Britische Pfund - Ethereum GBP - ETH
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | ETH/GBP |
Historisch | Realtimekurs |
Nachrichten zu Ethereum
13.04.22
|
Instagrams NFT-Pläne: Deutsche Bank sieht grosses Potenzial für Massenzugang (finanzen.ch)
Die einzigartigen (nicht-austauschbaren) digitalen Vermögenswerte (NFTs) sind das digitale Abbild von Eigentumsrechten an digitalen oder physischen Gegenständen auf der Blockchain. Die Token sollen zukünftig auf Instagram gekauft, verkauft und gehandelt werden.» mehr |
11.04.22
|
Hackerangriff offenbart Sicherheitsprobleme im Ronin-Netzwerk (finanzen.ch)
Das Krypto-Netzwerk Ronin ist Opfer eines Hackerangriffes geworden. Der oder die Täter konnten diverse Krypto-Werte erbeuten. Nun ist auch bekannt geworden, wie die Täter in das System eindringen konnten.» mehr |
06.04.22
|
Für mehr Transparenz im Goldhandel: Schweizer Startup digitalisiert Goldindustrie mittels Blockchain-Technologie (finanzen.ch)
Auch wenn Gold unter Anlegern nach wie vor beliebt ist, bringt eine Investition in das gelbe Edelmetall doch einige Unsicherheiten mit sich. Ein häufiger Kritikpunkt ist etwa, dass nicht nachvollziehbar ist woher das Gold eigentlich stammt und unter welchen Bedingungen es abgebaut und verarbeitet wurde. Ein Schweizer Startup will hier nun Abhilfe schaffen.» mehr |
02.04.22
|
Bitcoin wegen hohem Stromverbrauch in der Kritik - Optical Proof-of-Work als Alternative? (finanzen.ch)
Häufig wird der Bitcoin für seine schlechte Umweltbilanz kritisiert, die auf das rechenintensive Proof-of-Work-System zurückgeht. Abhilfe verschaffen könnte nun eine optische Alternative, die auf Lichtteilchen zurückgreift.» mehr |
01.04.22
|
Vater von Ethereum-Mitgründer sieht Krypto als Rettungsleine für vom Ukraine-Krieg betroffene Menschen (finanzen.ch)
In einem Interview erklärte der Vater von Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin, Dmitry Buterin, kürzlich, dass Kryptowährungen während und nach dem Ukraine-Krieg eine noch grössere Rolle einnehmen könnten.» mehr |
28.03.22
|
Russland als Eldorado für Krypto-Geldwäsche: Ruf nach Sanktionen (finanzen.ch)
Moskau gilt als Eldorado für Krypto-Geldwäsche, die kriminellen Geschäfte der Kryptowährungsfirmen werden von den russischen Behörden offen geduldet. Seit dem Ukraine-Krieg gewinnen diese Aktivitäten nochmals an Brisanz, da russische Oligarchen mithilfe von Krypto-Geld die Sanktionen umgehen könnten. Doch neue Verbote könnten die Krypto-Flucht unterbinden.» mehr |
27.03.22
|
Gewinnmargen unter Druck: Krypto-Miner kämpfen mit Volatilität und steigenden Kosten (finanzen.ch)
Krypto-Mining-Unternehmen fürchten, dass steigende Kosten, der volatile Bitcoin-Preis und der Krieg in der Ukraine drohen, die Gewinnmargen der Branche zu untergraben. Sie wappnen sich für einen möglichen bevorstehenden Engpass.» mehr |
25.03.22
|
Mark Zuckerberg will NFTs auf Instagram einführen - Konkurrenz für etablierte NFT-Börsen? (finanzen.ch)
Nachdem die Facebook-Mutter ihr Engagement im Metaverse bis hin zur Namensänderung in Meta Platforms vorangetrieben hat, sollen es nun gemäss dem nächsten Trend bald NFTs auf das soziale Netzwerk Instagram schaffen. Unklar sind jedoch die technischen Hintergründe - sowie ein Startdatum.» mehr |
25.03.22
|
Bill Gross mit kritischer Haltung zum Kryptomarkt - Dennoch Investment in Bitcoin (finanzen.ch)
Bereits in der Vergangenheit bewegten sich die Aussagen des PIMCO-Mitgründers Bill Gross zum Bitcoin zwischen vorsichtigem Optimismus und scharfer Kritik. Nun äusserte sich der Experte abermals zum Kryptomarkt - und gab sein eigenes Engagement in Bitcoin zu.» mehr |
24.03.22
|
Langfristiges Krypto-Engagement: So viele Bitcoin-Anleger wie noch nie (finanzen.ch)
Noch nie zuvor gab es so viele Bitcoin-Besitzer wie im März 2022: Über 40 Millionen Menschen verfügen über ein Krypto-Wallet mit Bitcoins. Berichte deuten auf eine wachsende Anzahl an Langzeitinvestoren hin. Auch andere Krypto-Währungen werden zunehmend beliebter.» mehr |
22.03.22
|
Geldwäsche mit Bitcoin & Co.: Kryptowährungen offenbar vermehrt von Drogenkartellen genutzt (finanzen.ch)
Traditionell wird Geldwäsche eher in Freihandelszonen oder Kasinos betrieben - 2021 gewann aufgrund ihrer Anonymität jedoch auch die Blockchain als Geldwäschemedium bei Drogenkartellen an Beliebtheit.» mehr |
19.03.22
|
Um Sanktions-Tricksereien zu verhindern: Südkoreanische Kryptobörsen sperren IP-Adressen aus Russland (finanzen.ch)
Nachdem Russland aufgrund seines Angriffs auf die Ukraine aus SWIFT ausgeschlossen wurde, wird befürchtet, dass das Land auf Kryptowährungen ausweichen könnte, um trotz der Sanktionen weiter Finanzgeschäfte tätigen zu können. In Südkorea haben dem nun mehrere Kryptobörsen einen Riegel vorgeschoben.» mehr |
17.03.22
|
Bitcoin bleibt unangefochten grösste Kryptowährung - Kann Ether Bitcoin überholen? (finanzen.ch)
Der Bitcoin steht unangefochten an der Spitze aller Kryptowährungen - Konkurrent Ether gilt derweil als zweitgrösste Cyberdevise. Experten zufolge dürfte sich der Zweitplatzierte langfristig aber gegen das Krypto-Urgestein durchsetzen können.» mehr |
16.03.22
|
Marktforscher untersuchen Zukunftsaussichten: Diese Chancen gibt es für das Metaverse wirklich (finanzen.ch)
Das Metaverse ist zum bestimmenden Thema in den Entwicklungsabteilungen der grossen Tech-Unternehmen geworden. Das Marktforschungsunternehmen Grand View Research hat nun näher untersucht, wie es um die Zukunftsaussichten des Metaverse steht.» mehr |
16.03.22
|
Zweites Crypto Valley? - Auch Lugano will Blockchain-Metropole werden (finanzen.ch)
Die schweizerische Gemeinde Zug hat sich in den letzten Jahren zum "Crypto Valley" gemausert. Doch nun will ihr die Stadt Lugano den Rang ablaufen.» mehr |
15.03.22
|
Krypto-Kritiker mit Kurswechsel: Citadel-CEO Griffin sieht Bitcoin & Co. nun als "eine der grossen Erfolgsgeschichten" (finanzen.ch)
Bislang galt Kenneth Griffin als entschiedener Kritiker von Kryptowährungen - seine jüngsten Aussagen in einer Talkshow zeugen aber von einem Umdenken. Darin kündigte Griffin an, dass sein Hedgefonds Citadel LLC sich verstärkt im Bereich der Kryptowährungen engagieren werde.» mehr |
13.03.22
|
Bis zu 70 Jahre Haft drohen: Krypto-Betrüger in den USA vor Gericht (finanzen.ch)
Der BitConnect-Günder Satish Kumbhani steht in mehreren Punkten unter Anklage, da er mit seiner mutmasslich betrügerischen Plattform ein Schneeballsystem betrieben haben soll.» mehr |
07.03.22
|
NFTs vs Kryptowährungen - was sind die Unterschiede? (finanzen.ch)
Begriffe wie NFT, Bitcoin oder Kryptowährungen sind derzeit in aller Munde. Wer sich noch nie mit den neuen Finanztechnologien auseinandergesetzt hat, der wird angesichts der grossen Vielfalt vermutlich überfordert sein. Im Folgenden sollen die Unterscheide zwischen Krypto und NFT dargestellt werden.» mehr |
07.03.22
|
Trotz Sanktionen: Warum Kryptowährungen für Russland schwerlich eine Option sind (finanzen.ch)
Das Transaktionsvolumen beim Bitcoin ist sowohl in der Ukraine als auch in Russland seit Kriegsbeginn deutlich gestiegen, weshalb befürchtet wird, die Kryptowährung könnte zur Umgehung der Sanktionen eingesetzt werden. Experten halten dies jedoch für unwahrscheinlich. Die EU-Finanzminister wollen dennoch reagieren und bei den Sanktionen mit Blick auf Digitalwährungen nachschärfen.» mehr |
06.03.22
|
Was die steigende Hashrate für Bitcoin-Miner bedeutet (finanzen.ch)
Beim Schürfen von Kryptowährungen erhalten Miner in der Regel einen bestimmten Anteil der hergestellten Coins. Da jedoch immer mehr Teilnehmer an dem Trend partizipieren wollen, sinkt gleichzeitig auch die Rentabilität für Mining-Farmen - mit schwerwiegenden Folgen.» mehr |