Apple Aktie 908440 / US0378331005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
11.06.2018 13:00:00
|
UBS Keyinvest Daily Markets: Apple - Die Luft wird dünn
Rückblick: Zu Jahresbeginn erreichten die Aktien von Apple mit 180,10 USD ein neues Allzeithoch, ehe ein steiler Kurseinbruch an die Unterstützung bei 149,71 USD zurückführte.
Ausblick: Die massive Rally bei den Aktien von Apple hat in der vergangenen Woche einen neuen Höhepunkt markiert. Dennoch ist der Wert kurzfristig deutlich überkau und damit korrekturanfällig. Der Rücksetzer der letzten Tage unterstreicht dies. Die Long-Szenarien: Oberhalb der kurzfristigen Unterstützung bei 186,14 USD ist der Aufwärtsimpuls seit Ende April intakt. An diese Haltemarke dürfte der Wert zunächst zurücksetzen und dort eine weitere Aufwärtsbewegung initiieren. Wird in ihrem Verlauf auch die 194,20 USD-Marke durchbrochen, könnte die Rally kurzfristig bis 200,00 USD führen. Oberhalb dieses charttechnischen Kursziels stünde eine Ausdehnung der Rally bis 205,00 und 207,00 USD auf der Agenda, ehe eine deutlichere Korrektur einsetzen düre. Die Short-Szenarien: Mit dem Hoch bei 194,20 USD könnte allerdings auch eine gleichförmige Bewegung beendet worden sein, deren erster Teil von der 150,24 USD-Marke im Februar bis zum Hoch bei 183,50 USD geführt hätte und der zweite am Tief bei 161,00 USD eingesetzt war. Damit könnte diese Trendphase abgeschlossen sein und eine deutliche Korrektur starten. Ein erstes Indiz hierfür wäre der Bruch der 186,14 USD-Marke. In diesem Fall wäre ein kurzfristiges Verkaufssignal aktiv und eine Gegenbewegung bis 180,10 USD die Folge. Dort könnte es zu einer weiteren Kaufwelle kommen. Abgaben unter die Marke würden dagegen für einen Einbruch bis 175,00 USD und mittelfristig bis 161,00 USD sorgen.
Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV
Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Fonds
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 181.31 | -3.68% |
|
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Konjunkturdaten im Fokus: US-Börsen uneinheitlich -- SMI und DAX schliessen leicht im Minus -- Börsen in Asien schlussendlich in GrünDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt haben zur Wochenmitte leicht nachgegeben. An der Wall Street geht es in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Fernost legten am Mittwoch zu.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |