T. Rowe Price Group Aktie 1170839 / US74144T1088
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
S&P 500 im Fokus |
04.09.2025 22:33:48
|
Zuversicht in New York: S&P 500 beendet die Sitzung im Plus

Der S&P 500 entwickelte sich am vierten Tag der Woche positiv.
Der S&P 500 bewegte sich im NYSE-Handel letztendlich um 0.83 Prozent fester bei 6’502.08 Punkten. Die S&P 500-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 50.021 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0.166 Prozent auf 6’458.94 Punkte an der Kurstafel, nach 6’448.26 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Donnerstag bei 6’445.98 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 6’502.54 Punkten verzeichnete.
S&P 500-Performance seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn verzeichnet der S&P 500 bislang ein Plus von 1.57 Prozent. Noch vor einem Monat, am 04.08.2025, wies der S&P 500 einen Wert von 6’329.94 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 04.06.2025, erreichte der S&P 500 einen Stand von 5’970.81 Punkten. Der S&P 500 wies vor einem Jahr, am 04.09.2024, einen Wert von 5’520.07 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 10.80 Prozent aufwärts. Bei 6’508.23 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des S&P 500. Bei 4’835.04 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
S&P 500-Aufsteiger und -Absteiger
Unter den stärksten Einzelwerten im S&P 500 befinden sich aktuell Gap (+ 5.93 Prozent auf 23.93 USD), T Rowe Price Group (+ 5.84 Prozent auf 111.52 USD), Williams-Sonoma (+ 5.61 Prozent auf 202.91 USD), Lumen Technologies (+ 5.30 Prozent auf 4.97 USD) und Western Digital (+ 5.22 Prozent auf 90.49 USD). Auf der Verliererseite im S&P 500 stehen derweil Estée Lauder Companies (-4.86 Prozent auf 87.46 USD), Salesforce (-4.85 Prozent auf 244.01 USD), Nisource (-4.71 Prozent auf 39.83 USD), Centene (-4.69 Prozent auf 28.65 USD) und Gartner (-4.38 Prozent auf 236.73 USD).
Diese S&P 500-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Im S&P 500 weist die NVIDIA-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via NYSE 30’388’580 Aktien gehandelt. Mit 3.576 Bio. Euro macht die NVIDIA-Aktie im S&P 500 derzeit die grösste Marktkapitalisierung aus.
Fundamentaldaten der S&P 500-Aktien
Die SVB Financial Group-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten auf. Mit 1’200.00 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu First Republic Bank
26.09.25 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500 präsentiert sich am Freitagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Optimismus in New York: S&P 500-Anleger greifen am Freitagmittag zu (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Handel in New York: S&P 500 beginnt Freitagshandel im Plus (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
NYSE-Handel S&P 500 liegt schlussendlich im Minus (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Handel in New York: So entwickelt sich der S&P 500 nachmittags (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 zeigt sich mittags schwächer (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Börse New York in Rot: S&P 500 präsentiert sich zum Start des Donnerstagshandels leichter (finanzen.ch) |