Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Lufthansa Aktie 667979 / DE0008232125

26.09.2025 17:44:40

XETRA-SCHLUSS/DAX mit freundlichem Wochenausklang

DOW JONES--Der deutsche Aktienmarkt hat sich am Freitag freundlich aus der Woche verabschiedet. Unterstützung kam von US-Inflationsdaten. Sie fielen exakt wie prognostiziert aus und sorgten damit für kein Störfeuer im Hinblick auf die Erwartung weiter sinkender Zinsen in den USA. Der DAX gewann 0,9 Prozent auf 23.739 Punkte.

Für Gesprächsstoff sorgten neue Zollpläne von US-Präsident Trump. Der kündigte ab 1. Oktober unter anderem einen Zoll von 100 Prozent auf bestimmte importierte Pharmaprodukte an. Ausgenommen sein sollen davon nur Unternehmen, die Produktionsstätten in den USA errichten. Seitens der EU hiess es dazu, in der gemeinsamen Erklärung vom August sei eine "eindeutige und umfassende Obergrenze von 15 Prozent für EU-Exporte" festgehalten. Allerdings gab es auch andere Stimmen, die sich diesbezüglich nicht so sicher sind. Im DAX hingen die Pharmawerte Bayer und Merck zurück, Bayer schlossen unverändert, Merck gewannen 0,4 Prozent.

Trump kündigte ausserdem einen Zoll von 25 Prozent auf importierte schwere Lkw an. Das sorgte für Druck auf Daimler Truck und Traton sorgte. Erstere verloren 1,8 Prozent, Traton verbilligten sich um 2,5 Prozent.

Das DAX-Schwergewicht SAP profitierte nicht davon, dass das Unternehmen im Geschäftsbereich National Security Services von der US-Armee einen Auftrag im Wert von 1 Milliarde Dollar erhalten hat. Hier dürfte noch nachgewirkt haben, dass SAP am Vortag ins Visier der EU-Kartellwächter geraten war. SAP schlossen unverändert.

Zu den Tagesfavoriten gehörten europaweit Aktien aus dem Versicherungssektor. DAX-Tagessieger waren Munich Re mit einem Plus von 3,9 Prozent. Für Allianz ging es um 2,5 Prozent nach oben.

Eine Kreisemeldung von Reuters, wonach Lufthansa den Abbau einiger Tausend Stellen plant, um Kosten zu senken, trieb den Lufthansa-Kurs um 1,6 Prozent nach oben. Der Konzern wolle 20 Prozent der Arbeitsplätze in der Verwaltung in den kommenden Jahren abbauen, die Massnahmen würden auf dem Kapitalmarkttag am Montag bekannt gegeben, so der Bericht.

Gesucht waren Stahlaktien. Thyssenkrupp gewannen 3,6 Prozent, Salzgitter 5,2 Prozent. Auslöser waren Berichte, wonach die EU-Kommission Zölle von 25 bis 50 Prozent auf chinesischen Stahl und verwandte Produkte erheben will.

Brenntag gewannen 2,0 Prozent. Hier sorgte für Käufe, dass der aktivistische Investor Artisan Partners seine Beteiligung auf 15,86 Prozent von zuvor 10,06 Prozent erhöht hat.

INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD

DAX 23.739,47 +0,9% +18,2%

DAX-Future 23.856,00 +0,7% +16,1%

XDAX 23.727,19 +0,7% +18,9%

MDAX 29.986,85 -0,2% +17,4%

TecDAX 3.589,64 -0,6% +5,7%

SDAX 16.775,08 -0,2% +22,5%

zuletzt +/- Ticks

Bund-Future 128,24 +19

YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag

Index Gewinner Verlierer unv. Umsatz Aktien Umsatz Vortag Aktien Vortag

DAX 27 12 1 1.733,4 44,7 3.904,6 55,5

MDAX 24 26 0 316,9 24,3 639,7 24,9

TecDAX 8 22 0 310,0 15,1 926,8 18,2

SDAX 33 35 2 60,8 6,4 95,3 6,8

Umsätze in Millionen Euro bzw. Stück

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/gos

(END) Dow Jones Newswires

September 26, 2025 11:45 ET (15:45 GMT)

Analysen zu Merck KGaA Sponsored American Deposit Receipt

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.44 19.60 JZUBSU
Short 13’440.94 13.55 UK0BSU
Short 13’926.42 8.91 S83BOU
SMI-Kurs: 12’634.30 14.11.2025 17:31:37
Long 12’106.15 19.60 SN3BLU
Long 11’813.66 13.55 SG1BPU
Long 11’321.29 8.94 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com