Alphabe a Aktie 11546894 / ARDEUT116159
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
Nachrichten zu Alphabet Inc (A) Cert Deposito Arg Repr 0.034482 Shs
|
11.11.24
|
Börsencrash, KI-Blase & Co: Diese Marktprognosen für 2024 sind nicht eingetreten (finanzen.ch)
Das Jahr 2024 brachte viele wirtschaftliche und finanzielle Vorhersagen mit sich, aber nicht alle haben sich bewahrheitet. Das sind die prominentesten Prognosen, die 2024 bisher nicht eingetreten sind.» mehr |
|
11.11.24
|
|
|
09.11.24
|
|
|
09.11.24
|
|
|
08.11.24
|
|
|
08.11.24
|
|
|
08.11.24
|
|
|
07.11.24
|
Perplexity AI auf Wachstumskurs: Milliardenbewertung dank NVIDIA und Bezos (finanzen.ch)
Das KI-Startup Perplexity AI, unterstützt von prominenten Investoren wie Jeff Bezos und NVIDIA, plant in einer aktuellen Finanzierungsrunde eine Bewertung von bis zu neun Milliarden US-Dollar. Mit innovativer KI-Technologie und stark wachsendem Jahresumsatz positioniert sich das Unternehmen als wichtiger Akteur im Markt.» mehr |
|
02.11.24
|
Robotaxi-Event vorüber: So könnte es laut Barclays für die Tesla-Aktie nun weitergehen (finanzen.ch)
Das Tesla-Robotaxi-Event hat die Erwartungen vieler Anleger geweckt, aber nicht alle waren überzeugt, dass der Automobilhersteller kurz vor einem Durchbruch steht. Barclays und andere Analysten bieten nun eine differenzierte Einschätzung zu den potenziellen Auswirkungen dieses Ereignisses auf Teslas Zukunft.» mehr |
|
08.09.24
|
August 2024: So schätzen Experten die Alphabet-Aktie ein (finanzen.net)
Das sind die Einschätzungen der Analysten für die Zukunft der Aktie der Google-Mutter Alphabet.» mehr |
|
07.09.24
|
Mögliche Trump-Wiederwahl: Risiken für Alphabet und seine Aktionäre (finanzen.ch)
Die mögliche Wiederwahl Donald Trumps könnte erhebliche Risiken für Alphabet bergen. Analysten und Anleger sind besorgt über mögliche Auswirkungen auf den Tech-Giganten.» mehr |
|
05.09.24
|
Darum setzt ein Analyst auf die Apple-Aktie (finanzen.ch)
Zwar hinkte Apple Konkurrenten wie NVIDIA in Sachen KI lange Zeit hinterher, doch konnte der iKonzern mit seiner Offensive schliesslich überzeugen. Den gemässigteren Ansatz lobte nun ein Analyst - Apple könnte schon bald eine finanzielle Meisterleistung gelingen.» mehr |
|
02.09.24
|
Top-Holdings im Fokus: Diese Aktien dominieren Hedgefonds-Portfolios (finanzen.ch)
Der Blog "Your Weekend Reading" analysiert jeden Monat die 21 Top-Aktien von 332 Hedgefonds, die über Aktien-Holdings im Wert von mehr als eine Milliarde US-Dollar verfügen. Diese Unternehmen sind dabei auf den Top-Positionen der Investment-Profis vertreten.» mehr |
|
31.08.24
|
Viel Bewegung im Depot: In diese Aktien hat Dalios Bridgewater im zweiten Quartal 2024 investiert (finanzen.ch)
Im zweiten Quartal 2024 tat sich wieder einiges im Portfolio von Bridgewater Associates. Unter anderem gibt es zwei Neuzugänge in den Top Ten im Depot des von Starinvestor Ray Dalio gegründeten Hedgefonds.» mehr |
|
27.08.24
|
Q2 2024: In diese Aktien hat Starinvestor Jeremy Grantham investiert (finanzen.ch)
Im Depot von Jeremy Granthams Investmentgesellschaft Grantham, Mayo & van Otterloo (GMO), hat sich im zweiten Quartal 2024 einiges getan.» mehr |
|
21.08.24
|
Zahlreiche Anpassungen: So sieht das Depot von Starinvestor Bill Ackman Q2 2024 aus (finanzen.ch)
Im vergangenen Quartal gab es wieder einiges an Bewegung im Depot von Bill Ackman, Hedgefondsmanager bei Pershing Square Capital Management, zu beobachten.» mehr |
|
16.08.24
|
Jim Cramer empfiehlt: Diese Dividenden-Aktien bieten starkes Potenzial (finanzen.ch)
Die starke Marktrally im ersten Halbjahr wurde vor allem von den KI-Gewinner-Aktien getrieben. Dividendenstarke Papiere standen in der Gunst der Anleger hingegen nicht allzu hoch - das könnte sich nun aber ändern.» mehr |
|
15.08.24
|
Investment-Experte erwartet starke Performance von Value-Aktien (finanzen.ch)
Im bisherigen Jahresverlauf wurde die Aktienmarktrally hauptsächlich von einigen wenigen schwergewichtigen Technologie-Aktien getragen. Doch ein Investment-Experte ist überzeugt, dass nun Value-Aktien wieder auf dem Vormarsch sind.» mehr |
|
02.08.24
|
Tesla-Aktie 2024: Schwächephase und Identitätssuche des Musk-Konzerns (finanzen.ch)
Die Performance der Tesla-Aktie liess dieses Jahr sehr zu wünschen übrig. Dies hängt auch damit zusammen, dass der Tech-Konzern anscheinend seine Identität noch immer nicht klar festgelegt hat.» mehr |
|
27.07.24
|
Trump-Gegnerin Kamala Harris: So könnte ihre Präsidentschaft die Wirtschaft beeinflussen (finanzen.ch)
Nach seinem Rückzug aus dem Wahlkampf hat US-Präsident Joe Biden seine Untersütztung für Kamala Harris als demokratische Kandidatin und Gegnerin von Donald Trump signalisiert. Auch zahlreiche Demokraten haben sich bereits hinter die aktuelle Vize-Präsidentin gestellt. Was würde eine Wahl von Harris zur nächsten US-Präsidentin für die US-Wirtschaft bedeuten?» mehr |
|
26.07.24
|
Wedbush-Analyst sieht Apples KI-Zukunft rosig - Aktie auf Rekordkurs? (finanzen.ch)
Im Rahmen der Entwicklerkonferenz WWDC hat Apple im Juni Apple Intelligence vorgestellt, ein System für generative KI, das in alle Apple-Produkte integriert werden soll. Wedbush-Analyst Dan Ives zeigt sich dafür äusserst zuversichtlich und glaubt, dass Apple nun eine wichtige Rolle bei der KI-Revolution einnehmen wird - mit positiven Auswirkungen auf den Aktienkurs.» mehr |
|
26.07.24
|
Steigender Zweifel: Analysten hinterfragen KI-Hype bei NVIDIA und Co. (finanzen.ch)
Künstliche Intelligenz (KI) lässt die Herzen der Börsianer immer noch höher schlagen. Doch inzwischen gibt es auch einige Analysten namhafter Banken, die sich sehr skeptisch zu NVIDIA und Co. geäussert haben.» mehr |
|
13.07.24
|
Generative KI wird zum Billionenmarkt: Kann Palantir nach NVIDIA als nächstes profitieren? (finanzen.ch)
Forschungsergebnisse lassen darauf schliessen, dass im KI-Bereich in den kommenden Jahren weiter mit massivem Wachstum zu rechnen ist. Während NVIDIA als Profiteur der frühen Stunde weiter starke Nachfrage erfahren dürfte, stehen auch andere Unternehmen mit massiven Wachstumsaussichten in den Startlöchern.» mehr |
|
10.07.24
|
Börseneuphorie vorbei? Warum Anleger ein harter Sommer erwartet (finanzen.ch)
Das erste Börsenhalbjahr lief für die Bullen zweifelsohne prächtig. Mittlerweile hat die Rekord-Rally aber eine Pause eingelegt, der Abwärtsdruck hat sich vor allem bei einzelnen Aktien verstärkt. Müssen Investoren im Sommer nun kleinere Brötchen backen?» mehr |
|
10.07.24
|
Magnificent Seven: Drei KI-Aktien mit grossem Wachstumspotenzial bis 2030 - besser als NVIDIA? (finanzen.ch)
NVIDIA zählt ohne Zweifel zu den grössten Profiteuren des Hypes rund um künstliche Intelligenz. Doch nach einer rasanten Rally ist der Börsenkurs des US-Chipkonzerns inzwischen überaus hoch bewertet. Anlegern die sich angesichts dessen nach einer Alternative umsehen legt Finanzblogger Anthony Di Pizio drei andere Tech-Riesen nahe, die ebenfalls zu den Magnificent Seven zählen.» mehr |
|
28.06.24
|
Starke Aktienmarkt-Performance: Anleger waren seit 2021 nicht mehr so zuversichtlich (finanzen.ch)
Die Anleger rund um den Globus sind in Feierstimmung, die Börsenrally scheint weiter unaufhaltsam. Eine Bank of America-Umfrage unterstrich kürzlich das ultra-bullishe Sentiment der Anleger. Doch ist das als ein positives Zeichen zu werten - oder vielmehr als Warnsignal?» mehr |
|
15.06.24
|
Dr. Herbert Wertheim: Das steckt hinter dem milliardenschweren Investor, von dem kaum jemand gehört hat (finanzen.ch)
Das US-Wirtschaftsmagazin "Forbes" schätzt sein Vermögen auf rund 5,5 Milliarden US-Dollar und nennt ihn den "glücklichsten Milliardär der Welt". Doch obwohl viele Menschen weltweit die Erfindungen von Dr. Herbert Wertheim nutzen, haben wohl nur wenige von ihm gehört. Dabei hält der Optiker nicht nur zahlreiche Patente, sondern erarbeitete sich beispielsweise durch frühe Investitionen in Apple und Microsoft auch einen Ruf als ausgezeichneter Investor.» mehr |
|
11.06.24
|
Grössere Börsenriesen als NVIDIA: Das könnten bis 2035 die nächsten Überflieger am Markt werden (finanzen.ch)
Die Aktie des Chipdesigners NVIDIA kennt momentan nur eine Richtung: aufwärts. Doch wie zukunftsfähig ist der Erfolg des KI-Profiteurs? Diese Unternehmen könnten dem Investorenliebling bis 2035 den Rang ablaufen.» mehr |
|
23.05.24
|
KI-Markt im Fokus: Diese Aktie sollten Anleger neben NVIDIA im Blick behalten (finanzen.ch)
Alibaba gibt im Rahmen seiner "KI First-Strategie" weiter Gas. KI-Interessierte, die fernab von NVIDIA nach einem Investment in diesem Segment suchen, sollten die Chinesen auf dem Schirm haben.» mehr |
|
20.05.24
|
Deutsche Bank: Diese US-Aktien befanden sich im ersten Quartal 2024 im Depot der Deutschen (finanzen.ch)
Die Deutsche Bank war auch im ersten Quartal 2024 in zahlreiche US-Aktien investiert. Diese Änderungen nahm das Frankfurter Geldhaus im abgelaufenen Jahresviertel vor.» mehr |
|
17.05.24
|
Kampf der KI-Giganten NVIDIA & Co.: KI-Mitarbeiter berichten über unzumutbare Arbeitsbedingungen (finanzen.ch)
Seit der Einführung von ChatGPT im November 2022 spriessen vergleichbare KI-Anwendungen wie Pilze aus dem Boden. Auch wenn die Tools in der Regel mit einigen Arbeitserleichterungen daherkommen, sieht der Arbeitsalltag der Entwickler hinter den KIs jedoch ganz anders aus.» mehr |
|
14.05.24
|
NVIDIA, Amazon, Apple & Co.: Das sind die am meisten bewunderten Unternehmen der Welt (finanzen.ch)
Jedes Jahr erstellt Fortune ein Ranking mit den "World’s Most Admired Companies". In diesem Jahr kamen die Top Ten Unternehmen alle aus den USA.» mehr |
|
13.05.24
|
NVIDIA-Aktie als Selbstläufer: Analysten rechnen mit Gewinnen für Anleger (finanzen.ch)
Nach einem starken 2023 galt die NVIDIA-Aktie jüngst als Sorgenkind. Experten prognostizieren jedoch eine vielversprechende Zukunft und raten Anlegern, nicht die Flinte ins Korn zu werfen, sondern an der Aktie festzuhalten.» mehr |
|
11.05.24
|
Xpengs Co-Präsident Brian Gu: Darum werden Robotaxis keinen schnellen Durchbruch schaffen (finanzen.ch)
Robotaxis könnten die Technologie der Zukunft werden. Zahlreiche Autobauer treiben ihre Entwicklung in diesem Bereich voran. Der Co-Präsident des chinesischen E-Autobauers Xpeng glaubt allerdings, dass es noch einige Jahre dauern wird, bis selbstfahrende Taxis ein echtes Geschäft darstellen.» mehr |
|
09.05.24
|
D.A. Davidson skeptisch gegenüber Börsenliebling NVIDIA-Aktie - das steckt dahinter (finanzen.ch)
US-Chipkonzern NVIDIA profitiert wie kaum ein anderes Unternehmen vom KI-Hype und zählt deshalb zweifellos zu den derzeitigen Anlegerlieblingen. Auch Analysten überschlagen sich regelrecht mit positiven Einschätzungen. Doch sehr vereinzelt gibt es auch warnende Stimmen.» mehr |
|
08.05.24
|
Rückläufiger Gewinn der Magnificent Seven: S&P 500 dürfte Kursrally 2024 dennoch fortsetzen (finanzen.ch)
Starke Gewinne der "Magnificent Seven" Alphabet, Amazon, Apple, Meta, Microsoft, NIVIDIA und Tesla trieben den S&P 500 in den vergangenen Monaten deutlich an. Mittlerweile hat sich der Wind jedoch gedreht und das Wachstum der Tech-Giganten kommt ins Straucheln. Dem marktbreiten Index dürfte dies jedoch trotzdem nichts anhaben, ist sich Bank of America-Expertin Savita Subramanian sicher.» mehr |
|
01.05.24
|
Kultbranche um NVIDIA & Co.: Diese Gefahren birgt künstliche Intelligenz (finanzen.ch)
Künstliche Intelligenz ist nach wie vor äusserst präsent und davon profitierende Konzerne wie NVIDIA in aller Munde, doch neben der vielversprechenden, neuen Technologie gebe es durchaus einige Schattenseiten, warnte kürzlich Oxford-Forscherin Sandra Wachter.» mehr |
|
28.04.24
|
Apple vs. Epic Games: Der Streit geht weiter - Keine Einigung in Sicht (finanzen.ch)
Der Streit zwischen Apple und Epic Games geht in die nächste Runde. Der iKonzern weist jegliche Vorwürfe zurück und fordert nun eine Ablehnung des neuen Antrags seitens Epic Games.» mehr |
|
26.04.24
|
US-Berichtssaison: Werden die Q1 Ergebnisse überzeugen? (finanzen.ch)
Die Märkte haben sich aggressiv auf die Aussicht auf höhere Zinssätze für einen längeren Zeitraum eingestellt, was zu einem jüngsten Abverkauf bei Aktien führte. Da dieses «längerfristig höhere» Szenario nun scheinbar eingepreist ist, könnten die Ergebnisberichte der entscheidende Faktor für die nächsten Marktbewegungen sein.» mehr |
|
22.04.24
|
NVIDIA-Aktie mit schwacher Performance: Magnificent Seven verzeichnen Rekordverlust beim Börsenwert (finanzen.ch)
Die vergangene Woche dürfte für die Mega-Aktien aus dem US-Technologiesektor eine Woche zum Vergessen gewesen sein, denn kein einziges Mitglied der sogenannten "Magnificent Seven", die den US-Markt im Jahr 2023 noch massgeblich angetrieben hatten, konnte sie mit einer positiven Performance abschliessen.» mehr |
|
13.04.24
|
NVIDIA & Co.: Experten äussern Bedenken zu neuem Hebelprodukt auf "Magnificent Seven" (finanzen.ch)
Die Nachfrage von Privatanlegern nach Hebelprodukten steigt. Kürzlich kam auch ein Produkt mit starker Hebelwirkung auf die beliebte Aktiengruppe der "Magnificent Seven" auf den Markt. Doch sind sich die Anleger der Risiken wirklich bewusst?» mehr |





























