Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
02.04.2025 09:59:41
|
VDMA: Überraschendes Orderplus im Februar trotz schwierigem Umfeld
Von Andreas Plecko
DOW JONES--Die Maschinen- und Anlagenbauer in Deutschland haben im Februar nach einer langen Durststrecke wieder ein kräftiges Orderplus verzeichnet. Wie der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) mitteilte, verbuchten die Unternehmen ein Auftragsplus von real 8 Prozent zum Vorjahr, wobei die Inlandsbestellungen mit plus 11 Prozent noch mehr überraschten als die Auslandsbestellungen mit einem Zuwachs von 7 Prozent. Aus den Euro-Ländern kamen 4 Prozent mehr Aufträge, aus den Nicht-Euro-Ländern 9 Prozent.
"Ein Teil dieses Zuwachses beruht auf Grossanlagengeschäft, ein Teil auf Komponentengeschäft für die laufende Produktion weltweit", sagte VDMA-Chefvolkswirt Ralph Wiechers. "Die Lagerbestände sind weitgehend abgebaut, es muss nachbestellt werden. Investitionen für neue Maschinen oder gar Maschinenparks sind dagegen immer noch viel zu selten. Kurz: Der Februar war - endlich wieder einmal! - ein guter Monat in einem - leider! - unverändert schwierigen Umfeld."
Im weniger schwankungsanfälligen Dreimonatszeitraum Dezember bis Februar verbuchten die Firmen ein Auftragsplus von real 4 Prozent zum Vorjahr. Das Inlandsgeschäft (minus 5 Prozent) verzeichnete deutliche Rückgänge, das Ausland konnte hingegen zulegen (plus 8 Prozent). Die Euro-Länder bestellten in diesem Zeitraum 6 Prozent mehr Maschinen und Anlagen, aus den Nicht-Euro-Ländern kamen 8 Prozent mehr Orders.
Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com
DJG/apo/brb
(END) Dow Jones Newswires
April 02, 2025 04:00 ET (08:00 GMT)
Nachrichten zu AIXTRON SE
09:28 |
Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX zum Start auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
07.04.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX verbucht zum Ende des Montagshandels Abschläge (finanzen.ch) | |
07.04.25 |
MDAX aktuell: MDAX zum Ende des Montagshandels in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
07.04.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: MDAX-Anleger ergreifen am Nachmittag die Flucht (finanzen.ch) | |
07.04.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: TecDAX-Börsianer treten nachmittags Rückzug an (finanzen.ch) | |
07.04.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX bricht am Mittag ein (finanzen.ch) | |
07.04.25 |
Handel in Frankfurt: So bewegt sich der MDAX aktuell (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX am Freitagnachmittag unter Druck (finanzen.ch) |
Analysen zu AIXTRON SE
07:54 | AIXTRON Hold | Jefferies & Company Inc. | |
07.04.25 | AIXTRON Hold | Jefferies & Company Inc. | |
28.03.25 | AIXTRON Hold | Jefferies & Company Inc. | |
28.02.25 | AIXTRON Kaufen | DZ BANK | |
28.02.25 | AIXTRON Buy | Warburg Research |
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zölle weiter im Blick: US-Börsen rutschen ins Minus -- SMI legt letztlich kräftig zu -- DAX schliesst weit im Plus -- Asiens Börsen beenden Handel höherDer heimische und der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich nach ihrem jüngsten Absturz am Dienstag deutlich stärker. Die US-Börsen verbuchten am Dienstag nur zeitweise Gewinne. Asiens Börsen erholten sich etwas von ihrem Kursdebakel vom Vortag.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |