Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Sonova Aktie 1254978 / CH0012549785

14.11.2018 13:00:23

UBS Keyinvest Daily Markets: Sonova - Aufwärtstrend zeigt Wirkung

Rückblick: Zwischen der 115,30 CHF-Marke und der 139,20 CHF-Marke bildeten die Aktien von Sonova im Verlauf 2016 einen Boden aus, welcher im April 2017 auch klar nach oben aufgelöst werden konnte.

Die Notierungen bewegten sich anschliessend in einer ersten Aufwärtswelle bis zur 181,60 CHF-Marke, bevor nochmals ein Rücklauf auf die bei 139,20 CHF liegende Ausbruchszone erfolgte. Darüber gelang wieder eine kleine Bodenbildung, welche einen steilen Anstieg innerhalb eines Trendkanals nach sich zog. In diesem Zuge erreichten die Notierungen bis September 2018 ein neues Rekordhoch, bevor der Kaufdruck bei 202,30 CHF wieder nachliess. Nach einer kleinen Seitwärtsphase folgte im Oktober 2018 eine steile Korrektur, sodass Sonova nochmals bis zur Ausbruchsmarke des kleinen Bodens bei 153,70 CHF abrutschte. Dabei wurde auch der mittelfristige Aufwärtstrend relativ exakt erreicht, sodass sich die Notierungen bis 170,60 CHF erholen konnten. Zuletzt gab der Wert davon ausgehend moderat nach.

Ausblick: Nachdem der mittelfristige Aufwärtstrend erreicht und bestätigt werden konnte, bietet sich die Chance, die Rally der Vorjahre insgesamt wieder aufzunehmen. Sollte es jedoch zum Trendbruch kommen, dürfte sich der Weg nach unten öffnen. Die Long-Szenarien: Ausgehend von der 158,00 CHF-Marke ist die Möglichkeit gegeben, eine zweite Erholungswelle zu starten. In diesem Fall könnte auch die 176,85 CHF-Marke nochmals erreichbar werden. Gelingt auch der Ausbruch über diese Hürde, könnte eine umfassendere Aufwärtswelle eingeleitet werden, welche Sonova mit einem Zwischenziel an der 181,60 CHF-Marke auch wieder zum Hoch bei 202,30 CHF führen könnte. Innerhalb des Trendkanals der Vormonate wären auf lange Sicht auch 215,00 CHF nicht auszuschliessen. Die Short-Szenarien: Kann nach der Erholung der Vorwochen auch die 153,70 CHF-Marke nicht gehalten werden, drohen weitere Verkaufssignale. Abgaben bis zur 139,20 CHF-Marke könnten in diesem Fall im Zuge einer zweiten Abwärtswelle folgen. Diesem Niveau nähert sich langsam der langfristige Aufwärtstrend, sodass oberhalb der 135,00 CHF-Marke eine Stabilisierung anstehen dürfte.


Bildquelle: UBS

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Aktien in diesem Artikel

Sonova AG 211.30 -1.95% Sonova AG