Schweizer Franken - Japanischer Yen CHF - JPY
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | JPY/CHF |
Historisch | Realtimekurs |
Nachrichten zu Yen
15.09.23
|
Darum bewegt sich der Euro im US-Handel nur moderat (AWP)
Der Euro hat sich im späteren US-Handel nur moderat bewegt und einen kleinen Teil seiner zeitweise deutlicheren Erholungsgewinne wieder abgegeben.» mehr |
11.08.23
|
Franken-Stärke auf dem Prüfstand: Wie steht es um den "sicheren Hafen"? (finanzen.ch)
Der Franken hat gegenüber den Währungen anderer Industrieländer über Jahrzehnte hinweg kräftig an Wert gewonnen. Doch wie ist es jetzt, da die Schweizerische Nationalbank die Leitzinsen nur relativ zaghaft anhebt, um die Franken-Stärke bestellt?» mehr |
20.07.23
|
Darum dürfte der Schweizer Franken auch in Zukunft stark bleiben (finanzen.ch)
Der Franken hat gegenüber den Währungen anderer Industrieländer über Jahrzehnte hinweg kräftig zugelegt. Und viele Marktbeobachter gehen anscheinend davon aus, dass die Schweizer Währung auch künftig nichts von ihrer Stärke einbüssen wird.» mehr |
18.11.22
|
Kritik an SNB: Oberstes Ziel sollte geldpolitische Stabilität sein (finanzen.ch)
Die Bilanz der Schweizerischen Nationalbank für das Jahr 2022 wird voraussichtlich einen Milliardenverlust ausweisen. Grund für Kritik an der SNB ist die vornehmlich politische Frage, ob sich die SNB Marktrisiken aussetzen sollte, wenn ihre Priorität doch in der Geldpolitik liegen sollte.» mehr |
16.11.22
|
Darum begibt sich der Eurokurs im US-Handel auf Achterbahnfahrt - EUR/CHF über 0,98 (finanzen.ch)
Der Kurs des Euro ist am Mittwoch im US-Handel auf Berg- und Talfahrt gegangen.» mehr |
07.07.22
|
Hohe Inflation: Besteht die Gefahr eines umgekehrten Währungskriegs? (finanzen.ch)
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat Mitte Juni ziemlich überraschend ihren Leitzins angehoben. Kommt es nun zu einem umgekehrten Währungskrieg der internationalen Notenbanken?» mehr |
15.06.21
|
Forex-Trading: So können Investoren mit Devisen handeln (finanzen.ch)
Der Devisenmarkt ist um ein Vielfaches grösser als der Aktienmarkt - es gibt keine Ruhepause.» mehr |
16.07.20
|
So stark ist der Schweizer Franken laut Big-Mac-Index (finanzen.ch)
Im internationalen Vergleich des Big-Mac-Index demonstriert der Schweizer Franken seine Stärke.» mehr |
03.04.20
|
Fintechs arbeiten an digitaler Landeswährung - welche Krypto-Versionen umgesetzt wurden (finanzen.ch)
Die SNB hält sich zurück: Ein E-Franken scheint den Aufwand offenbar nicht wert zu sein. Dabei gilt der Schweizer Franken als eine der stabilsten Währungen. Könnte dieses Potenzial auch der Krypto-Bruder innehaben? Oder stehen die Negativzinsen im Weg?» mehr |
03.02.20
|
SNB will Frankenstärke eindämmen - aber Trump funkt ihr dazwischen (finanzen.ch)
Sehr zum Leidwesen der Schweizer Nationalbank (SNB) hat der Franken auch in den letzten Monaten deutlich aufgewertet. Doch haben die Währungshüter nach Jahren der Interventionen noch wirklich Handlungsspielraum?» mehr |
11.06.19
|
Darum gilt der Schweizer Franken als sicherer Hafen für Anleger (finanzen.ch)
Je mehr die weltweiten Spannungen, wie der Handelskonflikt zwischen den USA und China, zunehmen, desto höher steigen die Notierungen des Schweizer Franken. Aus diesem Grund raten viele Experten in Krisenzeiten neben Gold auch zur "harten" Schweizer Währung.» mehr |
05.06.19
|
Die Gewinner und Verlierer der Frankenstärke (finanzen.ch)
Am Montag kletterte der Franken zum Euro auf ein Zweijahreshoch. Doch während dies für einige Grund zum Jubeln ist, dürften sich andere kaum darüber freuen.» mehr |
25.04.19
|
Schweizer Franken womöglich vor schlechtestem Monat seit 2017 (finanzen.ch)
Der Schweizer Franken hat sich in diesem Monat so schlecht entwickelt wie seit fast zwei Jahren nicht mehr. Die Nationalbank dürfte sich darüber freuen.» mehr |
04.04.19
|
Anhaltende Rally? Was es mit dem Anstieg des Schweizer Franken auf sich hat (finanzen.ch)
Der Kurs des Schweizer Franken hat sich in den letzten Wochen den Prognosen, er würde sich abschwächen, widersetzt: Die heimische Währung wertete sich kontinuierlich auf. Geht die Rally des Franken noch weiter?» mehr |
03.08.18
|
Franken im Fokus: Die günstigsten Urlaubsziele für Schweizer (finanzen.ch)
Dank des starken Schweizer Franken können Urlauber im Ausland Geld bei den Lebenshaltungskosten einsparen. In den Top 15 sind bis zu 25 Prozent Ersparnisse möglich.» mehr |
31.07.17
|
Analysten: Der Euro könnte noch weiter steigen (finanzen.ch)
Die Kursschwäche des amerikanischen Dollar hat den Euro in der vergangenen Woche kräftig nach oben gehievt. Analysten glauben, dass dieser Aufwärtstrend weiter anhalten könnte.» mehr |
12.07.17
|
Goldman-Analyst: Der Franken ist nicht mehr der sicherste Hafen der Welt (finanzen.ch)
Bei vielen Anlegern gilt der Schweizer Franken als sicherster Hafen in Krisenzeiten. Doch offenbar hat ihm eine andere Währung längst den Rang abgelaufen.» mehr |
30.06.17
|
Asiatische Börsen schliessen mit Verlusten (finanzen.ch)
|
29.06.17
|
Darum könnte der Franken weiterhin überbewertet bleiben (finanzen.ch)
In der Theorie gelten Vorhersagen zu Wechselkursveränderungen oft als unseriös - in der Praxis lassen sich mit systematischen Strategien durchaus respektable Renditen erwirtschaften. Dabei nähern sich jedoch nicht alle Währungen im gleichen Tempo der Kaufkraftparität an.» mehr |
10.05.17
|
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investieren