Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Wasserdicht |
16.10.2022 14:44:00
|
Tweet von Tesla-Chef Musk: Wird der Cybertruck schwimmen können?

Der von Elon Musk im Jahr 2019 angekündigte Cybertruck hat allein schon bei seiner Vorstellung für viele Kontroversen gesorgt. Nun sprengt Elon Musk alel Vorstellungen und kündigt an, dass der Cybertruck sogar schwimmen können soll.
•Fan-Träume gehen in Erfüllung
•Elon Musk ist Fan von Unterwasserautos
"Wird Tesla Wasserautos herstellen?"
"Will Tesla make aquatic cars?" Übersetzt: Wird Tesla Wasserautos herstellen? Diese Frage wurde Elon Musk während einer Aktionärsversammlung im Jahre 2019 von einem jungen Mann gestellt.
Wirklich überzeugt von dieser Idee wirkte Musk damals nicht, er sagte: "Ich denke, der Markt dafür wird klein sein. Klein, aber enthusiastisch." Allerdings fügte er noch hinzu, dass Tesla bereits ein Design für ein Unterwasserauto habe, es aber keine Pläne gäbe, es in die Produktion zu bringen, wie Popular Mechanics berichtet.
Fan-Träume scheinen nun in Erfüllung zu gehen
Wie es scheint, gehen nun die Träume der Fans trotzdem in Erfüllung. Denn Elon Musk kündigte auf Twitter an, dass der Cybertruck wasserdicht genug sein werde, um kurzzeitig als Boot dienen zu können. Er könne Flüsse, Seen und sogar Meere überqueren, die nicht zu unruhig seien.
Cybertruck will be waterproof enough to serve briefly as a boat, so it can cross rivers, lakes & even seas that aren’t too choppy
- Elon Musk (@elonmusk) September 29, 2022
Nun fragt sich nur noch, was mit "kurzzeitig" gemeint ist und wann der Cybertruck endlich in Produktion geht. Tesla hat zwar das Jahr 2023 als Start der Massenproduktion genannt, weil diese ursprünglich aber bereits für 2021 angekündigt und dann auf 2022 verschoben wurde, bleibt abzuwarten, ob das Versprechen dieses Mal eingehalten werden kann.
Elon Musk ist schon seit langem ein Fan von Unterwasserautos
Die Idee, ein Unterwasserauto zu bauen, ist für Elon Musk keinesfalls neu. Bereits im Jahre 2013 kam nach seinem Kauf von James Bonds Lotus Esprit für 997'000 US-Dollar die Idee auf, das Auto in ein funktionierendes Unterwasserauto zu verwandeln - selbstverständlich mit Elektroantrieb, berichtete The Guardian. Es scheinen also durchaus auch persönliche Träume in diesem Bereich zu existieren. Nun bleibt abzuwarten, ob Elon Musk seinen Traum wirklich in Erfüllung gehen lässt.
F. Traina / Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
12.09.25 |
Oracle-Aktie kommt nach Kursexplosion zurück: Tesla-Chef Musk wieder reichster Mensch der Welt (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Tesla Aktie News: Tesla am Freitagabend stark gefragt (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 am Freitagmittag in Grün (finanzen.ch) | |
12.09.25 |
Verluste in New York: S&P 500 legt mittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |