Apple Aktie 908440 / US0378331005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Zu viele Risiken |
04.02.2020 20:02:00
|
Hedgefondsmanager: Buffett wird einen wesentlichen Teil seiner Apple-Aktien abstossen

Apple stellt die grösste Einzelinvestition dar, die Buffetts Berkshire Hathaway jemals getätigt hat. Hedgefondsmanager Doug Kass glaubt allerdings, dass ein grosser Teil der Apple-Aktien schon bald aus dem Portfolio der Investmentlegende fliegen dürfte.
• Doug Kass sieht Risiken in derart grossem Investment
• Buffett dürfte sich bald von zahlreichen Apple-Aktien trennen
Mit seiner Investition in Apple hat Warren Buffett wohl ein glückliches Händchen bewiesen. "Für mich hat Warren Buffett seine bemerkenswerte Investmentkarriere mit seiner spektakulären Investition in Apple erklärt", so Doug Kass, Vorsitzender von Seabreeze Partners Management. Der iKonzern stellt das grösste und profitabelste Einzelinvestment dar, das Buffetts Investmentvehikel Berkshire Hathaway jemals getätigt hat, erklärt der Hedgefondsmanager weiter in seinem Beitrag bei The Street.
Profitable Investition
Im Jahr 2016 entschied Buffett erstmals, in den Tech-Giganten aus Cupertino zu investieren. Dabei erwarb er in einem ersten Schritt 9,8 Millionen Aktien im Gegenwert von rund 1 Milliarde US-Dollar. Bis 2018 stockte Berkshire den Anteil an Apple-Aktien dann auf 36 Milliarden US-Dollar auf. Mittlerweile machen die Anteilsscheine etwa 15 Prozent des Portfolios aus, heisst es bei The Street. Der gesamte Investitionswert betrage inzwischen rund 80 Milliarden US-Dollar. Im Vergleich dazu: Berkshires zweitgrösstes Investment in die Bank of America kommt auf ein Volumen von rund 30 Milliarden US-Dollar. Per Ende 2019 habe Berkshire Hathaway 784 Millionen US-Dollar aus den vierteljährlichen Dividendenzahlungen des iKonzerns erhalten, berichtet The Motley Fool. Insgesamt konnte Buffetts Firma bislang dank der Apple-Investition Gewinne von über 43 Milliarden US-Dollar einfahren, schreibt Marktexperte Kass zudem.
Kass: Buffett wird Apple-Aktien verkaufen
Angesichts dessen stellt sich der Hedgefondsmanager die Frage, ob Buffett seine Position zeitnah reduzieren sollte oder wird. Denn ein so enormes Investment in Relation zu den anderen Investitionen im Portfolio berge diverse Risiken, warnt Kass.
"Bedenken Sie, dass das Orakel derzeit 89 Jahre alt ist - und dass er mit 87 Jahren seine beste Einzelinvestition in einem halben Jahrhundert getätigt hat", erinnert der Marktexperte. "Aber zu viel des Guten (Apple) ist vielleicht nicht mehr wunderbar für Berkshire Hathaway, da die Apple-Position im Vergleich zu einer Reihe von Berkshire-Kennzahlen (Marktkapitalisierung, Eigenkapital und Grösse des Portfolios) eine dramatisch überdimensionierte Grösse hat." Daher geht Kass davon aus, dass Buffett wohl schon bald einen grossen Teil seiner Apple-Aktien abstossen dürfte: "Ich glaube, er wird es tun".
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
10.10.25 |
Aktien von Apple, Google & Co. im Visier: EU ermittelt gegen US-Plattformen - mangelhafter Kinderschutz (AWP) | |
10.10.25 |
Apple Aktie News: Apple tendiert am Abend schwächer (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones nachmittags in Rot (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones verbucht Verluste (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Apple Aktie News: Apple zeigt sich am Nachmittag gestärkt (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Handel in New York: Dow Jones beendet den Handel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones zeigt sich am Donnerstagnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones gibt zum Start des Donnerstagshandels nach (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
07:55 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
08.10.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
07.10.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
06.10.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.10.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannungssignale von der Zollfront: SMI mit Gewinnen -- DAX erholt sich zum Wochenstart -- Börsen in China mit Verlusten - Japan im FeiertagDer heimische Aktienmarkt zeigt sich zum Start der neuen Handelswoche etwas höher. Auch am deutschen Markt sind Gewinne zu sehen. An den Börsen in China dominieren zum Wochenstart die Bären.