TUI Aktie 125205291 / DE000TUAG505
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Expansionspläne |
04.09.2025 19:16:00
|
TUI-Aktie im Minus: Japan-Fokus lässt Anleger kalt

Die Verlustserie der TUI-Aktie setzt sich auch am Donnerstag weiter fort. Auch Unternehmensnachrichten können den Kursrutsch nicht stoppen.
• TUI kündigt ersten Hotelmanagementvertrag in Japan an
• Vorstand sieht Japan als Wachstumsmarkt mit hoher Nachfrage
1,21 Prozent auf 8,14 Euro gab die TUI-Aktie auf XETRA am Donnerstag ab. Damit setztw sich der Abwärtstrend der vergangenen Tage fort: Auf Sicht der letzten fünf Handelstage haben Anleger ein Minus von rund neun Prozent in ihren Depots.
Expansionspläne beeindrucken Anleger nicht
Dabei gibt es Neuigkeiten für die Geschäftsausrichtung der TUI Group. Das Unternehmen hat am Vortag mitgeteilt, erstmals in Japan aktiv werden zu wollen. Demnach hat der Reisekonzern mit der Unterzeichnung seines ersten Hotelmanagementvertrags in Japan einen weiteren weiteren Meilenstein seiner internationalen Wachstumsstrategie gesetzt.
Konkret will die TUI Group mit dem neu gebauten TUI Suneo Otaru, das 2029 eröffnen soll, ihre Hotelmarken erstmals auf den japanischen Markt bringen. "Der Markteintritt von TUI Hotels & Resorts in Japan unterstreicht unser langfristiges Bestreben, Urlaubserlebnisse in neuen Reisezielen auszubauen und neue Kunden zu gewinnen, insbesondere in Asien", wird Sebastian Ebel, Vorstandsvorsitzender der TUI Group, in der zugehörigen Pressemitteilung zitiert. "Die steigende Nachfrage nach Japan-Reisen bei unseren Pauschalreise- und Kreuzfahrtgästen macht den Einstieg in den Hotelmarkt zu einem logischen nächsten Schritt unserer Expansion."
Das TUI Suneo Otaru soll dabei nur ein erster Schritt in der Japan-Strategie von TUI sein: "Die Unterzeichnung ist erst der Anfang, denn wir prüfen bereits weitere Möglichkeiten, unsere Präsenz in Japan mit zusätzlichen Standorten und weiteren renommierten TUI-Hotelmarken auszubauen", betont Peter Krueger, Mitglied des Vorstands der TUI Group und CEO Holiday Experiences.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu TUI AG
15:58 |
Börse Frankfurt in Grün: MDAX klettert nachmittags (finanzen.ch) | |
12:26 |
MDAX aktuell: MDAX bewegt sich im Plus (finanzen.ch) | |
09:28 |
Optimismus in Frankfurt: MDAX-Anleger greifen zum Handelsstart zu (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX präsentiert sich zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Börse Frankfurt in Rot: MDAX notiert am Freitagnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Handel in Frankfurt: So bewegt sich der MDAX am Mittag (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX startet mit Verlusten (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Gewinne in Frankfurt: MDAX verbucht schlussendlich Gewinne (finanzen.ch) |
Analysen zu TUI AG
29.09.25 | TUI Neutral | UBS AG | |
24.09.25 | TUI Buy | Deutsche Bank AG | |
24.09.25 | TUI Overweight | Barclays Capital | |
23.09.25 | TUI Neutral | UBS AG | |
23.09.25 | TUI Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Handelskonflikt im Fokus: SMI leichter -- DAX wieder über 24'000 Punkten -- Wall Street in Grün -- Asiens Börsen letztlich mit kräftiger ErholungDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich am Montag schwächer. Der deutsche Leitindex legt zu. An der Wall Street zeigt sich ein leichtes Plus. Die Börsen in Asien notierten zum Wochenstart teils mit deutlichen Gewinnen.