Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner CHF/BTC
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert

Nachrichten zu Schweizer Franken

06.09.22
Wie viel wird die Krypto-Börse FTX für BlockFi wahrscheinlich zahlen? (finanzen.ch)

Nach dem Crash am Krypto-Markt eilte Bitcoin-Milliardär und FTX-CEO Sam Bankman-Fried Krypto-Unternehmen wie BlockFi und Voyager Digital zur Hilfe. Nicht ganz ohne Hintergedanken wie es scheint, denn nun könnte die Krypto-Börse FTX BlockFi womöglich für einen Bruchteil der genannten "bis zu" 240 Millionen US-Dollar kaufen.» mehr

05.09.22
Besteuerung von Kryptowährungen: Südkorea will ab 2025 Krypto-Gewinne versteuern (finanzen.ch)

Das südkoreanische Wirtschafts- und Finanzministerium verstärkt seine Bemühungen in Sachen Krypto-Regulierung. Ab 2025 sollen Krypto-Gewinne versteuert werden, geerbte oder verschenkte Token sollen unter die Schenkungs- und Erbschaftssteuer fallen.» mehr

05.09.22
Morgan Stanley-Analyst: Liquidität nimmt nach Krypto-Crash wieder zu - Risikobereitschaft noch nicht auf altem Level (finanzen.ch)

Das Jahr 2022 war für den Krypto-Markt bisher von grossen Herausforderungen und extremen Schwankungen geprägt. Während es in den vergangenen Wochen tendenziell abwärts ging, habe sich die Liquidität im Kryptoversum laut Morgan Stanley mittlerweile wieder etwas erholt. Dies hängt auch mit der Geldpolitik der US-Notenbank Fed zusammen.» mehr

03.09.22
Telegram-Gründer will Domain-Auktionen auf TON-Blockchain bringen (finanzen.ch)

Eine Versteigerung von Domain-Namen könnte Telegram Millionen US-Dollar einbringen. Der Chef des Messenger-Dienstes stellt seine Überlegungen auf seinem Kanal vor und erntet dafür die Kritik der Nutzer.» mehr

03.09.22
Invesco bietet Metaverse-Fonds an und stellt sattes Branchenwachstum in Aussicht (finanzen.ch)

Der Vermögensverwalter Invesco bietet seinen Kunden seit kurzem einen Fonds an, mit dem diese in die Metaverse-Branche investieren können. Co-Manager Tony Roberts sagt dem Trend gar ein billionenschweres Wachstum voraus.» mehr

02.09.22
Vermisstensuche via Blockchain: Tencent stellt neues Patent vor (finanzen.ch)

Die Suche nach vermissten Personen könnte bald von Tencent revolutioniert werden: Berichten zufolge hat der chinesische Tech-Gigant kürzlich ein Patent für die Vermisstensuche über die Blockchain erhalten.» mehr

02.09.22
Ehemaliger OpenSea-Manager wegen NFT-Insiderhandels angeklagt - Aufhebung des Verfahrens gefordert (finanzen.ch)

Im Juni wurde bekannt, dass dem ehemaligen OpenSea-Manager Nathaniel Chastain Betrug und Geldwäsche vorgeworfen wird und es bereits zur Verhaftung kam. Nun fordern die Anwälte des Angeklagten jedoch, dass das Verfahren eingestellt wird. Als Grund geben die Juristen an, dass Chastain Gewinne mit NFTs erzielt hat und diese nicht als Wertpapiere einzustufen seien.» mehr

01.09.22
Grundstückskauf im Metaverse: Raiffeisen Schweiz positioniert sich erstmals zu virtuellen Immobilien (finanzen.ch)

In den virtuellen Welten von Metaverse-Anbietern können Nutzer nicht nur Kleidungsstücke für ihre Charaktere kaufen, sondern auch ganze Grundstücke. Der heftige Preisverfall der digitalen Immobilien in den letzten Monaten veranlasste nun die Raiffeisen Schweiz dazu, sich zum Trend zu positionieren.» mehr

31.08.22
Bitcoin, Ether & Co.: IWF sieht erhöhte Korrelation zwischen Kryptowährungen und Aktienmärkten in Asien (finanzen.ch)

Der Internationale Währungsfonds sieht eine zunehmende Korrelation zwischen Kryptowährungen und asiatischen Aktienmärkten. Dies könnte die Finanzstabilität potenziell gefährden, weshalb eine bessere und vor allem koordinierte Regulierung nötig sei.» mehr

30.08.22
Jim Rogers warnt vor Krypto-Investments: Diese Assets können sich seiner Meinung nach statt Bitcoin & Co. lohnen (finanzen.ch)

Der begnadete Hedgefondsmanager Jim Rogers warnte kürzlich vor Krypto-Investments. Auf diese alternativen Assets sollten Anleger stattdessen setzen.» mehr

30.08.22
Krypto-Standort Zug: Was steckt hinter dem erfolgreichen Crypto Valley? (finanzen.ch)

Das Crypto Valley im Schweizer Kanton Zug hat sich zu einem landesweiten Ökosystem entwickelt, das eine beliebte Anlaufstelle für Krypto-Unternehmen ist.» mehr

27.08.22
Kryptowährungen Bitcoin, Ethereum & Co: Rücknahme von Krypto-Richtlinien für Banken durch US-Senatoren Warren und Sanders gefordert (finanzen.ch)

Die US-amerikanische Senatorin Elizabeth Warren äusserte sich in der Vergangenheit bereits häufig kritisch gegenüber Kryptowährungen. Nun fordert die Politikerin mit einigen ihrer Kollegen, dass die US-Behörde OCC Massnahmen zurücknimmt, die Banken den Betrieb von Krypto-Geschäften erleichtern sollen.» mehr

26.08.22
Verschiebung von Angebot und Nachfrage: Krypto-Milliardär Mike Novogratz blickt zuversichtlich auf Ethereum-Merge (finanzen.ch)

Im September soll das seit langem geplante Ethereum-Merge erfolgen. Galaxy Digital-CEO Mike Novogratz blickt dem Ethereum-Upgrade zuversichtlich entgegen. Er erwartet eine Verschiebung von Angebot und Nachfrage.» mehr

25.08.22
BlackRock legt Bitcoin-Trust auf - und könnte damit wichtige Türen öffnen (finanzen.ch)

BlackRock bringt ein neues Produkt für kryptointeressierte institutionelle Anleger an den Start. Damit begibt sich der weltgrösste Vermögensverwalter auf die Spuren von Grayscale und könnte dem Markt für digitale Assests laut Analysten-Einschätzungen zu neuem Schwung verhelfen.» mehr

25.08.22
Grayscale: Interesse an Bitcoin-Anlageprodukten wächst langsamer (finanzen.ch)

2021 befragte Grayscale das dritte Jahr in Folge die Investorengemeinde, um deren Einstellung zu Bitcoin zu erkunden und um zu beurteilen, wie sich die Wahrnehmung von Bitcoin seit 2019 verändert hat.» mehr

24.08.22
IT-Experte rechnet mit Blockchain-gestützter Börsenwelt: Aktiendepots vor disruptiver Entwicklung (finanzen.ch)

Die Blockchain-Technologie bietet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. Auch die Finanzbranche wird durch sie umgekrempelt werden, ist sich Marco Havekost von der Management- und Technologieberatung Sopra Steria sicher.» mehr

23.08.22
Krypto-Bulle Mark Cuban mit harschen Worten gegenüber der US-Börsenaufsichtsbehörde: "Die SEC ist unglaublich heuchlerisch" (finanzen.ch)

In einem Interview übt Krypto-Bulle Mark Cuban Kritik an der US-Börsenaufsichtsbehörde und ihrem Vorhaben, einen Grossteil der Kryptowährungen als "Wertpapiere" einzustufen. Das Argument des Anlegerschutzes lässt er dabei nicht zählen.» mehr

21.08.22
Novogratz zum Krypto-Winter: Bitcoin wird die 30'000-US-Dollar-Marke nicht so bald überschreiten (finanzen.ch)

Der Investor Mike Novogratz teilte in den letzten Monaten wiederholt seine Meinung zu dem Bärenmarkt in der Kryptobranche. Zuletzt erklärte er, dass er es unwahrscheinlich findet, dass der Bitcoin in naher Zukunft die 30'000-US-Dollar-Marke knackt.» mehr

21.08.22
Gerichtliches Moratorium in Singapur schützt Krypto-Lender Vauld drei Monate vor Gläubigern (finanzen.ch)

Das Krypto-Kreditunternehmen Vauld erhält vom Obersten Gerichtshof in Singapur ein Moratorium über drei Monate, das Gläubiger daran hindert, gerichtlich gegen Vauld vorzugehen.» mehr

20.08.22
Unique Network: CryptoPunk-NFT soll zerteilt und dann verschenkt werden (finanzen.ch)

Unique Network will im Zuge des Projekts "Fractional Ownership" einen CryptoPunk-NFT in mehrere Tausend Teile zersplittern und an seine Community verschenken.» mehr