte dabei Einzelheiten eines von ihm so genannten Jindal-Plans veröffentlicht und von einem "zukunftsweisenden Konzept" gesprochen. Demnach will Jindal unter anderem die in Duisburg bereits begonnene Direktreduktionsanlage (DRI-Anlage) zur Herstellung von klimafreundlicherem Stahl fertigstellen. Zusätzlich will das Unternehmen dort für mehr als zwei Milliarden Euro Lichtbogenofen-Kapazitäten schaffen.
Jindal will Wertschöpfungskette "von der Mine bis zum Metall"
Jindal sprach ausserdem von einer Wertschöpfungskette unter der Überschrift "Von der Mine bis zum Metall". Jindal beabsichtige, hochwertiges Eisenerz aus seinen Minen in Kamerun nicht nur für eine eigene DRI-Anlage in Oman zu liefern, sondern auch für die im Bau befindliche DRI-Anlage in Duisburg, hiess es.
thyssenkrupp will das Angebot nach eigenen Angaben "intensiv prüfen" und dabei vor allem auf die wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit, die Fortführung der grünen Transformation sowie die Beschäftigung an den Stahl-Standorten achten. Arbeitnehmervertreter hatten sich ebenfalls aufgeschlossen gezeigt.
IG Metall: Stahlsparte wäre "perfekte Ergänzung" für Jindal Steel
Der Zweite Vorsitzende der IG Metall, Jürgen Kerner, glaubt, dass thyssenkrupp Steel die "perfekte Ergänzung" für Jindal Steel sein könnte. "Sie sind die grössten Stahlhersteller in Indien. Sie sind in vielen Märkten aktiv, aber sie haben bis jetzt in Europa nur kleine Aktivitäten", sagte Kerner, der auch stellvertretender Aufsichtsratschef der thyssenkrupp AG ist, dem Sender WDR 5. "Und Europa ist nach wie vor ein Absatzmarkt für qualitativ hochwertigen Stahl." Ein Engagement ergebe für den indischen Konzern daher strategisch Sinn.
Die thyssenkrupp-Aktie notiert am Mittwoch im XETRA-Handel zeitweise 1,14 Prozent tiefer bei 11,31 Euro.
/idt/DP/nas
ESSEN/DUISBURG (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu thyssenkrupp AG
17:58 |
Zurückhaltung in Frankfurt: MDAX sackt schlussendlich ab (finanzen.ch) | |
15:58 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
12:26 |
Dienstagshandel in Frankfurt: MDAX am Mittag mit Abgaben (finanzen.ch) | |
09:28 |
Aufschläge in Frankfurt: MDAX zum Start fester (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: MDAX schlussendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Börse Frankfurt in Grün: MDAX klettert nachmittags (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Marineschiffbauer TKMS legt fulminanten Börsenstart hin (AWP) | |
20.10.25 |
MDAX aktuell: MDAX bewegt sich im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu thyssenkrupp AG
20.10.25 | thyssenkrupp Hold | Jefferies & Company Inc. | |
20.10.25 | thyssenkrupp Halten | DZ BANK | |
03.10.25 | thyssenkrupp Hold | Deutsche Bank AG | |
02.10.25 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
30.09.25 | thyssenkrupp Hold | Jefferies & Company Inc. |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffnung im Handelskonflikt: SMI schliesst wenig bewegt -- DAX letztlich höher -- Börsen in Asien beenden Handel mit GewinnenAm heimischem Aktienmarkt zeigten sich am Dienstag letztlich nur marginale Verluste. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte sich unterdessen in die Gewinnzone zurück. Die US-Börsen notieren uneins. In Fernost dominierten am Dienstag die Käufer.