Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Höhere Mieteinnahmen |
04.11.2021 15:43:00
|
Vonovia-Aktie dreht ins Plus: Vonovia hebt Gewinnziel für 2021 erneut an

Die Geschäfte für Deutschlands grössten Immobilienkonzern Vonovia laufen dank höherer Mieteinnahmen weiterhin rund.
Das operative Ergebnis (FFO) soll 2021 jetzt auf 1,52 bis 1,54 Milliarden Euro steigen, wie das DAX-Unternehmen mitteilte. Zuvor hatte der Immobilienkonzern eine Bandbreite von 1,465 bis 1,515 Milliarden Euro im Visier. In der Prognose sei die Deutsche Wohnen noch nicht berücksichtigt, hiess es. Analysten rechnen für das Gesamtjahr mit einem FFO von rund 1,47 Milliarden Euro. Im vergangenen Jahr erhöhte sich der operative Gewinn im Jahresvergleich um elf Prozent auf 1,35 Milliarden Euro.
In den ersten neun Monaten legte der operative Gewinn (FFO) im Jahresvergleich um 12,9 Prozent auf 1,15 Milliarden Euro zu. Die Miete erhöhte sich im Schnitt auf 7,34 Euro pro Quadratmeter - das waren 3,8 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Zum Zuwachs trugen vor allem modernisierte Wohnungen bei. Die Kosten für energetische Sanierungen wie etwa Wärmedämmung sowie Austausch alter Heizungsanlagen und Fenster können die Konzerne teilweise auf die Miete umlegen. Die Mieten seien aufgrund der aktuellen Marktentwicklung um 1,1 Prozent gestiegen, hiess es. Der Umsatz kletterte um knapp zehn Prozent auf rund 3,5 Milliarden Euro.
Erst jüngst war dem Bochumer Konzern die mehrheitliche Übernahme von Deutschlands zweitgrösstem Vermieter geglückt. Vonovia hält nun 87,6 Prozent an Deutsche Wohnen. Damit entsteht ein europäischer Immobilienriese mit rund 568 000 Wohnungen, ganz überwiegend in Deutschland. Der gemeinsame Marktanteil betrage in Deutschland rund zwei Prozent, hiess es. Umstritten ist der Deal vor allem in Berlin, wo Deutsche Wohnen rund 114 000 Wohnungen gehören. Um Kritiker zu besänftigen, hatte Vonovia-Chef Rolf Buch unter anderem eine Begrenzung der regulären Mietsteigerungen in Berlin bis zum Jahr 2026 angekündigt.
Vonovia-CEO: Prognose 2022 inklusive Deutsche Wohnen wohl im März
Vonovia wird voraussichtlich im März eine Prognose für 2022 inklusive Deutsche Wohnen geben, teilte CEO Rolf Buch in der Medientelefonkonferenz mit. Ebenfalls sei es zu früh für einen Dividendenvorschlag für 2021, der Konzern halte aber grundsätzlich an der Dividendenpolitik fest, so Buch. Normalerweise veröffentlicht der Bochumer DAX-Konzern im November mit den Zahlen zu den ersten neun Monaten einen Dividendenvorschlag für das fast abgelaufene Jahr sowie eine Prognose für das kommende Jahr. Zur im Mai angekündigten Kapitalerhöhung im Zusammenhang mit der Übernahme der Deutsche Wohnen sagte Buch, diese käme "eher früher als später", er könne allerdings nichts Genaueres zum Zeitplan sagen. Aufgrund der hohen Annahmequote des Übernahmeangebots dürfte die Kapitalerhöhung eher an den Wert von 8 Milliarden Euro herankommen als deutlich niedriger ausfallen, so Buch.
Via XETRA geht es für die Vonovia-Aktie um 0,83 Prozent nach oben auf 53,66 Euro.
awp international / Dow Jones Newswires
Weitere Links:
Nachrichten zu Vonovia SE
30.07.25 |
XETRA-Handel: LUS-DAX im Aufwind (finanzen.ch) | |
30.07.25 |
Börse Frankfurt in Grün: DAX verbucht Gewinne (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX verbucht am Mittag Zuschläge (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Freundlicher Handel: DAX klettert zum Start (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
XETRA-Handel LUS-DAX zeigt sich zum Ende des Montagshandels schwächer (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Montagshandel in Frankfurt: DAX notiert letztendlich im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Vonovia SE
18.07.25 | Vonovia Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
03.07.25 | Vonovia Hold | Deutsche Bank AG | |
02.07.25 | Vonovia Buy | UBS AG | |
02.07.25 | Vonovia Buy | Warburg Research | |
02.07.25 | Vonovia Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zinsentscheidung im Fokus: US-Börsen schliessen uneinheitlich -- SMI letztlich etwas tiefer -- DAX schliesst leicht im Plus -- Asiens Börsen schlussendlich uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt ging es zur Wochenmitte leicht nach unten, während der deutsche Leitindex etwas hinzugewann. An den US-Börsen ging es am Mittwoch uneinheitlich zu. Die Börsen in Asien fanden am Mittwoch keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |