Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Widerstand für Tesla 01.01.2024 14:22:00

Trotz konkreter Fabrikpläne von Tesla: Selbstfahrende Fahrzeuge sollen laut indischem Minister im Land nicht erlaubt werden

Trotz konkreter Fabrikpläne von Tesla: Selbstfahrende Fahrzeuge sollen laut indischem Minister im Land nicht erlaubt werden

Tesla drängt nach Indien. Doch Nitin Gadkari, der indische Minister für Strassenverkehr und Autobahnen, verpasste jüngst den Hoffnungen des E-Auto-Pioniers einen herben Dämpfer.

• Tesla nimmt Indien ins Visier
• Verhandlungen über Tesla-Fabrik in Indien
• Indischer Minister stellt sich gegen selbstfahrende Fahrzeuge

Laut einem UN-Bericht von April 2023 ist Indien inzwischen das bevölkerungsreichste Land der Welt. Angesicht dieses riesigen Marktes ist es kein Wunder, dass auch Tesla ein grosses Interesse an einem Markteintritt hat. Zwar hatte Tesla-CEO Elon Musk bereits 2017 angekündigt, ab dem Sommer jenes Jahres Tesla-Fahrzeuge auch in Indien verkaufen zu wollen, doch angesichts der hohen Zölle, die das Land auf Elektroautos erhebt, wurden bis heute keine Autos direkt nach Indien importiert.

Angesichts dieses Zoll-Hindernisses plant Tesla inzwischen, eine Fabrik in Indien zu bauen. So hatte Musk im Juni 2023 bei einem Treffen mit dem indischen Premierminister Narendra Modi erklärt: "Ich bin zuversichtlich, dass Tesla in Indien präsent sein wird, und zwar so bald wie möglich". Denn seiner Meinung nach sei das Land "vielversprechender als jedes andere grosse auf der Welt".

Indische Regierung hat Forderungen gegenüber Tesla

Tesla hat mit der indischen Regierung bereits über entsprechende Pläne gesprochen und in diesem Zusammenhang erklärt, dass der Autobauer die Lieferung relevanter Teile für die Produktion von seinen chinesischen Partnern wünsche. Doch dies stiess bei der indischen Regierung auf Widerstand, sie forderte stattdessen, dass die chinesischen Zulieferer sich lokale indische Joint Venture-Partner suchen und mit diesen zusammenarbeiten.

Auf der Zero Mile Samvad, die von der IIM Nagpur ausgerichtet wurde, bekräftigte Nitin Gadkari, der indische Minister für Strassenverkehr und Autobahnen, diese Haltung: Gegenüber "Business Today TV" sagte Gadkari: "Wir werden Tesla erlauben, nach Indien zu kommen, aber sie können nicht in China produzieren und in Indien verkaufen. Das ist ein Ding der Unmöglichkeit".

Keine Fahrerlose Autos in Indien erwünscht

Daneben verpasste der Minister Tesla noch einen weiteren Dämpfer: "Ich werde niemals zulassen, dass fahrerlose Autos nach Indien kommen, denn das wird vielen Fahrern die Arbeitsplätze wegnehmen, und das werde ich nicht zulassen", äusserte er gegenüber dem Chefredakteur von "Business Today TV", Siddharth Zarabi. Es ist also erwünscht, dass der US-Konzern in dem Subkontinent investiert, doch fahrerlose Fahrzeuge lehnt Gadkari entschieden ab, obwohl Tesla enorm in seinen "Full Self Driving"-Assistant - auch unter der Bezeichnung "Autopilot" bekannt - investiert und im autonomem Fahren die Zukunft sieht.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Jonathan Weiss / Shutterstock.com,Taina Sohlman / Shutterstock.com,Andrei Tudoran / Shutterstock.com,Josh Edelson/AFP/Getty Images

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
09.10.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
08.10.25 Tesla Sell UBS AG
03.10.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
02.10.25 Tesla Sell UBS AG
02.10.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’153.37 19.92 B02SIU
Short 13’420.18 13.90 QIUBSU
Short 13’920.37 8.91 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’702.08 16.10.2025 17:30:22
Long 12’086.12 18.88 SZPBKU
Long 11’826.74 13.53 SQFBLU
Long 11’317.62 8.72 BEFSQU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 345.60 -1.65% Tesla