Zug Estates Aktie 14805211 / CH0148052118
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Ausblick leicht erhöht |
20.08.2025 11:35:36
|
Zug Estates verzeichnet dank Neubewertungen Gewinnsprung - Aktie etwas höher

Zug Estates hat im ersten Halbjahr 2025 auch dank hoher Neubewertungen einen Gewinnsprung erzielt.
Der Reingewinn inklusive Neubewertungen wurde auf 63,9 Millionen Franken mehr als verdoppelt, nachdem im Vorjahr 28,2 Millionen Franken zu Buche standen, wie das auf den Wirtschaftsraum Zug fokussierte Unternehmen am Mittwoch mitteilte.
Nach einem positiven Neubewertungseffekt von 11,5 Millionen Franken lag dieser nun mit plus 50,1 Millionen nochmals massiv über dem Vorjahreswert. Aber auch unter Ausklammerung der Neubewertungen und Sondereffekte erhöhte sich der Reingewinn um 10,1 Prozent auf 19,9 Millionen Franken.
Aufgrund der Zinssenkungen der Nationalbank, den geopolitischen Unsicherheiten sowie der Suche von institutionellen Investoren nach stabilen Investments habe die Nachfrage nach attraktiven Liegenschaften zugenommen, heisst es weiter.
Der Liegenschaftsertrag legte um 6,0 Prozent auf 35,9 Millionen Franken zu. Die Leerstandsquote stieg zwar leicht an, lag mit 0,9 Prozent nach 0,7 Prozent Ende 2024 aber immer noch auf sehr tiefem Niveau.
Im Segment Hotel & Gastronomie gab es dank höherer Beherbergungsumsätze ebenfalls eine leichte Steigerung. Der Ertrags aus Hotel & Gastronomie stieg in der Folge um 1,4 Prozent auf 7,8 Millionen Franken.
Ausblick leicht erhöht
Der Marktwert des gesamten Portfolios legte vor allem dank der Neubewertungseffekte im Vergleich zum Stand von Ende 2024 um 3,3 Prozent auf 1,86 Milliarden Franken zu.
Die bisherige Prognose für das Gesamtjahr 2025 wird teilweise leicht erhöht. Weiterhin rechnet das Unternehmen mit einer leichten Zunahme des Liegenschaftsertrag. Auch im Segment Hotel & Gastronomie erwartet Zug Estates unverändert eine leichte Verbesserung der Umsätze sowie der Bruttogewinn-Marge (GOP).
Das Konzernergebnis soll indes im zweiten Halbjahr ohne Neubewertungen und Sondereffekte aufgrund etwas höherer Finanzierungskosten leicht unter Vorjahresniveau liegen, für das Gesamtjahr erwartet Zug Estates allerdings neu einen Gewinn über Vorjahr. Bislang war von einem stabilen Gewinn die Rede gewesen.
Die Zug Estates-Aktie notiert im SIX-Handel zeitweise 0,94 Prozent höher bei 2'150 Franken.dm/gab
Zug (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu Zug Estates Holding
Analysen zu Zug Estates Holding
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- SMI geht freundlich aus dem Handel -- DAX letztlich kaum verändert -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbuchte der heimische Markt klare Aufschläge, wohingegen sich der deutsche Leitindex kaum bewegte. An den US-Börsen ging es leicht aufwärts. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |