Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
20.05.2025 13:29:41

ÜBERBLICK am Mittag/Konjunktur, Zentralbanken, Politik

Die wichtigsten Ereignisse und Meldungen zu Konjunktur, Zentralbanken, Politik aus dem Programm von Dow Jones Newswires

EZB: Euroraum-Leistungsbilanzüberschuss steigt im März

Der Leistungsbilanzüberschuss des Euroraums hat im März zugenommen. Nach Angaben der Europäischen Zentralbank (EZB) betrug der Aktivsaldo saisonbereinigt 51 (Vormonat: 41) Milliarden Euro. In der Handelsbilanz ergab sich ein Überschuss von 44 (35) Milliarden Euro, wobei die Exporte auf 265 (253) Milliarden Euro stiegen und die Importe auf 221 (218) Milliarden.

Danske sieht nächste Fed-Zinssenkung erst später

Die Analysten der Danske Bank Research verschieben den Zeitpunkt, zu dem sie die nächste Zinssenkung der US-Notenbank Fed erwarten auf September und damit um drei Monate nach hinten. Als Grund dafür führen sie das aus ihrer Sicht gesunkene Risiko an, dass es wegen der Zölle kurzfristig zu einer Rezession kommen könnte. Die Danske-Analysten bestätigten jedoch die Erwartung, dass die Fed ihren Zinssenkungszyklus bei 3,00 bis 3,25 Prozent beenden wird. "Da wir vierteljährliche Zinssenkungen erwarten, wird der endgültige Leitzins nun erst im September 2026 erreicht werden", schreiben sie.

Chinas neueste Immobiliendaten uneinheitlich

Chinas jüngste landesweite Immobilienmarktdaten sind nach Einschätzung von Daiwa-Analysten uneinheitlich ausgefallen. Der Stabilisierungstrend am Immobilienmarkt sei zwar weiterhin intakt, die Erholungsdynamik verliere jedoch aufgrund der schrumpfenden Projektpipeline, einer wachsenden Verkaufsbasis und fehlender Hoffnungen auf Konjunkturimpulse an Schwung, so die Analysten. Der Wert der Verkäufe von Wohnimmobilien ist im April im Jahresvergleich um 6,6 Prozent auf 550 Milliarden Yuan gefallen, wie Daiwa berichtet.

DJG/DJN/apo

(END) Dow Jones Newswires

May 20, 2025 07:30 ET (11:30 GMT)

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.

🔍 Themen im Video:

🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’670.90 18.60 BNRSDU
Short 12’903.53 13.50 SS4MTU
Short 13’373.35 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’420.14 20.05.2025 17:30:00
Long 11’713.64 19.68 BX7SBU
Long 11’417.38 13.19 BXGS2U
Long 10’969.86 8.88 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}