Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Watchlist | |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nachrichten zu Berkshire Hathaway Inc. A
02.05.20
|
Darum hält sich Börsenguru Warren Buffett vermutlich trotz Corona-Crash am Aktienmarkt zurück (finanzen.ch)
Die Aktienmärkte zeigen sich weiterhin anfällig für Korrekturen. Nach einem drastischen Einbruch setzte zwar ein Erholungskurs ein, der Handel bleibt aber von starken Unsicherheiten geprägt. Ob Altmeister Warren Buffett in diesem Umfeld einen Teil seines riesigen Geldberges investiert hat, bleibt zumindest fraglich.» mehr |
02.05.20
|
Ausblick: Berkshire Hathaway informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net)
Berkshire Hathaway gewährt einen Blick in die Bücher - was Experten von der Bilanz erwarten.» mehr |
02.05.20
|
|
30.04.20
|
Greift Warren Buffett nun notleidenden Ölfirmen unter die Arme? (finanzen.ch)
Die Corona-Pandemie hat auch die Ölbranche in eine Krise gestürzt. Doch nun wird spekuliert, ob womöglich Starinvestor Warren Buffett bedrängten Firmen beistehen könnte.» mehr |
30.04.20
|
|
25.04.20
|
Das könnte hinter Warren Buffetts verstärktem Aktienverkauf im April stecken (finanzen.ch)
Starinvestor Warren Buffett hat in diesem Monat eine Reihe von Beteiligungen reduziert. Auffällig ist in diesem Zusammenhang eine bestimmte Schwelle.» mehr |
21.04.20
|
Krypto-Befürworter schiessen zurück: "Bitcoins sind weniger riskant als Buffett" (finanzen.ch)
Warren Buffett ist als Bitcoin- und Krypto-Kritiker bekannt, was einige Experten bis heute nicht nachvollziehen können. Doch nun, da die Corona-Krise für heftige wirtschaftliche Probleme sorgt, schiessen Krypto-Befürworter zurück, weil Buffetts Versicherer bei Betriebsunterbrechungen nicht zahlen.» mehr |
19.04.20
|
Diese Milliardäre konnten trotz Krise ihren Reichtum vermehren (finanzen.ch)
Das Coronavirus macht auch vor den Reichen nicht Halt. Allerdings gelang es einigen wenigen Milliardären, ihr Vermögen noch weiter zu vergrössern.» mehr |
18.04.20
|
|
15.04.20
|
|
13.04.20
|
Airlines abgestossen: Ändert Warren Buffett seine Meinung gegenüber Bitcoin? (finanzen.ch)
Börsenlegende Warren Buffett hat einen überraschenden Kurswechsel vollzogen. Könnte das bedeuten, dass er auch seine Meinung bezüglich Kryptowährungen ändert?» mehr |
06.04.20
|
Weniger Apple und Wells Fargo: So sah Warren Buffetts Depot im 4. Quartal 2019 aus (finanzen.ch)
Warren Buffett gewährt einen Blick in das Portfolio seiner Investmentholding Berkshire Hathaway. Welche Aktien hat der Starinvestor im vierten Quartal 2019 in seinem Depot?» mehr |
05.04.20
|
Volle Kriegskasse: Warren Buffett könnte fast jedes börsengelistete US-Unternehmen übernehmen (finanzen.ch)
Nachdem die Corona-Krise die Unternehmensbewertungen einbrechen liess, könnte die Stunde von Warren Buffett schlagen. Der Starinvestor könnte es sich nun leisten, einen beliebigen börsennotierten Konzern zu kaufen.» mehr |
21.03.20
|
Aktienmarkt nicht länger überbewertet: Stockt Buffett jetzt auf? (finanzen.ch)
Das Coronavirus hat die Märkte fest im Griff und sorgte an den vergangenen Handelstagen nicht nur für jede Menge Volatilität, sondern auch für ein wahres Blutbad an den Börsen. Genau in diesem Umfeld könnte Warren Buffett nun jedoch zugreifen.» mehr |
10.03.20
|
Streit um Bitcoin: Virgin-Galactic-Vorstand kritisiert Börsenlegende Warren Buffett (finanzen.ch)
Warren Buffett ist bekannt als einer der besten Investoren der Welt - und als vehementer Bitcoin-Kritiker. Mit dieser Einstellung liegt er aber völlig falsch, meint ein anderer Investor - und erklärt auch wieso.» mehr |
07.03.20
|
Warren Buffett sitzt auf einem riesigen Geld-Berg - ein Analyst erklärt warum (finanzen.ch)
Auf 128 Milliarden US-Dollar belaufen sich die Cashreserven von Berkshire Hathaway. Damit ist der Geldberg von Warren Buffetts Investmentunternehmen höher als jemals zuvor. Doch wartet der Starinvestor wirklich auf ein lohnendes Investment? Ein Analyst zweifelt an diesem Narrativ.» mehr |
04.03.20
|
Das hätte Buffett verdient, wenn er 2018 in Bitcoin statt JPMorgan-Aktien investiert hätte (finanzen.ch)
Dass der Starinvestor und Bitcoin-Kritiker Warren Buffett nicht viel von Digitalwährungen hält, ist längst kein grosses Geheimnis mehr. Dabei hätte das Orakel von Omaha mit den digitalen Token in den zurückliegenden zwei Jahren eine ansehnliche Performance erzielen können.» mehr |
01.03.20
|
Kaufgelegenheiten? So schätzt Buffett den Einfluss des Coronavirus auf die Märkte ein (finanzen.ch)
Die Verbreitung des Coronavirus hat an den Märkten in den vergangenen Tagen tiefe Spuren hinterlassen. Investorenlegende Warren Buffett hat seine ganz eigene Art, mit der neuen Belastung umzugehen.» mehr |
28.02.20
|
Warren Buffett investiert erstmals in den ETF-Markt (finanzen.ch)
Ein Ritterschlag für den ETF-Markt - der Starinvestor Warren Buffett investiert erstmals in börsengehandelte Fonds. Ändert das Orakel von Omaha nun seine Strategie?» mehr |
25.02.20
|
Buffett-Gefährte Munger hält Tesla-Chef Elon Musk für "sonderbar" (finanzen.ch)
Berkshire-Vize Charlie Munger hat eine klare Meinung zum ehrgeizigen Tesla-Chef Elon Musk, die diesen trotz seiner Erfolge nicht unbedingt im besten Licht dastehen lässt.» mehr |
24.02.20
|
|
23.02.20
|
|
22.02.20
|
Ausblick: Berkshire Hathaway vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal (finanzen.net)
An diesem Wochenende wird es spannend für Warren Buffett-Fans.» mehr |
16.02.20
|
Buffett erwirbt Anteil an Supermarktkette Kroger (AWP)
Die US-Investorenlegende Warren Buffett hat einen Anteil an der Supermarktkette Kroger erworben.» mehr |
08.02.20
|
In diesem S&P-500-Ranking schaffte es Warren Buffett nur auf den zweiten Platz - Aufstieg möglich (finanzen.ch)
Warren Buffett denkt trotz seines hohen Alters offenbar nicht an den Ruhestand: Auch mit 89 Jahren leitet er noch immer eines der grössten Unternehmen der USA. Diese Tatsache könnte ihm bald einen neuen Titel einbringen.» mehr |