Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Japanischer Yen - Britische Pfund - Kurs (JPY - GBP)

Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner GBP/JPY
Historisch Realtimekurs
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (gross)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
Tools
Währungsrechner
>
<
Invertiert
GBP/JPY
>
UBS KeyInvest Daily Markets 14.02.2013 08:19:34

GBP/CHF - Wie gewonnen, so zerronnen

Kolumne

Rückblick: Das Devisenpaar GBP/CHF bildete nach einem starken Ausverkauf im Januar dieses Jahres einen Doppelboden an der wichtigen Unterstützung...

Anzeige

Dollar und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie Dollar mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Jetzt informieren

...bei 1,472 CHF aus. Im Anschluss zog der Wert bis an den Kreuzwiderstand bei 1,500 CHF an. Trotz mehrfacher Versuche misslang den Bullen letztlich der Ausbruch über diese Hürde. Es folgte ein weiterer Rückfall an die Haltemarke bei 1,472 CHF, die Ende Januar unterschritten wurde. Dieses Verkaufssignal machte die Stabilisierungsversuche der Käuferseite zunichte und sorgte für einen massiven Kurseinbruch. Erst an der Unterstützung bei 1,422 CHF ebbte der Abwärtsimpuls vorübergehend ab, ehe in dieser Woche wieder erheblicher Verkaufsdruck aufkam.

Ausblick: Der Rückfall unter 1,472 CHF und das damit generierte Verkaufssignal dürfte den Kursverlauf von GBP/CHF weiter belasten. Aktuell gilt es für die Bullen zumindest die 1,422 CHF-Marke zu verteidigen. Die Short-Szenarien: Der Ausverkauf des Währungspaares würde sich aus unserer Sicht mit unverminderter Härte fortsetzen, sollte die 1,422 CHF-Marke durchbrochen werden. In der Folge dürfte der Wert bis 1,402 CHF zurücksetzen. Wird diese kleine Unterstützung eben- falls unterschritten, sind weitere Verluste bis 1,392 CHF und letztlich bis 1,380 CHF zu erwarten. Erst auf diesem Niveau könnte eine mittelfristige Stabilisierung einsetzen. Die Long- Szenarien: Sollte den Bullen dagegen an der wichtigen Halte- marke bei 1,422 CHF eine Bodenbildung gelingen, kann eine erste Erholung bis 1,453 CHF führen. Allerdings würde erst ein nachhaltiger Ausbruch über 1,459 CHF für eine deutliche Gegenbewegung sprechen. Diese könnte GBP/CHF zunächst bis an den Widerstand bei 1,472 CHF führen.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: UBS

Devisen in diesem Artikel

EUR/GBP 0.8329 -0.0004
-0.05
JPY/GBP 0.0052 0.0000
0.34
CHF/GBP 0.8820 -0.0016
-0.18
USD/GBP 0.7943 -0.0003
-0.03

Nachrichten

  • Nachrichten zu Devisen
  • Alle Nachrichten

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}