Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner USD/BTC
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert

Nachrichten zu US-Dollar

04.06.22
OECD sagt Krypto-Steuerhinterziehung den Kampf an: Wehrt sich die Krypto-Industrie? (finanzen.ch)

Auch wenn es Kryptowährungen mittlerweile schon seit über zehn Jahren gibt und sie immer mehr Einzug in den Alltag erhalten, tun sich Institutionen noch immer schwer, eine geeignete Regulierung festzuzurren. Jüngst stiess ein Vorschlag der OECD zum Kampf gegen Krypto-Steuerhinterziehung auf Kritik seitens der Krypto-Branche.» mehr

03.06.22
Krypto-Geldanlagemöglichkeit für Eltern: So will US-Fintech Bildungskosten von Kindern finanzieren (finanzen.ch)

Die Akzeptanz von Kryptowährungen wächst in der US-Bevölkerung. Weil es eine grosse Nachfrage dafür sieht, will nun schon bald ein Fintech eine Geldanlagemöglichkeit anbieten, welche es Eltern ermöglichen soll, die Bildungskosten ihrer Kinder zu finanzieren.» mehr

02.06.22
Studie deckt zahlreiche Fälle von Insiderhandel bei Kryptowährungen auf (finanzen.ch)

Ein Problem, mit dem die traditionelle Finanzbranche schon seit Jahrzehnten konfrontiert ist, zeigt sich nun auch verstärkt in der Krypto-Welt: Insiderhandel.» mehr

01.06.22
Krypto-Analyst: Warum der Bitcoin-Kurs bald auf 11'500 US-Dollar abstürzen könnte (finanzen.ch)

Zuletzt stand der Kryptomarkt - und allen voran der Bitcoin - deutlich unter Druck. An eine Erholung ist aber noch nicht zu denken, wie ein Krypto-Analyst kürzlich in einer Fallstudie aufzeigte: Dem Bitcoin dürften damit weitere Einbussen bevorstehen.» mehr

31.05.22
Bitcoin-Kritiker Bill Gates: Kryptowährungen tragen nicht zur Gesellschaft bei (finanzen.ch)

Dass Microsoft-Gründer Bill Gates kein Fan von Kryptowährungen ist, machte er bereits in der Vergangenheit mehr als deutlich. Nun schoss er im Rahmen einer Reddit-Fragerunde noch einmal nach.» mehr

31.05.22
BaFin-Chef: Finanzmarktstabilität durch Krypto-Risiken in Zukunft gefährdet (finanzen.ch)

Im Rahmen der vierten Tech-Konferenz der deutschen Finanzmarkaufsichtsbehörde BaFin warnt der Vorsitzende Mark Branson vor zunehmenden Gefahren für die allgemeine Finanzmarktstabilität durch Krypto-Turbulenzen. Zwar habe sich der Terra-Absturz Mitte Mai kaum auf die Finanzbranche ausgewirkt - das könnte sich bei künftigen Krypto-Abstürzen aber ändern.» mehr

30.05.22
Suche nach Sicherheit: Gold oder Bitcoin? Wo Anleger den besseren Schutz für ihre Investments finden (finanzen.ch)

Inflation, Rezessionsgefahr, Zinserhöhungen - derzeit ist das Marktgeschehen von grosser Unsicherheit geprägt. Anleger flüchten sich in diesen unsicheren Zeiten vermehrt in sogenannte "sichere Häfen". Doch was eignet sich dazu besser, Gold oder Bitcoin?» mehr

29.05.22
Terra LUNA-Coins schiessen über 100 Prozent hoch: Folgt nun das Comeback für LUNA? (finanzen.ch)

Der Terra LUNA-Coin verlor seit dem Crash fast 99 Prozent an Wert. Das Drama rund um den Stablecoin Terra UST und den damit verzahnten LUNA-Coins scheint gleichbedeutend mit dem Ende des Terra-Ökoystems zu sein. Doch Kleininvestoren wetten vermehrt auf ein Comeback von Terra LUNA: In den vergangenen Tagen konnte die Cyberwährung wieder zulegen.» mehr

29.05.22
Umweltdebatte in den USA: Streit um Folgen des Bitcoin-Minings (finanzen.ch)

Die US-Demokraten und die prominenten Bitcoin-Vertreter bekriegen sich in einer Debatte, die weitreichende Folgen für die Branche haben könnte.» mehr

28.05.22
Parlamentsentscheidung: Krypto-Mining bleibt in Norwegen erlaubt (finanzen.ch)

Nachdem dem Rote Partei Norwegens plante, das Mining von Kryptowährungen zu verbieten, kam das Parlament mehrheitlich zu dem Entschluss, dem Vorschlag nicht stattzugeben.» mehr

28.05.22
Darum dürften Millennials den Kryptowährungen zu Rückenwind verhelfen (finanzen.ch)

Kryptowährungen erfreuen sich immer grösserer Beliebtheit. Besonders Millennials gehören zu der grössten und aktivsten Anlegergruppe. Das sind gute Aussichten für den Kryptomarkt.» mehr

27.05.22
Ehemaliger Fed-Chef Ben Bernanke: Bitcoin dient nicht als "Wertaufbewahrungsmittel" (finanzen.ch)

Im Interview mit CNBC sprach der ehemalige Fed-Chairman Ben Bernanke kürzlich nicht nur über die Inflation, die Reaktion der US-Notenbank darauf und das Risiko einer Rezession für die US-Wirtschaft, sondern auch über die Rolle von Kryptowährungen.» mehr

27.05.22
Apple-Aktie im Fokus: Michael Burry baut Apple-Leerverkäufe aus (finanzen.ch)

Der für seine Short-Positionen bekannte Investor Michael Burry ist eine Wette gegen Apple eingegangen.» mehr

26.05.22
Absturz von Bitcoin und Co. - Welche Rolle spielen institutionelle Investoren hierbei? (finanzen.ch)

Am Kryptomarkt spielt sich momentan ein Blutbad ab: Die grossen Digitalwährungen Bitcoin und Ethereum haben seit ihrem Allzeithoch aus vergangenem November mehr als 50 Prozent an Wert verloren - und die Kräfte, die die Cybercoins damals in extreme Höhen trieben, könnten nun auch für ihren Absturz verantwortlich sein.» mehr

25.05.22
NFT-Hype vor dem Aus? Studie zeigt durchwachsenes Bild (finanzen.ch)

2021 war das Jahr des Durchbruches für NFTs. Innerhalb weniger Monate wurden die zuvor als Nerd-Spielzeuge betrachteten digitalen Tokens zu einer ernst zu nehmenden Anlageklasse. Der Wert vieler Blockchain-Kunstwerke stieg rasant an. Doch ein jüngst veröffentlichter Bericht von "Chainalysis" zeigt, dass sich der NFT-Boom zumindest vorübergehend abgekühlt hat.» mehr

25.05.22
Grossinvestor überzeugt: Das Blutbad am Kryptomarkt hat bald ein Ende (finanzen.ch)

Für viele Kryptowährungen weist die Tendenz im neuen Jahr nach unten. Ein Grossinvestor prognostiziert, dass der Abwärtstrend jedoch schon bald vorüber sein könnte.» mehr

24.05.22
Totalverlust für viele Anleger - Das meint ETH-Mitgründer Buterin zum Terra-Crash (finanzen.ch)

Es war ein Schock, der die gesamte Krypto-Community erfasste: der Crash des algorithmischen Stablecoins Terra UST, der die daran gekoppelte Cyberdevise LUNA quasi wertlos werden liess. Nun fragen sich Anleger der Terra-Währung wie es mit dem Stablecoin weitergehen soll. Hierzu äusserte sich jüngst auch Ethereum-Mitgründer Vitalik Buterin.» mehr

24.05.22
Trotz Verbot erfreut sich Krypto-Mining in China anscheinend weiterhin grosser Beliebtheit (finanzen.ch)

Neue Daten der Universität Cambridge zum Bitcoin-Mining zeigen, dass in China trotz Verbot (wieder) geschürft wird.» mehr

23.05.22
Steht Ripple vor einer rasanten Erholungsrally? (finanzen.ch)

Ripple (XRP) war einmal die zweitgrösste Kryptowährung der Welt nach dem Bitcoin. Inzwischen ist XRP auf den sechsten Platz gerutscht, Ethereum oder auch die Stablecoins Tether und USD Coin haben die Cyberwährung längst überholt. Doch einige technische Indikatoren weisen darauf hin, dass Ripple vor einer beachtlichen Aufholjagd stehen könnte.» mehr

23.05.22
Mark Cuban vergleicht Kryptowährungen mit Dotcom-Blase (finanzen.ch)

Self-Made-Milliardär und TV-Star Mark Cuban sieht die in den letzten Monaten stark angeschlagenen Kryptowährungen derzeit in einer ähnlichen Situation, wie es Internet-Unternehmen Anfang der 2000er Jahre waren.» mehr