Apple Aktie 908440 / US0378331005
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
29.05.2017 13:00:46
|
UBS Keyinvest Daily Markets: Apple - Rekordhoch und weiteres Potenzial
Rückblick: Nachdem das erste Halbjahr 2016 von einer monatelangen Bodenbildung geprägt war, starteten die Aktien von Apple im Juli 2016 einen weiteren langfristigen Aufwärtstrend und überwanden im Februar dieses Jahres das bisherige Allzeithoch bei 134,54 USD.
Ausblick:
Die Bullen haben die Aktien von Apple weiter
fest im Griff und könnten die Rally direkt fortsetzen. Dennoch
wird die Luft für den Wert langsam dünn. Die LongSzenarien:
Bei einem Ausbruch über die neue Rekordmarke
bei 156,56 USD könnte der Wert weiter bis an das Kursziel bei
166,00 USD ansteigen. Auf diesem Niveau sollten den Bullen
allerdings langsam die Kräfte schwinden und eine mittelfristige
Korrrektur einsetzen, die den Wert durchaus wieder bis
149,71 USD einbrechen lassen könnte. Wird dagegen auch die 166,00 USD-Marke deutlich überwunden, könnte sich
die Rally der Aktien mittelfristig weiter fortsetzen. In diesem
Fall könnte der Wert bis 175,00 USD haussieren. Die ShortSzenarien:
Dagegen wäre ein weiterer Test der Unterstützung
bei 149,71 USD unproblematisch, solange die Käufer dieses
Niveau zum Einstieg und für eine weitere Aufwärtsbewegung
nutzen können. Sollten die Aktien von Apple dagegen unter
diese Marke ausverkauft werden, könnte dies den Auftakt für
eine mehrtägige Korrektur bis 145,60 USD bilden. Auf diesem
Niveau verläuft aktuell die obere Begrenzungslinie des Aufwärtstrendkanals,
die Ausgangspunkt für eine weitere Rally
werden dürfte. Ein Bruch der Kreuzunterstützung würde dagegen
zu einem Ausverkauf bis 138,62 USD führen. 
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Aktien in diesem Artikel
| Apple Inc. | 223.69 | -0.85% |
|
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Handelsende fester -- US-Börsen legen zu -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich im PlusDer heimische Aktienmarkt und der deutsche Aktienmarkt legten zur Wochenmitte zu. Die US-Börsen verbuchen Gewinne. Die Märkte in Fernost wiesen am Mittwoch überwiegend grüne Vorzeichen aus.


