TX Group Aktie 1117825 / CH0011178255
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Anspruchsvolles Umfeld |
26.08.2025 13:25:36
|
TX Group-Aktie bricht ein: TX Group verliert im Halbjahr an Umsatz und Gewinn

Die TX Group hat im ersten Halbjahr 2025 deutlich weniger umgesetzt und markant weniger verdient.
In den ersten sechs Monaten ging der Umsatz der für die Medienmarken "20 Minuten" oder "Tages-Anzeiger" sowie für die Marktplätze Ricardo oder Homegate und die Stellenplattform Jobs bekannten Gruppe um 7,5 Prozent auf 426,6 Millionen Franken zurück. Dabei weisen alle Segmente rückläufige Umsatzzahlen aus. Am stärksten war das Minus bei 20 Minuten mit gut 21 Prozent auf noch 38,8 Millionen.
Der Betriebsgewinn auf Stufe EBIT verminderte sich um gut 70 Prozent auf 7,0 Millionen Franken, wie TX Group am Dienstag in einer Mitteilung schreibt. Die Marge beträgt damit noch 1,6 Prozent nach 5,1 Prozent im Vorjahr. Neben dem Umsatzrückgang hätten Einmaleffekte das Ergebnis zusätzlich belastet: So sei bei 20 Minuten eine Sozialplanrückstellung in Höhe von 5,3 Millionen gebildet und bei Goldbach Neo eine Rückstellung über 4,8 Millionen für einen verlustbringenden Vermarktungsvertrag verbucht worden.
Das von den TX-Verantwortlichen in den Vordergrund gestellte bereinigte Betriebsergebnis ging denn auch etwas weniger stark - um 31,9 Prozent auf 38,5 Millionen - zurück. Sowohl 20 Minuten wie auch der Bereich Group & Ventures erzielten ein negatives bereinigtes Betriebsergebnis.
Unter dem Strich blieb ein Gewinn von 4,2 Millionen nach 24,5 Millionen. Hier belastete zusätzlich ein deutlich tieferes Finanzergebnis.
"Das erste Halbjahr verlief unter unseren Erwartungen", lässt sich Verleger und VR-Präsident Pietro Supino zitieren. Die strukturellen Herausforderungen im Mediengeschäft hätten sich in einem schwierigen Marktumfeld weiter verschärft.
Arbeiten für SMG IPO im Plan
Weiterhin sehr gut laufen die in der Swiss Marketplace Group (SMG) zusammengefassten Online-Marktplätze. Das starke Umsatzwachstum habe sich fortgesetzt und die Margen seien weiter verbessert worden. Die Vorbereitungen für den angestrebten Börsengang der SMG würden planmässig verlaufen. Ziel bleibe es, das Unternehmen optimal auf den Schritt an die Börse vorzubereiten und damit langfristiges Wachstum sowie strategische Flexibilität zu ermöglichen, schreibt die TX Group.
JobCloud, die zweite grossen Beteiligung im Segment TX Markets, spüre die konjunkturellen Unsicherheiten, welche sich negativ auf den Stellenmarkt auswirkten.
Aktienrückkaufprogramm über 3 Jahre
Die TX Gruppe will in den nächsten Wochen mit dem Rückkauf eigener Aktien beginnen. Über die nächsten drei Jahre sollen eigene Aktien im Umfang von bis zu einem mittleren einstelligen Prozentsatz des ausstehenden Aktienkapitals zurückgekauft werden. Ziel sei eine effiziente Kapitalverwendung bzw. Mittelrückführung an die Aktionärinnen und Aktionäre.
Auf einen konkreten Ausblick auf das Gesamtjahr verzichtet das TX-Management wie gewohnt.
An der SIX fallen die Titel der TX Group zwischenzeitlich kräftig um 7,81 Prozent zurück auf 206,50 Franken.
gab/uh
Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu TX Group
02.09.25 |
Schwacher Handel: SPI fällt am Mittag zurück (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
SPI-Papier TX Group-Aktie: So viel Gewinn hätte ein TX Group-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
Börsengang der SMG Swiss Marketplace Group (EQS Group) | |
02.09.25 |
Initial public offering of the SMG Swiss Marketplace Group (EQS Group) | |
01.09.25 |
TX Group-Aktie grün: Neue Buchungsplattform OneDPS für den Schweizer Werbemarkt startet (AWP) | |
29.08.25 |
Handel in Zürich: SPI beginnt Freitagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
27.08.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI zum Ende des Mittwochshandels in Grün (finanzen.ch) | |
26.08.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI schlussendlich im Minus (finanzen.ch) |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Durchwachsene Entwicklung zum Wochenstart: SMI mit Verlusten -- DAX begrüsst Handelswoche mit Aufschlägen -- Börsen in Asien schliessen mit GewinnenAm heimischen Aktienmarkt geht es zum Wochenstart verhalten zu. Am deutschen Aktienmarkt prägen unterdessen Gewinne das Bild. In Fernost dominierten am Montag grüne Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |