MDAX-Performance im Blick |
29.01.2025 17:58:53
|
Verluste in Frankfurt: MDAX sackt zum Ende des Mittwochshandels ab
![MDAX-Performance im Blick Verluste in Frankfurt: MDAX sackt zum Ende des Mittwochshandels ab](https://images.finanzen.ch/images/ratgeber/artikelbilder/mdax-etf-boerse-fond-ratgeber-wuerfel-1263199570-660.jpg)
Am Mittwoch legten Börsianer in Frankfurt eine zurückhaltende Vorgehensweise an den Tag.
Der MDAX schloss den Mittwochshandel nahezu unverändert (minus 0.13 Prozent) bei 26’219.96 Punkten ab. An der Börse sind die im MDAX enthaltenen Werte damit 257.469 Mrd. Euro wert. In den Mittwochshandel ging der MDAX 0.298 Prozent stärker bei 26’333.62 Punkten, nach 26’255.40 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 26’213.55 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 26’432.03 Punkten verzeichnete.
MDAX-Entwicklung auf Jahressicht
Auf Wochensicht verzeichnet der MDAX bislang ein Plus von 0.854 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der MDAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 27.12.2024, einen Stand von 25’705.13 Punkten. Vor drei Monaten, am 29.10.2024, wurde der MDAX mit 27’060.92 Punkten berechnet. Der MDAX notierte noch vor einem Jahr, am 29.01.2024, bei 26’101.78 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 1.95 Prozent. In diesem Jahr schaffte es der MDAX bereits bis auf ein Jahreshoch bei 26’432.03 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 24’989.87 Punkten markiert.
Tops und Flops im MDAX aktuell
Unter den stärksten Einzelwerten im MDAX befinden sich derzeit TRATON (+ 6.80 Prozent auf 29.85 EUR), WACKER CHEMIE (+ 1.92 Prozent auf 67.02 EUR), FUCHS SE VZ (+ 1.80 Prozent auf 42.96 EUR), HOCHTIEF (+ 1.80 Prozent auf 135.80 EUR) und Nordex (+ 1.76 Prozent auf 11.00 EUR). Am anderen Ende der MDAX-Liste stehen derweil AUTO1 (-3.74 Prozent auf 18.00 EUR), Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) (-3.21 Prozent auf 120.50 EUR), Siltronic (-2.87 Prozent auf 43.94 EUR), Lufthansa (-2.64 Prozent auf 6.18 EUR) und PUMA SE (-2.45 Prozent auf 31.05 EUR) unter Druck.
MDAX-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Das grösste Handelsvolumen im MDAX kann derzeit die Lufthansa-Aktie aufweisen. 6’868’615 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die Talanx-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 21.188 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im MDAX den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der MDAX-Aktien im Blick
Unter den MDAX-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die TRATON-Aktie mit 5.09 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). In puncto Dividendenrendite ist die RTL-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 13.79 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu FUCHS SE VZ
10:02 |
EQS-DD: FUCHS SE: Dr. Susanne Fuchs, buy (EQS Group) | |
10:02 |
EQS-DD: FUCHS SE: Dr. Susanne Fuchs, Kauf (EQS Group) | |
09:52 |
EQS-DD: FUCHS SE: Carla Walla, buy (EQS Group) | |
09:52 |
EQS-DD: FUCHS SE: Carla Walla, Kauf (EQS Group) | |
09:44 |
EQS-DD: FUCHS SE: Carla Walla, buy (EQS Group) | |
09:44 |
EQS-DD: FUCHS SE: Carla Walla, Kauf (EQS Group) | |
05.02.25 |
EQS-DD: FUCHS SE: Dr. Susanne Fuchs, Kauf (EQS Group) | |
05.02.25 |
EQS-DD: FUCHS SE: Dr. Susanne Fuchs, buy (EQS Group) |
Analysen zu FUCHS SE VZ
13.01.25 | FUCHS Buy | Warburg Research | |
13.12.24 | FUCHS Buy | Deutsche Bank AG | |
06.12.24 | FUCHS Hold | Warburg Research | |
06.12.24 | FUCHS Buy | Deutsche Bank AG | |
06.12.24 | FUCHS Add | Baader Bank |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
MDAX | 26’864.65 | 0.81% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI in Grün -- DAX erreicht neues Rekordhoch -- Dow fester erwartet -- Asiens Börsen schliessen in GrünDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex präsentieren sich im Donnerstagshandel höher. Bei den US-Börsen zeichnet sich kein klarer Trend ab. An den Märkten in Fernost ging es am Donnerstag aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |