Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nachrichten zu GameStop Corp

17.03.22
Ausblick: GameStop zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net)

Mit Spannung warten Anleger auf die Bilanzvorlage von GameStop.» mehr

07.03.22
13.02.22
Börsenguru Jeremy Grantham warnt vor "Superblase" (finanzen.ch)

Investor und Börsenexperte Jeremy Grantham warnte seit Beginn der Corona-Krise bereits mehrfach vor einer starken Überbewertung am Markt, die sich in einer Aktienblase manifestiert. Mit weiteren Problemfeldern am Markt soll sich nun aber eine Superblase gebildet haben, deren Platzen gravierende Folgen haben könnte.» mehr

05.02.22
Hedgefonds erzielt Gewinn von mehreren hundert Millionen mit GameStop-Aktien - dank Elon Musk (finanzen.ch)

Der Hedgefonds Senvest Management sorgte im vergangenen Jahr für Schlagzeilen, da er als einer der grossen Gewinner aus dem GameStop-Hype hervorging. Nun verriet der CEO, warum er es vor allem dank Elon Musk schaffte, den richtigen Ausstiegszeitpunkt zu finden.» mehr

25.01.22
Merck, Barclays, Intel & Co.: Zahlreiche Chefwechsel 2021 sorgten für Überraschungen (finanzen.ch)

Im vergangenen Jahr kam es bei einigen DAX- und US-Unternehmen zu Führungswechseln. Einige dieser Neubesetzungen dürften überrascht haben.» mehr

25.01.22
Trotz stützender Faktoren: Darum enttäuschten Cannabis-Aktien im Jahr 2021 (finanzen.ch)

Die Erwartungen der Cannabis-Anleger waren zum Jahresstart 2021 gross. Doch ein Blick auf die Entwicklung von Cannabis-Aktien zeigt: Trotz guter Marktnachrichten lief es für die meisten Titel im Jahr 2021 schlechter als erhofft.» mehr

17.01.22
NFT-Plattform OpenSea kann in Finanzierungsrunde millionenschwere Finanzspritze einsammeln (finanzen.ch)

Der Hype um Non-Fungible Tokens nahm im vergangenen Jahr an Fahrt auf. Auch die NFT-Plattform OpenSea konnte von diesem Trend profitieren und sich als feste Grösse am Markt etablieren. Nun konnte sich das Unternehmen Anfang Januar in einer Finanzierungsrunde mehrere hundert Millionen US-Dollar sichern.» mehr

07.01.22
07.01.22
07.01.22
07.01.22
07.01.22
07.01.22
07.01.22
09.12.21
GameStop mit grösserem Verlust als von Analysten erwartet - GameStop-Aktie bricht ein (finanzen.ch)

GameStop hat die Erwartungen der Experten mit dem jüngsten Zahlenwerk verfehlt.» mehr

09.12.21
09.12.21
09.12.21
09.12.21
09.12.21
08.12.21
Beyond Meat, CureVac, GameStop & Co: Diese Titel haben über 50% zu ihren Jahreshochs verloren (finanzen.ch)

Nach teilweise überaus erfolgreichen Entwicklungen zu Jahresbeginn, steuern einige beliebte Aktien wie Beyond Meat, Virgin Galactic & Co. nun auf einen enttäuschenden Jahresabschluss zu.» mehr

08.12.21
08.12.21
08.12.21
Ausblick: GameStop stellt Zahlen zum jüngsten Jahresviertel vor (finanzen.net)

Was Experten von der GameStop-Bilanz erwarten.» mehr

19.11.21
Nach Fed-Kritik an Meme-Aktien: Kleinanleger zeigen sich unbesorgt (finanzen.ch)

Der Hype um sogenannte Meme-Aktien wie GameStop oder AMC könnte die gesamte US-Finanzstabilität gefährden, warnte die US-Notenbank in ihrem Halbjahresbericht. Doch laut "MarketWatch"-Kolumnist Thornton McEnery lässt dies die Kleinanleger kalt.» mehr

14.11.21
Gefahr durch Meme-Aktien wie GameStop & Co.: Fed sieht die Finanzstabilität bedroht (finanzen.ch)

In ihrem halbjährlichen Bericht zur Finanzstabilität warnte die US-Notenbank kürzlich vor der Gefahr für die Finanzstabilität, die von gehypten Meme-Aktien wie GameStop, AMC & Co. ausgeht. Die Finanzinstitute sollten daher vorbereitet sein.» mehr

09.11.21
06.11.21
Robinhood zielt auf die Demokratisierung des Finanzwesens ab - Vernichtet sich der Neo-Broker damit selbst? (finanzen.ch)

Robinhood hat es sich auf die Fahne geschrieben, das Finanzwesen zu demokratisieren. Durch die neuen Trader am Aktienmarkt könnte sich Robinhood jedoch womöglich selbst schaden.» mehr

30.10.21
21.10.21
US-Behörde reduziert GameStop-Anteil - und setzt stattdessen auf diese Aktien (finanzen.ch)

Das Alaska Department of Revenue hat im dritten Quartal den Grossteil seiner GameStop-Aktien verkauft und dafür bei drei anderen Unternehmen zugeschlagen.» mehr

10.10.21
Erfolgsrezept erklärt: So investiert Jim Cramer bei volatilen Aktienmärkten (finanzen.ch)

Börsenguru Jim Cramer, bekannt durch seine Investment-Show "Mad Money", ist sehr erfolgreich damit, bei volatilen Aktienmärkten zu investieren. Wie genau er damit Geld verdient, erklärte er kürzlich in einem Beitrag auf "Real Money".» mehr

04.10.21
"Teen-Investor": Jugendliche Marktteilnehmer durch Börsenwissen auf dem Vormarsch (finanzen.ch)

Da Trading-Apps wie Robinhood immer beliebter werden, erobern auch zunehmend Kleinanleger die Märkte. Dieser Trend manifestierte sich zu Beginn des Jahres auch in der WallStreetBets-Bewegung. Nun könnte eine neue Generation von Investoren an den Markt strömen.» mehr

20.09.21
17.09.21
GameStop transformiert vom Videospieleverkäufer zum Tech-Unternehmen (finanzen.ch)

GameStop will langfristig deutlich mehr sein als ein Einzelhändler für Videospiele. Die Konzernziele rücken das Unternehmen eher in eine Reihe mit Google, Apple & Co.» mehr

09.09.21
09.09.21
GameStop-Aktie schliesst stabil: GameStop überzeugt beim Umsatz und enttäuscht beim Ergebnis (finanzen.ch)

Die Zweitquartalsbilanz von GameStop wurde mit Spannung erwartet.» mehr

09.09.21
09.09.21
09.09.21
09.09.21
09.09.21
08.09.21
07.09.21
Ausblick: GameStop stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vor (finanzen.net)

Für Anleger von GameStop wird es am Mittwoch spannend.» mehr

31.08.21
31.08.21
31.08.21
31.08.21
24.08.21
31.07.21
Künstliche Intelligenz wählt Fondszusammensetzung aus: Warum AMC den Vorzug vor Facebook bekommt (finanzen.ch)

Ein von künstlicher Intelligenz (KI) betriebener Fonds, der an der New Yorker Börse gelistet ist, hat in diesem Monat einige bekannte Tech- oder Einzelhandelsaktien verkauft und hat stattdessen in AMC investiert. Scheinbar glaubt die KI, dass bei der AMC-Aktie noch Luft nach oben ist.» mehr

28.07.21
Neigt sich der Bullenmarkt dem Ende zu? "Buy the Dip"-Strategie bei jungen Anlegern beliebt (finanzen.ch)

Seit dem Corona-Crash im März 2020 ist der Aufwärtstrend an den Börsen - bis auf wenige Rücksetzer - ungebrochen. Besonders jüngere Anleger sollen dabei bei günstigen Kursen eingestiegen sein. Doch könnte damit bald Schluss sein?» mehr

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen