Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursentwicklung |
28.02.2025 17:58:55
|
Zurückhaltung in Frankfurt: TecDAX verbucht schlussendlich Abschläge

Der TecDAX verzeichnete zum Handelsschluss Verluste.
Schlussendlich tendierte der TecDAX im XETRA-Handel 0.84 Prozent schwächer bei 3’771.33 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 677.557 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0.446 Prozent auf 3’786.14 Punkte an der Kurstafel, nach 3’803.12 Punkten am Vortag.
Bei 3’747.12 Einheiten erreichte der TecDAX sein Tagestief, während er hingegen mit 3’787.01 Punkten den höchsten Stand markierte.
TecDAX-Entwicklung auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verzeichnet der TecDAX bislang Verluste von 2.52 Prozent. Am letzten Handelstag im Januar, dem 28.01.2025, wurde der TecDAX auf 3’681.70 Punkte taxiert. Der TecDAX lag noch am letzten Handelstag im November, dem 28.11.2024, bei 3’396.83 Punkten. Der TecDAX verzeichnete am letzten Handelstag im Februar, dem 28.02.2024, den Wert von 3’389.31 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 9.74 Prozent. In diesem Jahr erreichte der TecDAX bereits ein Jahreshoch bei 3’905.01 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’403.34 Zählern markiert.
Das sind die Tops und Flops im TecDAX
Die stärksten Aktien im TecDAX sind aktuell AIXTRON SE (+ 5.53 Prozent auf 12.21 EUR), Nordex (+ 1.79 Prozent auf 13.06 EUR), Deutsche Telekom (+ 0.96 Prozent auf 34.75 EUR), Carl Zeiss Meditec (+ 0.67 Prozent auf 59.90 EUR) und IONOS (+ 0.21 Prozent auf 23.90 EUR). Unter den schwächsten TecDAX-Aktien befinden sich hingegen EVOTEC SE (-3.35 Prozent auf 8.24 EUR), Nemetschek SE (-2.79 Prozent auf 111.70 EUR), TeamViewer (-2.71 Prozent auf 11.86 EUR), Formycon (-2.39 Prozent auf 26.60 EUR) und SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (-2.25 Prozent auf 37.00 EUR).
Diese Aktien weisen das grösste Handelsvolumen im TecDAX auf
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im TecDAX derzeit am höchsten. 4’444’784 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie sticht im TecDAX mit einer Marktkapitalisierung von 307.569 Mrd. Euro heraus.
TecDAX-Fundamentaldaten
Die 1&1-Aktie hat 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8.12 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den TecDAX-Werten inne. Die freenet-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6.46 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu EVOTEC SE
28.03.25 |
EVOTEC SE Aktie News: EVOTEC SE am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
EVOTEC SE Aktie News: Anleger schicken EVOTEC SE am Mittag auf rotes Terrain (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
EQS-PVR: Evotec SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
28.03.25 |
EVOTEC SE Aktie News: EVOTEC SE am Freitagvormittag mit roter Tendenz (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: TecDAX liegt zum Ende des Donnerstagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
Börse Frankfurt in Rot: MDAX beendet die Donnerstagssitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: So entwickelt sich der MDAX aktuell (finanzen.ch) | |
27.03.25 |
XETRA-Handel TecDAX leichter (finanzen.ch) |