Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
TecDAX-Kursverlauf |
07.03.2025 12:26:34
|
Zurückhaltung in Frankfurt: TecDAX am Mittag in der Verlustzone

Der TecDAX verbucht aktuell Verluste.
Um 12:09 Uhr notiert der TecDAX im XETRA-Handel 1.37 Prozent schwächer bei 3’813.07 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im TecDAX enthaltenen Werte beträgt damit 670.056 Mrd. Euro. In den Freitagshandel ging der TecDAX 0.418 Prozent tiefer bei 3’850.00 Punkten, nach 3’866.16 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des TecDAX betrug 3’850.00 Punkte, das Tagestief hingegen 3’802.00 Zähler.
So bewegt sich der TecDAX seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche verzeichnet der TecDAX bislang Gewinne von 0.951 Prozent. Der TecDAX lag noch vor einem Monat, am 07.02.2025, bei 3’785.48 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.12.2024, verzeichnete der TecDAX einen Wert von 3’528.77 Punkten. Vor einem Jahr, am 07.03.2024, wurde der TecDAX mit 3’485.02 Punkten gehandelt.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 10.95 Prozent. 3’905.01 Punkte markierten den Höchststand des TecDAX im laufenden Jahr. Das Jahrestief liegt hingegen bei 3’403.34 Zählern.
Heutige Tops und Flops im TecDAX
Die stärksten Aktien im TecDAX sind derzeit Deutsche Telekom (+ 1.27 Prozent auf 33.47 EUR), EVOTEC SE (+ 0.22 Prozent auf 6.75 EUR), CompuGroup Medical SE (+ 0.18 Prozent auf 22.54 EUR), ATOSS Software (-0.34 Prozent auf 118.40 EUR) und freenet (-0.52 Prozent auf 34.46 EUR). Zu den schwächsten TecDAX-Aktien zählen hingegen Siltronic (-7.97 Prozent auf 46.20 EUR), HENSOLDT (-7.53 Prozent auf 67.50 EUR), Carl Zeiss Meditec (-5.99 Prozent auf 60.45 EUR), Sartorius vz (-3.53 Prozent auf 232.00 EUR) und Bechtle (-3.05 Prozent auf 39.40 EUR).
Die meistgehandelten Aktien im TecDAX
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im TecDAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 2’980’153 Aktien gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die SAP SE-Aktie mit 304.887 Mrd. Euro die dominierende Aktie im TecDAX.
Fundamentaldaten der TecDAX-Mitglieder im Fokus
Im TecDAX weist die 1&1-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8.65 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die freenet-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 6.00 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Carl Zeiss Meditec AG
29.04.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX legt am Dienstagmittag zu (finanzen.ch) | |
29.04.25 |
EQS-AFR: Carl Zeiss Meditec AG: Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Finanzberichten gemäß §§ 114, 115, 117 WpHG (EQS Group) | |
29.04.25 |
EQS-AFR: Carl Zeiss Meditec AG: Preliminary announcement of the publication of financial reports according to Articles 114, 115, 117 of the WpHG [the German Securities Act] (EQS Group) | |
25.04.25 |
Zuversicht in Frankfurt: TecDAX am Freitagmittag mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
25.04.25 |
XETRA-Handel: MDAX am Mittag freundlich (finanzen.ch) | |
24.04.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
24.04.25 |
Gewinne in Frankfurt: MDAX nachmittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
24.04.25 |
TecDAX-Papier Carl Zeiss Meditec-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Carl Zeiss Meditec von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) |
Analysen zu Carl Zeiss Meditec AG
16.04.25 | Carl Zeiss Meditec Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
16.04.25 | Carl Zeiss Meditec Outperform | Bernstein Research | |
16.04.25 | Carl Zeiss Meditec Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
15.04.25 | Carl Zeiss Meditec Outperform | Bernstein Research | |
15.04.25 | Carl Zeiss Meditec Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3’635.02 | 0.79% |
Börse aktuell - Live Ticker
UBS-Zahlen im Blick: SMI steigt -- DAX im Plus -- Asiens Börsen stabilDer heimische Markt präsentiert sich mit einer Aufwärtstendenz. Der deutsche Leitindex notiert etwas höher. Die asiatischen Börsen bewegen sich am Mittwoch in engen Grenzen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |