Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
21.03.2025 17:53:40
|
XETRA-SCHLUSS/Gewinnmitnahmen zum Wochenausklang
DOW JONES--Am deutschen Aktienmarkt haben die Kurse zum Wochenausklang weiter nachgegeben. Der DAX verlor 0,5 Prozent auf 22.892 Punkte und schloss klar über Tagestief. Dabei sorgte der grosse März-Verfalltag für Optionen und Futures immer wieder für Bewegung. Zudem standen die Index-Veränderungen im Blick, die zu den Schlusskursen vollzogen wurden. Als Belastungsfaktor wurden die konjunkturellen Folgen der US-Zölle ins Feld geführt. Der Mangel an Klarheit für Unternehmen übertrage sich auf den Markt, sagte Investmentstratege Kevin Gordon von Charles Schwab. Deshalb gerieten konjunkturabhängige Aktien besonders stark unter Druck. Daimler Truck fielen um 2,5 Prozent, Deutsche Post DHL um 2,5 Prozent und Rheinmetall um 2,3 Prozent. Auf der anderen Seite legten Deutsche Telekom 1,3 Prozent zu und RWE 0,1 Prozent, beide würden nicht unter Zöllen leiden.
Nach dem Bundestag hat nun auch der Bundesrat den nötigen Grundgesetzänderungen für die Investitionsprogramme zugestimmt. "Das hat der Markt aber bereits vorweggenommen", so ein Händler. Die Verluste im DAX wären vermutlich höher ausgefallen, wenn nicht die Aktien von SAP (+0,7%) relativ gut im Markt gelegen hätten. Zum Schlusskurs ist das Gewicht von SAP im DAX wieder auf 15 Prozent von etwa 13,5 Prozent gestiegen. Das führte zu Käufen indexorientierter Anleger.
Zum Börsenschluss traten die Indexänderungen in der zweiten und dritten Reihe in Kraft. DWS (+2,3%), Flatexdegiro (+1,1%) und Renk (-1,6%) stiegen in den MDAX auf, verlassen mussten ihn nun Hypoport (-3%), Schott Pharma (-2,6%) und Siltronic (-2,3%). Renk litten nach der jüngsten Aufwärtswelle unter Gewinnmitnahmen.
Douglas (-22,5%) sind ein weiteres Opfer des schwachen Konsums. Deren gesenkte Jahresprognose zeige, dass der Optimismus am Markt mit Blick auf den persönlichen Konsum zu gross gewesen sei, hiess es. Fuchs blieb im vierten Quartal teils deutlich hinter den Erwartungen zurück. Das Schlussquartal war bei Umsatz und EBIT das schwächste Vierteljahr 2024. Die Aktie fiel um 6,9 Prozent. Salzgitter verloren nach Zahlenausweis 2,6 Prozent. Eine Gewinnwarnung des Personaldienstleisters Amadeus Fire liess die Aktien 12,2 Prozent einbrechen.
Neben dem Einstieg von General Atlantic stützte nun auch der Verkauf der Verivox-Beteiligung den Kurs von Prosiebensat1. Analysten sahen in der neuen Konzernstruktur eine Entzerrung des Firmengebildes, das künftig unternehmerisches Handeln erleichtert. Zudem nimmt die Finanzkraft des SDAX-Medienunternehmens zu. Der Kurs gewann 2,2 Prozent. Der Kurs liegt seit Dezember in einem moderaten Aufwärtstrend. Zuvor war der Kurs des ehemaligen DAX-Konzerns stark eingebrochen.
===
INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD
DAX 22.891,68 -0,5% +15,5%
DAX-Future 23.098,00 -0,5% +18,0%
MDAX 28.783,60 -1,1% +13,7%
TecDAX 3.751,43 -0,4% +10,2%
SDAX 16.160,44 -0,3% +18,3%
zuletzt +/- Ticks
Bund-Future 128,43% +22
YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag
Index Gewinner Verlierer unv. Umsatz Mio Euro Mio Aktien Vortag
DAX 14 26 0 10.020,6 146,8 92,5
MDAX 8 40 2 1.673,7 75,3 45,0
TecDAX 9 21 0 3.010,3 49,1 23,8
SDAX 25 41 4 585,9 32,6 18,9
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/hru/flf/cln
(END) Dow Jones Newswires
March 21, 2025 12:54 ET (16:54 GMT)
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
09.04.25 |
XETRA-Handel TecDAX rauscht zum Handelsende ab (finanzen.ch) | |
09.04.25 |
Schwache Performance in Europa: STOXX 50 fällt zum Ende des Mittwochshandels deutlich (finanzen.ch) | |
09.04.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50-Anleger ergreifen zum Ende des Mittwochshandels die Flucht (finanzen.ch) | |
09.04.25 |
XETRA-Handel LUS-DAX liegt zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
09.04.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: DAX zeigt sich letztendlich schwächer (finanzen.ch) | |
09.04.25 |
Börse Frankfurt in Rot: So performt der TecDAX aktuell (finanzen.ch) | |
09.04.25 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 fällt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
09.04.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX rutscht mittags ab (finanzen.ch) |
Analysen zu Deutsche Telekom AG
09.04.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
21.03.25 | Deutsche Telekom Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.03.25 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK | |
19.03.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.03.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannung an der Zollfront: US-Börsen mit Höhenflug -- SMI & DAX sacken letztlich ab -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zur Wochenmitte mit einem deutlichen Minus. Der Wall Street-Handel zeigte sich mit kräftigen Gewinnen. An Asiens Börsen ging es am Mittwoch in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |