Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Ypsomed Aktie 1939699 / CH0019396990

US-Werk geplant 08.08.2025 12:14:36

Ypsomed-Aktie zieht an: Verlagerungen wegen US-Zölle

Ypsomed-Aktie zieht an: Verlagerungen wegen US-Zölle

Der Medizinaltechniker Ypsomed reagiert auf den Zollhammer von US-Präsident Donald Trump gegen die Schweiz.

Man versuche, Lieferungen in die USA zu verzögern, bis man eine Lösung gefunden habe, sagte Firmenchef Simon Michel in einem Interview mit der Westschweizer Zeitung "Le Temps" vom Freitag.

Zudem wolle Ypsomed so viele Bestellungen wie möglich schnell von der Schweiz an den deutschen Standort in Schwerin verlagern. "Gleichzeitig versuchen wir, Bestellungen, die beispielsweise für die Europäische Union bestimmt sind, in die andere Richtung zurückzuholen, um keine Stellen abbauen zu müssen", sagte Michel weiter.

Das klinge einfach, sei es aber nicht. Zudem sei die Zustimmung der Kunden nötig. "Das sind unsere kurzfristigen Lösungen", sagte der Ypsomed-Chef.

US-Geschäft gering

Michel betonte, dass die Abhängigkeit der Schweizer Produktion vom amerikanischen Markt gering sei. Diese mache 5 bis 6 Prozent des Ypsomed-Umsatzes aus, also etwa 25 Millionen Franken für die verbleibenden acht Monate des laufenden Geschäftsjahres. In einem ganzen Geschäftsjahr seien es 40 Millionen Franken Umsatz. "Das ist eine verkraftbare, aber nicht zu vernachlässigende Summe", sagte Michel.

Mittelfristig werde Ypsomed ein eigenes Werk in den USA haben. Dieses solle im zweiten Halbjahr 2027 den Betrieb aufnehmen. "Unsere Kunden in den Vereinigten Staaten werden ausschliesslich von diesem Standort aus beliefert werden", sagte Michel.

Der Bauentscheid für ein Werk in den USA sei ein Jahr vor der zweiten Amtszeit von Donald Trump getroffen worden. Aber natürlich sei diese strategische Entscheidung, ebenso wie die Entscheidung für den vor einem Monat eingeweihten Standort in China, das Ergebnis geopolitischer Veränderungen, sagte der Ypsomed-Chef.

Verlagerung oder Pleite

Industrieunternehmen müssten die Produktion verlagern: "Sie haben keine Wahl, sonst gehen sie bankrott", sagte Michel. Alle Maschinenhersteller hätten ein riesiges Problem. China habe versucht, seine Produktion in andere asiatische Länder zu verlagern, aber das funktioniere nicht.

"Man kann nicht ohne Zölle in die USA exportieren. Jetzt kann man hoffen, beten oder handeln", sagte Michel. Er selber rechne damit, dass die Zölle in den nächsten acht Jahren nicht verschwinden würden.

zeitweise steigt die Ypsomed-Aktie im Schweizer Handel um 1,41 Prozent auf 394,50 Franken.

jb/tp

Burgdorf (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Keystone,zvg,Ypsomed

Analysen zu Ypsomed AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’775.85 19.50 UUOSMU
Short 13’030.74 13.96 BFTSNU
Short 13’547.16 8.77 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’312.65 08.09.2025 17:31:54
Long 11’749.31 19.04 SQBBAU
Long 11’493.58 13.65 BO0SVU
Long 11’023.53 9.00 BYCSSU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Ypsomed AG 408.50 1.62% Ypsomed AG

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}