Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Aktien-Check 26.03.2017 03:06:46

Wunschanalyse der Woche: Mondelez

Wunschanalyse der Woche: Mondelez

Die britischen Toblerone-Fans zürnten, als US-Hersteller Mondelez drei Zacken der Schweizer Kult-Schokolade strich und aus Kostengründen die Lücken zwischen den einzelnen Schoko-Gipfeln vergrösserte.

von Stephan Bauer, Euro am Sonntag

Mondelez verwies auf die höheren Rohstoffkosten und das schwache Pfund. Die Massnahme passt zum Gesamtbild: Der für seine Oreo-Kekse bekannte Lebensmittelkonzern hat niedrigere Gewinnmargen als viele Rivalen. Deshalb wollte Mondelez im vergangenen Sommer auch den Schokoladenspezialisten Hershey für 23 Milliarden Dollar übernehmen.

Doch die Übernahme scheiterte. Gemeinsam hätten beide den US-Konzern Mars als führenden Süßwarenhersteller ablösen können. Mondelez wird nun selbst zu einem Übernahmeziel. Als potenzieller Käufer wird an der Wall Street vor allem Kraft Heinz genannt.

Das Unternehmen war jüngst mit seiner 143-Milliarden-Dollar-Offerte bei der niederländischen Unilever abgeblitzt. Mondelez gilt wegen der niedrigeren Profitabilität als angreifbar. Durch eine Fusion könnten die Kosten deutlich gesenkt werden. Die Aktie des Übernahmekandidaten ist ein riskantes Investment.

Mondelez

Branche: Lebensmittel
Firmensitz: East Hanover Township, New Jersey
Börsenwert: 63,6 Mrd. €

Weitere Links:


Bildquelle: Gil C / Shutterstock.com

Analysen zu The Kraft Heinz Company

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neues Aktien im BX Musterportfolio: Broadcom, Quanta Services & JPMorgan Chase incl. Rebalancing mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Broadcom Inc
NEU✅ Quanta Services
NEU✅ JPMorgan Chase & Co

inklusive Rebalancing:
❌ Wolters Kluwer
❌ Thales
❌ Waste Connections

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 neues Aktien im BX Musterportfolio: Broadcom, Quanta Services & JPMorgan Chase incl. Rebalancing mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’451.92 19.80 B4SSKU
Short 12’706.11 13.93 BR1SRU
Short 13’198.06 8.87 UBSP6U
SMI-Kurs: 11’992.24 02.07.2025 17:30:43
Long 11’459.73 19.01 BXGS2U
Long 11’214.32 13.77 B1SSKU
Long 10’720.82 8.81 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}