Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Apple Aktie 11547192 / ARDEUT116183

Mehr Potenzial erwartet 13.01.2025 23:43:00

Darum ist die Amazon-Aktie für Bernstein 2025 ein Favorit

Darum ist die Amazon-Aktie für Bernstein 2025 ein Favorit

Nach einem bereits kräftigen Kursplus im Jahr 2024 traut ein Analyst der Amazon-Aktie weiteres Kurspotenzial zu.

Apple
16260.00 ARS -3.62%
• Amazon-Aktie 2024 mit starkem Kursplus
• Bernstein hebt Kursziel von 235 auf 265 US-Dollar an
• Steigende Margen erwartet

Amazon-Anleger konnten sich 2024 über eine starke Performance freuen. Mit einem Kursplus von mehr als 44 Prozent beendete die Amazon-Aktie das Börsenjahr 2024 und entwickelte sich damit besser als der breite Markt. Der S&P 500 verzeichnete im abgelaufenen Börsenjahr nur ein Kursplus von rund 23 Prozent (Stand: Schlusskurs vom 31.12.2024).

Bernstein sieht weiteres Kurspotenzial

2025 dürfte es für die Amazon-Aktie weiter aufwärts gehen, glaubt zumindest das Brokerhaus Bernstein. Insbesondere langfristig trauen die Experten des Finanzhauses dem Titel noch einiges zu. Mit einem von ursprünglich 235 auf 265 US-Dollar angehobenem Kursziel gehört Bernstein zu den optimistischeren Amazon-Analysten. Das auf TipRanks ermittelte durchschnittliche Preisziel von 249,62 US-Dollar liegt unter den Erwartungen von Bernstein, die Amazon sogar zur "besten Anlageidee für 2025" kürten.

Langfristiges Wachstum

Bei ihrer positiven "Outperform"-Bewertung setzen die Experten auf weiteres Unternehmenswachstum. Wie es bei "Investing" heisst, erwarten die Analysten dabei insbesondere robuste Leistungen im Kerngeschäft, dem Einzelhandel, bei AWS und den Werbeaktivitäten des Unternehmens, das unlängst seine EBIT-Schätzung für 2026 auf 99,6 Milliarden US-Dollar angehoben hatte und dabei Verbesserungen der Kosteneffizienz berücksichtigte.
Amazons Kostenmanagement-Initiativen, insbesondere der Fokus auf die Senkung der Inbound-Gebühren und die Verbesserung der Verkäuferakzeptanz, würden als margensteigernd angesehen, so die Experten weiter. Entsprechend optimistisch fällt auch die Analystenerwartung für die Betriebsmargen aus, die Bernstein bis 2025 auf 11,4 Prozent steigen sieht. Unterstützt werde diese Entwicklung durch zunehmende Effizienzen im Einzelhandel und eine starke Prognose für AWS, während man bei den Werbeeinnahmen aufgrund der hohen Margen und Skalierbarkeit ein jährliches Wachstum von rund 20 Prozent erwartet.

Magnificent Seven-Performer

Amazon gehört zu den so genannten Magnificent Seven, jenen sieben Top-Aktien, die den breiten Markt tragen und antreiben. Neben dem Internetriesen sind auch Apple, NVIDIA, Alphabet, Meta, Tesla und Microsoft Teil der illustren Aktiengruppe. Tatsächlich hat die Amazon-Aktie innerhalb dieses elitären Börsenclubs vergleichsweise "durchschnittlich" abgeschnitten. Während NVIDIA, Tesla und Meta deutlichere Zugewinne verbuchen konnten, lief es nur für die Alphabet-Aktie, die Apple-Titel und den Anteilsschein von Microsoft 2024 schlechter als für Papiere von Amazon.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Jonathan Weiss / Shutterstock.com,Sundry Photography / Shutterstock.com,Twin Design / Shutterstock.com

Analysen zu NVIDIA Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
09.09.25 NVIDIA Buy UBS AG
28.08.25 NVIDIA Buy Jefferies & Company Inc.
28.08.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
28.08.25 NVIDIA Kaufen DZ BANK
28.08.25 NVIDIA Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’796.19 19.34 BVKSPU
Short 13’068.47 13.50 BDKS2U
Short 13’543.17 8.84 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’292.72 11.09.2025 17:31:10
Long 11’752.70 18.90 SG1BPU
Long 11’496.90 13.50 BO0SVU
Long 11’026.71 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}