Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Siemens Energy Aktie 56635536 / DE000ENER6Y0

24.10.2025 17:46:40

XETRA-SCHLUSS/Gut behauptet nach günstigen US-Verbraucherpreisen

DOW JONES--Der deutsche Aktienmarkt hat am Freitag mit kleinen Aufschlägen geschlossen. Der DAX gewann 0,1 Prozent auf 24.240 Punkte. Nachdem in den vergangenen Tagen vor allem Unternehmenszahlen Impulse gesetzt hatten, hat sich am Freitag die konjunkturelle Nachrichtenlage wieder belebt. Die US-Inflation hat im September etwas an Fahrt aufgenommen. Die Verbraucherpreise stiegen aber weniger stark als erwartet, und das auch in Kernlesung, also ohne die volatilen Preise Energie und Nahrungsmittel.

Wegen des Regierungs-Stillstands in den USA wurden die Daten verspätet veröffentlicht. Es gilt als ausgemacht, dass die US-Notenbank in der kommenden Woche die Leitzinsen senken wird, voraussichtlich um 25 Basispunkte. Neue deutsche Einkaufsmanagerindizes (PMIs) aus Deutschland zeigten für Oktober überraschend eine Stimmungsverbesserung - besonders im Dienstleistungssektor.

Unternehmensnachrichten gab es kaum. Der Rüstungskonzern Hensoldt hat die Prognosen für die Auftragslage und die Profitabilität erhöht. Die Prognose für die Book-to-Bill-Quote wurde auf 1,6 bis 1,9 nach zuvor 1,2 angehoben, begründet mit jüngsten Freigaben von Aufträgen durch die Bundeswehr. Analysten sprachen von einer guten Nachricht. Die Aktie legte um 1,2 Prozent zu.

Nach starken Intel-Zahlen ging es für Elmos Semiconductor um 2,1 Prozent nach oben, Infineon reagierten kaum. Tagesgewinner im DAX waren Siemens Energy, das Papier setzte die zuletzt gute Performance mit Aufschlägen von 5 Prozent fort. Dagegen gab die SAP-Aktie kräftig um 3,6 Prozent nach. Diese hatte am Vortag nach Geschäftszahlen noch deutlicher zugelegt. Nach einer Kaufempfehlung durch Warburg ging es für die Allgeier-Aktie gleich um 9,8 Prozent nach oben.

===

INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD

DAX 24.239,89 +0,1% +21,6%

DAX-Future 24.326,00 +0,1% +19,2%

XDAX 24.238,03 +0,1% +22,2%

MDAX 30.291,98 +0,9% +17,3%

TecDAX 3.727,54 -0,4% +9,5%

SDAX 17.371,36 +0,5% +26,0%

zuletzt +/- Ticks

Bund-Future 129,48 -42

YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag

Index Gewinner Verlierer unv. Umsatz Aktien Umsatz Vortag Aktien Vortag

DAX 29 11 0 2.859,7 43,1 3.509,8 51,0

MDAX 38 10 2 496,0 27,5 633,3 31,8

TecDAX 18 11 1 899,0 17,7 1.413,1 25,7

SDAX 37 25 8 88,4 5,7 85,8 6,4

Umsätze in Millionen Euro bzw. Stück

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/cln

(END) Dow Jones Newswires

October 24, 2025 11:47 ET (15:47 GMT)

Analysen zu Siemens Energy AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
21.11.25 Siemens Energy Equal Weight Barclays Capital
21.11.25 Siemens Energy Outperform RBC Capital Markets
21.11.25 Siemens Energy Neutral JP Morgan Chase & Co.
20.11.25 Siemens Energy Outperform RBC Capital Markets
20.11.25 Siemens Energy Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’123.92 19.91 SRVB3U
Short 13’395.97 13.78 S0IB1U
Short 13’916.84 8.74 S83BOU
SMI-Kurs: 12’632.67 21.11.2025 17:30:12
Long 12’098.54 19.60 SPMB5U
Long 11’821.61 13.71 SQBBAU
Long 11’328.91 8.93 SEPBTU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com