CA Immobilien Aktie 428739 / AT0000641352
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| ATX-Marktbericht |
19.11.2025 09:28:48
|
Wiener Börse-Handel: ATX zum Handelsstart mit grünem Vorzeichen
Der ATX bleibt auch heute auf Erholungskurs.
Um 09:11 Uhr geht es im ATX im Wiener Börse-Handel um 0.18 Prozent aufwärts auf 4’725.10 Punkte. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 142.125 Mrd. Euro wert. In den Mittwochshandel ging der ATX 0.009 Prozent tiefer bei 4’716.22 Punkten, nach 4’716.63 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 4’716.22 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 4’730.57 Punkten.
So bewegt sich der ATX seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche verzeichnet der ATX bislang ein Minus von 2.65 Prozent. Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX stand am vorherigen Handelstag, dem 17.10.2025, bei 4’578.37 Punkten. Der ATX bewegte sich noch vor drei Monaten, am 19.08.2025, bei 4’848.87 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 19.11.2024, wies der ATX einen Stand von 3’505.16 Punkten auf.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 29.21 Prozent aufwärts. In diesem Jahr erreichte der ATX bereits ein Jahreshoch bei 4’957.53 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 3’481.22 Zählern.
Gewinner und Verlierer im ATX
Zu den Top-Aktien im ATX zählen derzeit OMV (+ 0.88 Prozent auf 48.40 EUR), Raiffeisen (+ 0.77 Prozent auf 31.28 EUR), DO (+ 0.70 Prozent auf 172.00 EUR), Österreichische Post (+ 0.68 Prozent auf 29.80 EUR) und PORR (+ 0.38 Prozent auf 26.50 EUR). Unter Druck stehen im ATX hingegen CA Immobilien (-0.85 Prozent auf 23.44 EUR), Vienna Insurance (-0.45 Prozent auf 44.30 EUR), Verbund (-0.39 Prozent auf 63.15 EUR), EVN (-0.38 Prozent auf 26.20 EUR) und BAWAG (-0.36 Prozent auf 109.30 EUR).
Diese ATX-Aktien weisen den grössten Börsenwert auf
Aktuell weist die Verbund-Aktie das grösste Handelsvolumen im ATX auf. 36’989 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 34.913 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im ATX den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der ATX-Mitglieder im Blick
Unter den ATX-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie mit 6.44 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die OMV-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.01 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BAWAG
|
12:26 |
Mittwochshandel in Wien: mittags Pluszeichen im ATX (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Wiener Börse-Handel: ATX zum Handelsstart mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Schwacher Handel: ATX beendet den Dienstagshandel im Minus (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Zurückhaltung in Wien: ATX schwächelt zum Start des Dienstagshandels (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Wiener Börse-Handel ATX Prime verliert am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Börse Wien: ATX notiert im Minus (finanzen.ch) | |
|
14.11.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX Prime präsentiert sich mittags leichter (finanzen.ch) |