Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Prognose 02.11.2022 22:10:00

Trotz Optimismus beim Elektroautobauer: Beobachter erwartet weniger Auslieferungen im dritten Quartal

Trotz Optimismus beim Elektroautobauer: Beobachter erwartet weniger Auslieferungen im dritten Quartal

Während Tesla davon ausgeht, mit seinem Auslieferungsziel für das Gesamtjahr auf Kurs zu sein, mehren sich bei einem Tesla-Beobachter nun erste Zweifel.

• Tesla kündigt Auslieferungssteigerung an
• Autobauer zeigt sich optimistisch
• Analysten prognostizieren weniger Auslieferungen

Mitte Oktober veröffentlichte Tesla seine Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2022. Die Werte waren grösstenteils wie erwartet ausgefallen - knapp unter den Analysten-Prognosen und dennoch so hoch wie in keinem Quartal zuvor. Der Umsatz stieg auf einen neuen Rekordwert von 21,45 Milliarden US-Dollar. Der Autobauer bekräftigte seine eigenen Pläne, in diesem Jahr eine Auslieferungssteigerung von 50 Prozent zu erreichen.

Analysten-Prognose für das vierte Quartal

Mit bisher 908'573 Auslieferungen im Jahr 2022 müsste Tesla im letzten Quartal noch einmal rund 500'000 Autos ausliefern, um dieses Wachstumsziel von 50 Prozent zu schaffen. Das entspräche der Gesamtproduktionsmenge des Jahres 2020. Tesla selbst scheint optimistisch, doch der Optimismus wird nicht von jedem geteilt: Ein Tesla-Beobachter, der sich auf Twitter Troy Teslike nennt, prognostizierte für das vierte Quartal in einem Tweet deutlich niedrigere Zahlen.

Auslieferungsziel nach privater Prognose nicht erreichbar

Den Angaben von Troy Teslike zufolge wird der Autobauer 400'000 Autos ausliefern, und auch an der Börse seien die Prognosen professioneller Analysten mit 435'000 Auslieferungen nicht ganz so optimistisch wie die von Tesla selbst. Die Differenz begründet er mit Teslas Ankündigung, Auslieferungsspitzen zum Quartalsende hin abzuschaffen. Mit der von Troy Teslike erwarteten Auslieferung würde Tesla somit nur eine Steigerung von 39,8 Prozent erzielen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Nadezda Murmakova / Shutterstock.com,Katherine Welles / Shutterstock.com,Ken Wolter / Shutterstock.com

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
09.10.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
08.10.25 Tesla Sell UBS AG
03.10.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
02.10.25 Tesla Sell UBS AG
02.10.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’190.04 18.87 JZUBSU
Short 13’420.18 13.97 NTUBSU
Short 13’920.37 8.97 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’675.76 16.10.2025 14:44:34
Long 12’148.20 19.23 S67B6U
Long 11’897.89 13.87 SETB4U
Long 11’376.69 8.88 BRTSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 347.29 -1.17% Tesla