Ripple - Japanischer Yen XRP - JPY
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | JPY/XRP |
Historisch | Realtimekurs |
Wahlversprechen |
12.02.2025 22:19:00
|
Nach Trump-Sieg: Ripple- und Bitcoin-Fans streiten über künftige Digitalwährungsreserve

Der neue Präsident Donald Trump will die USA zur führenden Krypto-Nation machen und könnte dazu eine Digitalwährungsreserve aufbauen. Doch schon bevor es damit überhaupt los geht, entbrennt dazu ein Streit in der Krypto-Community.
• XRP- und BTC-Fans im Clinch
• Vorwurf: Ripple lobbyiere gegen die strategische Bitcoin-Reserve (SBR)
Während seines Wahlkampfes hatte Donald Trump die Krypto-Community umgarnt. Er werde der "Pro-Bitcoin-Präsident" sein, den Amerika brauche, hatte der 78-Jährige erklärt und unter anderem versprochen, sämtliche Bitcoin zu behalten, die die US-Regierung derzeit besitze oder in Zukunft erwerbe. Dies werde als Kern eines "strategischen nationalen Bitcoin-Bestandes" dienen.
Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.
Lange Gesichter im Krypto-Sektor
Doch bisher hat der Republikaner die Krypto-Unterstützer enttäuscht. Denn nach seiner Vereidigung lässt er zwar eine Arbeitsgruppe die Einrichtung einer amerikanischen Digitalwährungsreserve prüfen, jedoch blieb er mit dieser Ankündigung in einem Präsidentenerlass weit hinter den Erwartungen der Krypto-Branche zurück, wo man gehofft hatte, dass er die Reserve gleich schaffen werde.
"Die Arbeitsgruppe bewertet die mögliche Schaffung und Pflege eines nationalen Bestands an digitalen Vermögenswerten und schlägt Kriterien für die Einrichtung eines solchen Bestands vor, der möglicherweise aus Kryptowährungen stammt, die von der Bundesregierung im Rahmen ihrer Strafverfolgungsmassnahmen rechtmässig beschlagnahmt wurden", ist laut "BTC Echo" in Trumps Executive Order zu lesen.
Streit zwischen XRP- und BTC-Fans
Doch obwohl Trumps Arbeitsgruppe erst im Januar ins Leben gerufen wurde, ist in der Krypto-Community bereits ein heftiger Streit entflammt. Im Grunde geht es dabei um die Frage, ob neben Bitcoin auch noch weitere Kryptowährungen zum nationalen Bestands an digitalen Vermögenswerten aufgenommen werden sollen.
Naturgemäss stören sich Bitcoin-Fans daran, dass sich Ripple Labs für eine diversifizierte Krypto-Reserve, anstelle einer reinen Bitcoin-Reserve einsetzt. So postete beispielsweise Pierre Rochard, Research-Leiter des Bitcoin-Mining-Unternehmen Riot Platforms, auf dem Kurznachrichtendienst X: "Das grösste Hindernis für die strategische Bitcoin-Reserve ist nicht die Fed, das Finanzministerium, die Banken oder Elizabeth Warren. Es ist Ripple/XRP." Sein Vorwurf: "Sie betreiben eine aggressive Lobbyarbeit gegen die SBR, indem sie Politiker mit Millionen von US-Dollar bewerfen und verzweifelt versuchen, sie zu Fall zu bringen."
The biggest obstacle for the Strategic Bitcoin Reserve is not the Fed, Treasury, banks, or Elizabeth Warren.
- Pierre Rochard (@BitcoinPierre) January 23, 2025
It’s Ripple/XRP. They are aggressively lobbying against the SBR by throwing around $millions at politicians, desperately trying to derail it.
They did the same to…
Ripple-CEO Brad Garlinghouse wies diese Anschuldigungen zurück und entgegnete direkt auf X: "Unsere Bemühungen erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass eine strategische Krypto-Reserve - zu der auch Bitcoin gehört - entsteht."
Unless you are choosing to ignore the core tenants of the POTUS campaign (which aggressively supports American companies and technologies), our efforts are actually INCREASING the likelihood of a crypto strategic reserve (which includes bitcoin) happening.
- Brad Garlinghouse (@bgarlinghouse) January 23, 2025
Nach einer Versöhnung der beiden verfeindeten Lager sieht es bisher nicht aus. Dabei steht noch nicht einmal fest, ob die USA überhaupt tatsächlich eine staatliche Digitalwährungsreserve schaffen werden.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Top Kryptowährungen
- 1T
- 1W
- 1M
- 3M
- 1J
- 3J
Augur | 0.6185 | 14.09% | K | V |
EOS | 0.5464 | 4.72% | K | V |
Maker | 1’164.9738 | 2.87% | K | V |
Uniswap | 5.3033 | 2.73% | K | V |
Ethereum Classic | 14.8446 | 2.38% | K | V |
Polygon | 0.1923 | 2.37% | K | V |
Cosmos | 3.8848 | 2.32% | K | V |
Department Of Government Efficiency (dogegov.com) | 0.0115 | 2.25% | K | V |
Bitcoin Cash | 268.5487 | 2.06% | K | V |
Chainlink | 12.0151 | 2.03% | K | V |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Krypto-ETPs erklärt: Risiken, Chancen & Markttrends | BX Swiss TV
📈 Krypto ETPs in der Schweiz: So funktionieren sie wirklich! | Experteninterview mit Rechtsanwalt Luca 🇨🇭💼
Krypto ETPs werden in der Schweiz immer beliebter – aber was steckt rechtlich eigentlich hinter diesen Produkten? Und wodurch unterscheiden sie sich von ETFs oder Kryptofonds? In diesem spannenden Experteninterview bei klärt David Kunz (COO der BX Swiss) mit Rechtsanwalt Luca Bianchi (Partner bei Kellerhals Carrard) alle wichtigen Fragen zur Regulierung, Strukturierung und Besicherung von Krypto-ETPs.
📊 Ein Muss für alle, die sich für digitale Vermögenswerte, strukturierte Produkte und Krypto-Investments interessieren – ob Privatanleger oder institutionelle Investoren!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!