Schweizer Franken - US-Dollar CHF - USD
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | USD/CHF |
Historisch | Realtimekurs |
Nachrichten zu US-Dollar
11.06.19
|
Darum gilt der Schweizer Franken als sicherer Hafen für Anleger (finanzen.ch)
Je mehr die weltweiten Spannungen, wie der Handelskonflikt zwischen den USA und China, zunehmen, desto höher steigen die Notierungen des Schweizer Franken. Aus diesem Grund raten viele Experten in Krisenzeiten neben Gold auch zur "harten" Schweizer Währung.» mehr |
05.06.19
|
Die Gewinner und Verlierer der Frankenstärke (finanzen.ch)
Am Montag kletterte der Franken zum Euro auf ein Zweijahreshoch. Doch während dies für einige Grund zum Jubeln ist, dürften sich andere kaum darüber freuen.» mehr |
03.06.19
|
China testet "Nukleare Option" - bedeutet das eine Gefahr für den US-Dollar? (finanzen.ch)
Der sino-amerikanische Handelsstreit spitzt sich zu. In diesem Umfeld demonstriert Peking Härte und hat dazu anscheinend seine sogenannte "nukleare Option" getestet.» mehr |
25.04.19
|
Schweizer Franken womöglich vor schlechtestem Monat seit 2017 (finanzen.ch)
Der Schweizer Franken hat sich in diesem Monat so schlecht entwickelt wie seit fast zwei Jahren nicht mehr. Die Nationalbank dürfte sich darüber freuen.» mehr |
04.04.19
|
Anhaltende Rally? Was es mit dem Anstieg des Schweizer Franken auf sich hat (finanzen.ch)
Der Kurs des Schweizer Franken hat sich in den letzten Wochen den Prognosen, er würde sich abschwächen, widersetzt: Die heimische Währung wertete sich kontinuierlich auf. Geht die Rally des Franken noch weiter?» mehr |
03.08.18
|
Franken im Fokus: Die günstigsten Urlaubsziele für Schweizer (finanzen.ch)
Dank des starken Schweizer Franken können Urlauber im Ausland Geld bei den Lebenshaltungskosten einsparen. In den Top 15 sind bis zu 25 Prozent Ersparnisse möglich.» mehr |
25.05.18
|
Banken: Franken-Rally ist wahrscheinlich bald beendet (finanzen.ch)
Im Zuge der Querelen um die Regierung in Italien hat besonders der Franken als ausgewiesene "Krisen-Währung" profitieren können. Doch das Ende der Franken-Rally scheint nun gekommen, sind einige Banken überzeugt.» mehr |
05.02.18
|
Wette gegen den US-Dollar: Milliarden-Hedgefonds shortet Greenback (finanzen.ch)
Im Jahr 1992 sorgte Investor George Soros für Aufsehen, als er mit seinem Hedgefonds gegen das Britische Pfund wettete und damit innerhalb eines Tages mehr als eine Milliarde Dollar verdiente. Jetzt shortet erneut ein milliardenschwerer Hedgefonds eine Währung - dieses Mal allerdings den US-Dollar.» mehr |
27.08.17
|
Die Gewinner und Verlierer der Frankenschwäche (finanzen.ch)
Das aktuelle Hoch des Euros lässt andere Währungen schwächeln. Besonders betroffen ist der Schweizer Franken, dessen Kursverfall verschiedene Auswirkungen auf Schweizer Unternehmen hat.» mehr |
21.08.17
|
SMI beendet Handelstag stabil -- DAX im Minus (finanzen.ch)
|
31.07.17
|
Analysten: Der Euro könnte noch weiter steigen (finanzen.ch)
Die Kursschwäche des amerikanischen Dollar hat den Euro in der vergangenen Woche kräftig nach oben gehievt. Analysten glauben, dass dieser Aufwärtstrend weiter anhalten könnte.» mehr |
27.07.17
|
Schweizer Top-Manager machen sich Sorgen um den Franken (finanzen.ch)
Eigentlich ist die Stimmung in den Schweizer Unternehmen aktuell gut. Eine Umfrage zeigt jedoch, dass viele heimische Konzerne immer noch ängstlich auf die Entwicklung des Schweizer Franken schauen.» mehr |
12.07.17
|
Goldman-Analyst: Der Franken ist nicht mehr der sicherste Hafen der Welt (finanzen.ch)
Bei vielen Anlegern gilt der Schweizer Franken als sicherster Hafen in Krisenzeiten. Doch offenbar hat ihm eine andere Währung längst den Rang abgelaufen.» mehr |
30.06.17
|
|
30.06.17
|
Asiatische Börsen schliessen mit Verlusten (finanzen.ch)
|
29.06.17
|
Darum könnte der Franken weiterhin überbewertet bleiben (finanzen.ch)
In der Theorie gelten Vorhersagen zu Wechselkursveränderungen oft als unseriös - in der Praxis lassen sich mit systematischen Strategien durchaus respektable Renditen erwirtschaften. Dabei nähern sich jedoch nicht alle Währungen im gleichen Tempo der Kaufkraftparität an.» mehr |
15.05.17
|
Syngenta-Übernahme schreibt Wirtschaftsgeschichte (finanzen.ch)
Bevor ChemChina den Zuschlag für Syngenta bekam, hatte Monsanto bei den Schweizern angeklopft. Gescheitert waren die US-Amerikaner an der Höhe ihrer Offerte. Die Chinesen erkauften sich die Übernahme mit einem riesigen Batzen Bargeld - allerdings zahlen sie nicht mit Franken.» mehr |
09.05.17
|
SMI und DAX schliessen fester (finanzen.ch)
|
09.05.17
|
Asiens Börsen schliessen mehrheitlich schwächer (finanzen.ch)
|
09.05.17
|
Europas Börsen vorbörslich kaum verändert (finanzen.ch)
|