Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance im Fokus |
20.05.2025 17:58:41
|
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende mit positivem Vorzeichen

So performte der Euro STOXX 50 am Dienstag zum Handelsende.
Am Dienstag tendierte der Euro STOXX 50 via STOXX schlussendlich 0.42 Prozent fester bei 5’449.89 Punkten. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 4.472 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0.067 Prozent stärker bei 5’430.86 Punkten in den Handel, nach 5’427.23 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des Euro STOXX 50 lag am Dienstag bei 5’423.12 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 5’467.28 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 lag am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, bei 4’935.34 Punkten. Vor drei Monaten, am 20.02.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 5’461.03 Punkten. Vor einem Jahr, am 20.05.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 5’074.34 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 10.82 Prozent nach oben. Bei 5’568.19 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des Euro STOXX 50. Bei 4’540.22 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Euro STOXX 50-Aufsteiger und -Absteiger
Die stärksten Einzelwerte im Euro STOXX 50 sind aktuell Bayer (+ 2.25 Prozent auf 23.43 EUR), BMW (+ 2.24 Prozent auf 79.30 EUR), Stellantis (+ 1.50 Prozent auf 9.59 EUR), UniCredit (+ 1.30 Prozent auf 57.71 EUR) und Infineon (+ 1.19 Prozent auf 33.89 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen derweil Allianz (-1.08 Prozent auf 347.80 EUR), BASF (-0.60 Prozent auf 43.36 EUR), SAP SE (-0.13 Prozent auf 265.10 EUR), Airbus SE (-0.02 Prozent auf 161.84 EUR) und Eni (+ 0.03 Prozent auf 13.17 EUR) unter Druck.
Welche Aktien im Euro STOXX 50 das grösste Handelsvolumen aufweisen
Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. 7’601’293 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie dominiert den Euro STOXX 50 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 309.670 Mrd. Euro.
Euro STOXX 50-Fundamentalkennzahlen
Im Euro STOXX 50 weist die Volkswagen (VW) vz-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4.75 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 8.01 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Eni-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
Analysen zu Allianz
11:23 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
20.05.25 | Allianz Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.05.25 | Allianz Buy | Deutsche Bank AG | |
16.05.25 | Allianz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.05.25 | Allianz Kaufen | DZ BANK |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’424.48 | -0.55% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI gibt schlussendlich ab -- DAX geht unter 24'000-Punkte-Marke in den Feierabend -- Asiens Börsen letztlich in RotDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt verbuchten im Donnerstagshandel Verluste. Die Wall Street zeigt sich derweil auf unterschiedlichen Seiten der Nulllinie. In Fernost gaben die Börsen am Donnerstag nach.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |