Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
31.01.2025 09:00:05

Varengold Bank AG bestellt neues Mitglied in den Aufsichtsrat

Varengold Bank
2.80 EUR 0.00%
Kaufen / Verkaufen


EQS-Media / 31.01.2025 / 09:00 CET/CEST

  • Tobias M. Weitzel soll neues Mitglied im Aufsichtsrat der Varengold Bank werden
  • Dr. Karl-Heinz Lemnitzer hat sein Mandat aus persönlichen Gründen niedergelegt


Hamburg, 31.01.2025 – Tobias M. Weitzel soll zum Mitglied des Aufsichtsrats der Varengold Bank AG bestellt werden – ein Antrag des Vorstands an das Amtsgericht Hamburg wurde bereits gestellt. Herr Weitzel soll damit die Nachfolge von Dr. Karl-Heinz Lemnitzer antreten, der sein Mandat leider aus persönlichen Gründen niedergelegt hat. Vorstand und Aufsichtsrat danken Herrn Dr. Lemnitzer sehr herzlich für die langjährige Zusammenarbeit und die engagierte und kompetente Wahrnehmung seines Mandats, mit der er die Weiterentwicklung der Varengold Bank stets aktiv begleitet hat.


Im Zuge der zukünftigen Neubesetzung des Mandats konnte mit Herrn Weitzel kurzfristig ein erfolgreicher Unternehmer und erfahrener Finanzfachmann für den Aufsichtsrat der Varengold Bank gewonnen werden. Er ist Vorstand und Gründer der CREDION AG, einer auf die Finanzierung von kleinen und mittelständischen Unternehmen fokussierte innovative Finanzierungsplattform mit Sitz in Hamburg. In seiner Funktion als Generalbevollmächtigter der CREDION Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH verantwortet er zudem unter anderem die Bereiche Risikomanagement und Compliance. Von 2012 bis 2020 war er Vorstandsmitglied der Financial Experts Association e.V., einer der führenden Organisationen für Corporate Governance und unabhängige Finanzexperten in Aufsichtsräten in Deutschland. Herr Weitzel hat darüber hinaus weitere Mandate inne, unter anderem als Chairman der Verve SE, einem der weltweit führenden Adtech-Unternehmen, sowie das Mitgliedschaftsamt im Beirat der Enercast GmbH, einem führenden Technologieunternehmen für wetterbasierte künstliche Intelligenz und Digitalisierung der erneuerbaren Energien. Zudem ist er Investor und Mentor bei mehreren jungen Unternehmen mit Schwerpunkt im AI-Bereich.

Gemeinsam mit den amtierenden Mitgliedern Dirk Auerbach und Vasil Stefanov wird er wichtige und zukunftsweisende Impulse für die Bank setzen.

 

Über die Varengold Bank AG

Die Varengold Bank, 1995 in Hamburg gegründet und mit einem zusätzlichen Standort in Sofia, ist ein deutsches Kreditinstitut. Sie unterstützt im Bereich Marketplace Banking Online-Plattformen für Unternehmens- und Konsumentenfinanzierung, insbesondere durch die Finanzierung von Fintechs und die Bereitstellung banklizenzpflichtiger Produkte. Im Commercial Banking ist die Bank unter anderem im Bereich Corporate Finance tätig und fokussiert sich dabei insbesondere auf ESG-Financing. Die Varengold Bank ist bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) registriert unter 109 520 und die Varengold-Aktie (ISIN: DE0005479307) notiert im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse. Weitere Informationen unter https://www.varengold.de/.

 

Presse-Kontakt

Sanja Schultz-Szabo

Head of Corporate Development

T +49 (0) 40 66 86 49-0

M communications@varengold.de
 

Kostenfreies, druckfähiges Bildmaterial auf Anfrage erhältlich.



Ende der Pressemitteilung

Zusatzmaterial zur Meldung:

Datei: Varengold Bank AG_Tobias Weitzel


Emittent/Herausgeber: Varengold Bank AG
Schlagwort(e): Finanzen

31.01.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Varengold Bank AG
Große Elbstraße 39
22767 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)40 / 668649-0
Fax: +49 (0)40 / 668649-49
E-Mail: investorrelations@varengold.de
Internet: www.varengold.de
ISIN: DE0005479307
WKN: 547930
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2078471

 
Ende der Mitteilung EQS-Media

2078471  31.01.2025 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2078471&application_name=news&site_id=finanzen_net~~~069d1026-6a45-454f-953c-2a2c4451f1d6

Analysen zu Varengold Bank AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.

Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’226.31 19.09 SSZM8U
Short 13’519.58 13.22 S2S3VU
Short 13’995.97 8.81 3OUBSU
SMI-Kurs: 12’694.16 11.02.2025 17:31:50
Long 12’162.90 19.38 BIUS1U
Long 11’890.47 13.80 B44SAU
Long 11’345.98 8.69 BQVSAU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten