Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
12.02.2020 17:53:45
|
XETRA-SCHLUSS/DAX mit neuem Rekordhoch - BMW sorgt für gute Stimmung
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Rally am deutschen Aktienmarkt hat sich am Mittwoch fortgesetzt. Das Coronavirus verlor weiter an Schrecken, weil die Zahl der Neuerkrankungen abnahm. Zudem hofften Marktakteure darauf, dass die wirtschaftlichen Auswirkungen regional auf China beschränkt blieben und die wirtschaftliche Erholung wie bei der Sars-Epidemie durchgreifend ausfallen werde. Der DAX gewann 0,9 Prozent auf 13.750 Punkten - bei 13.759 wurde ein neues Rekordhoch markiert.
Angetrieben wurde der DAX vor allem von Kursgewinnen der schwer gewichteten Autoaktien. Auslöser für die Kauflust waren Aussagen von BMW, die Produktion in China am Montag wieder aufnehmen zu wollen. Die Unsicherheit über das weitere Vorgehen der Autohersteller wegen des Virusausbruchs hatte zuletzt für Risikoabschläge gesorgt. BMW legten um 4,1 Prozent zu, VW um 3,4 Prozent, Daimler um 3,2 Prozent und Conti um 6,6 Prozent.
In dem bullischen Umfeld wurden defensive Titel aus den Bereichen Versorgung, Pharma oder Immobilien dagegen gemieden. RWE fielen um 1,6 Prozent, Eon um 0,8 Prozent, Uniper um 1,7 Prozent oder Vonovia um 0,8 Prozent. Beiersdorf stiegen nur um 0,2 Prozent.
Jenoptik profitiert von Nachfrage der Chipausrüstungsindustrie
Unternehmensseitig dominierten Geschäftszahlen das Geschehen. Nach dem Zahlenausweis bei Jenoptik ging es für die Aktie um 6,1 Prozent nach oben. Jenoptik hatte im vergangenen Jahr von einer guten Nachfrage aus der Chipausrüstungsindustrie und von Akquisitionen profitiert. Für das laufende Jahr wurde weiteres Wachstum angekündigt.
Im erwarteten Rahmen fielen die Geschäftszahlen des Autozulieferers Norma aus. Die Analysten von Quirin erhöhten das Papier auf "Kaufen". Sie setzten darauf, dass der Margenrückgang zum Stillstand kommt. Die Norma-Aktie legte auch im Sog der festeren Kurse in der Autobranche um 4,4 Prozent zu.
Für die Aktie von Voltabox ging um 18,6 Prozent nach oben. Positiv wurde an der Börse gewertet, dass Voltabox die Zusammenarbeit mit e-troFit durch den Abschluss eines Rahmenvertrags langfristig gesichert hat. Dabei geht es um die Lieferung von Hochleistungsbatteriesystemen für die Umrüstlösung von e-troFit für Dieselbusse.
Umgesetzt wurden im Xetra-Handel bei den DAX-Werten rund 86,7 (Vortag: 104,8) Millionen Aktien im Wert von rund 3,56 (Vortag: 4,21) Milliarden Euro. Es gab 21 Kursgewinner und neun -verlierer.
===
INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD
DAX 13.749,78 +0,89% +3,78%
DAX-Future 13.743,50 +0,74% +4,69%
XDAX 13.749,16 +0,86% +4,68%
MDAX 29.238,36 +0,15% +3,27%
TecDAX 3.270,00 +0,59% +8,46%
SDAX 12.990,25 +0,91% +3,82%
zuletzt +/- Ticks
Bund-Future 174,08% -13
===
Kontakt zum Autor: manuel.priego-thimmel@wsj.com
DJG/mpt/flf
(END) Dow Jones Newswires
February 12, 2020 11:53 ET (16:53 GMT)
Nachrichten zu BMW Vz.
06.05.25 |
Ausblick: BMW Vz präsentiert Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
22.04.25 |
Erste Schätzungen: BMW Vz stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
13.03.25 |
Ausblick: BMW Vz gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
27.02.25 |
Erste Schätzungen: BMW Vz veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.
16.05.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
13.05.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
05.05.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
30.04.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV
Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.
🔍 Themen im Video:
🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 24’036.11 | 0.42% |
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf Entspannung im Ukraine-Konflikt: US-Börsen schliessen tiefer -- SMI letztlich mit Gewinnen -- DAX beendet Handel über 24'000 Punkten -- Gewinne an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt zeigten sich am Dienstag leichte Gewinne. Der DAX übersprang erstmals die 24'000-Punkte-Marke. An der Wall Street präsentierte sich ein schwächerer Handel. In Fernost herrschte positive Handelsstimmung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |